Ist es normal dass Dienstleistungen von Abschleppdiensten in bar bezahlt werden müssen?
Freitag, 2. April 2010, 22:58
Abgelegt unter: Berge

Vor kurzem steuerte ich auf glatter Fahrbahn mein Auto in einen Straßengraben. Um es zu bergen kontaktierte ich den ADAC, da diese Straße nicht für den Verkehr zugelassen ist übernahm er die Kosten dafür nicht. So rief mich das beauftragte Unternehmen 5 Tage später an und forderte mich auf am nächsten Tag 226,22€ in bar zu bezahlen, ich bot ihm an den Betrag zu überweisen, mir wurde dann erklärt dass man Dienstleistungen von Abschleppunternehmen ausschließlich bar bezahlen kann. Dieses machte mich stutzig weil Abschleppunternehmen nicht nur Fahrzeuge aus der Region bergen, wo man wie in meinem Fall mal fix vorbei fahren kann um zu bezahlen. Ist so etwas normal?


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • erjott sagt:

    Aus dem Fenster der Abzocke oder Steuerhinterziehng lehne ich mich nicht. Wenn dir das komisch vorkommt, solltest du auf Erstellung einer Rechnung beharren. Ohne Rechnung kein Geld.
    Niemand kann von dir erwarten, dass du den Betrag in bar vorbeibringst (Argument Entfernung!).
    Die Idee mit der ADAC-Nachfrage ist sehr gut.
    Auch könntest du der Fa. eine mail /Fax senden und um Angabe der Konto-Nr. und Bankverbindung bitte. Barzahlung und dann vielleicht auch noch ohne Quittung, ich weiß nicht… stell dir vor, der macht das ab sofort wöchentlich und du kannst nie beweisen, dass du bezahlt hast ……?

  • bambi sagt:

    nein nicht normal!! ich denke sogar das sie die kosten übernehmen müssen egal wo der schaden eintritt!! man ist schließlich genau dagegen versichert!!!! und wenn überhaupt nur über Rechnung und Beleg bezahlen alles andere ist nicht seriös und sollte ignoriert werden. ruf am besten bei ADAC an und horch mal nach ob nicht ein supunternehmer doppelt ab kassieren will !!!

  • Müllkopf sagt:

    wie du schon schreibst,straße war nicht für verkehr zugelassen,deshalb greift die
    versicherung nicht!
    hättest ja auch ne öffentliche str.nutzen können dann hätte es nix gekostet.
    lg

  • Cornelia sagt:

    Das riecht stark nach Steuerhinterziehung und Abzocke. Zahl das Geld in bar, wenn du in der Nähe wohnst und wenn er Ärger macht, frag ihn, ob er lieber mit deinem Anwalt verhandeln will.

  • Koelschv sagt:

    Ja ist korrekt



Einen Kommentar hinterlassen