Ist es ratsam mit einer Hypothek in eine Weltwirtschaftskrise zu gehen?
Freitag, 16. April 2010, 21:43
Abgelegt unter: Immobilien

Bei Hypotheken, hat man eine monatliche Belastung. Gem?dem Fall es kommt zu einer Weltwirtschaftskrise, Waren, Anlagen, Immobilien werden unbezahlbar teuer, bleibt dann die betragsm?ge Schuldenlast (bspw. 1.000 Euro pro Monat) stabil, auch wenn dann 100.000 Euro nur noch diesen 1.000 Euro entsprechen w?n?


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Kai R sagt:

    genau so ist das. Es geht nicht um die Hypothek, es geht um den Kaufpreis der Immobilie. Als Immobilie ist sie vor Inflation gesch?, w? also entsprechend im Wert steigen. Der reale Wert bleibt erhalten. Der Kredit hat aber nur einen nominellen Wert. Der w? also entwertet. Bei Hyperinflation kann man sehr g?ig an eine Immobilie kommen.

  • birdseye sagt:

    Die Hypothek wird die gleiche bleiben, nur die Zinsen werden den Umst?en angepa?(erh?oder erniedrigt).
    Also es k?e dann durchaus sein, das du pl?ich 40 oder 59 % Zinsen zahlen mu?.

  • Wilhelmo sagt:

    Wenn die Tilgungszeit der Hypothek nicht verl?ert wird, steigt.die monatliche Zahlung aufgrund des steigenden Euribors.(Verteuerung des Geldes durch die EZB in Ffm, durch Erh?g der Zinsen)



Einen Kommentar hinterlassen