Ist es richtig aud Deutsch?
Freitag, 9. April 2010, 23:42
Abgelegt unter: Regierung

1918 nach dem Krieg, dankte der Kaiser ab und fluechtete ins Exil. In Deutschland war die Situation sehr kritisch weil da politische Unruhen und soziale Spannungen waren. Auf langsam Weise begann der erste Versuch einer demokratischen Staatsform. Am 9. November 1919 wurde naehmlich die Weimarer Republik in Berlin gegruendet, die so heiSSt weil Weimar das Symbol der deutschen klassischen Kultur war und weil dort die Verfassung der neuen Regierung ausgeabeitet wurde. Die wichtigste Partei war die SPD, d. h. die sozialdemokratische Partei, die bildete der erste Regierung dass aber schon seit dem Anfang keine Sicherheit und Stabilitaet garantieren konnte. In der SPD wurden viele Probleme und Kontraste, die zus Skpsis und MiSSvertrauen gefuehrt haben. Es wurde naehmlich eine innere Spaltung zwischen den offiziellen politischen Macht und den linksradikalen Kraeften u.a. dem Spartakus Bund. AuSSerdem waren die Leiter der Partei auch politisch nicht vorbereitet und konnten das Vertrauen der Bevoelkerung nicht bekommen. Im Rohmen der Weimarer Republik kann man 3 Phasen unterscheiden. Die erste dauerte von 1919 bis 1923, die war durch die wirtschaftliche Not der Nachkriegszeit und die drueckenden Bedingungen des Versailler Vertrags gekennzeichnet. Die wirtschaftliche Probleme waren Laehmung von Industrie und Handel, Arbeitslosigkeit und Inflation, die ihren Hoehepunkt erreichten. Die zweite Phase dauerte von 1924 bis 1929, wo die wirtschaftliche Erholung und eine gewisse politische Beruhigung trat ein weil die USA die Kriegssculden Deutschlands bezahlten und weil der neue Praesident Hindenburg autoritaeter war. 1929 begann der Medergang der Weimarer Republik weil Deutschland wie die anderen Staaten durch die Weltwirtschaftkrise wegen des Boersenkrach heimgesucht wurde. Als direkte Konsequenz des Boersenkrach waren 6 Millionen Menschen ohne Brot und Arbeit und die radikalsten Parteien u.a. die NSDAP groSSen Anklang fand.
Es gibt Fehler? Wie kann ich besser schreiben? Danke!


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Kaktus sagt:

    Das ist ganz gut geworden, es gibt nur ein paar Kleinigkeiten (Kommas, „naehmlich“ ohne h und anderes). Ä, Ö, Ü und ß hast Du wahrscheinlich nicht auf der Tastatur, oder?
    Ich habe mal den verbesserten Text unten angehängt. Ich hoffe, Du kannst die Unterschiede sehen. Vom Satzbau würde ich es aber so lassen, es soll ja von Dir sein, oder? 😉
    1918 nach dem Krieg, dankte der Kaiser ab und fluechtete ins Exil. In Deutschland war die Situation sehr kritisch, weil da politische Unruhen und soziale Spannungen waren. Langsam begann der erste Versuch einer demokratischen Staatsform. Am 9. November 1919 wurde naemlich die Weimarer Republik in Berlin gegruendet, die so heißt, weil Weimar das Symbol der deutschen klassischen Kultur war und weil dort die Verfassung der neuen Regierung ausgeabeitet wurde. Die wichtigste Partei war die SPD, d. h. die sozialdemokratische Partei, welche die erste Regierung bildete. Diese konnte aber schon seit dem Anfang keine Sicherheit und Stabilitaet garantieren. In der SPD wurden viele Probleme und Kontraste, die zu Skepsis und Mißvertrauen gefuehrt haben. Es gab naemlich eine innere Spaltung zwischen der offiziellen politischen Macht und den linksradikalen Kraeften, u.a. dem Spartakus Bund. Außerdem waren die Leiter der Partei auch politisch nicht vorbereitet und konnten das Vertrauen der Bevoelkerung nicht bekommen. Im Rahmen der Weimarer Republik kann man 3 Phasen unterscheiden. Die erste dauerte von 1919 bis 1923, die war durch die wirtschaftliche Not der Nachkriegszeit und die drueckenden Bedingungen des Versailler Vertrags gekennzeichnet. Die wirtschaftliche Probleme waren Laehmung von Industrie und Handel, Arbeitslosigkeit und Inflation, die ihren Hoehepunkt erreichte. Die zweite Phase dauerte von 1924 bis 1929, wo die wirtschaftliche Erholung und eine gewisse politische Beruhigung eintrat, weil die USA die Kriegsschulden Deutschlands bezahlten und weil der neue Praesident Hindenburg autoritaeer war. 1929 begann der Niedergang der Weimarer Republik, weil Deutschland wie die anderen Staaten durch die Weltwirtschaftkrise wegen des Boersenkrachs heimgesucht wurde. Als direkte Konsequenz des Boersenkrachs waren 6 Millionen Menschen ohne Brot und Arbeit und die radikalsten Parteien, u.a. die NSDAP, fanden großen Anklang.

  • sexmachi sagt:

    Ändere MiSSvertrauen zu Missvertrauen und zus auf zu sonst ist alles auf Deutsch richtig geschrieben!

  • Setvosk Vladimir sagt:

    Y LOVE IN RUSSIAN FO-DA-SE FURHER !!!!! SS IN FO-DI-DOS!!!

  • a.pascoe sagt:

    die SS in ss ändern. könnte sonst zu missverständnissen führen 🙂

  • fixyou sagt:

    1918 nach dem Krieg, dankte der Kaiser ab und fluechtete ins Exil. In Deutschland war die Situation sehr kritisch da politische Unruhen und soziale Spannungen herrschten. Langsam begann der erste Versuch einer demokratischen Staatsform. Am 9. November 1919 wurde die Weimarer Republik in Berlin gegruendet, die so heisst weil Weimar das Symbol der deutschen klassischen Kultur war und dort die Verfassung der neuen Regierung ausgeabeitet wurde. Die wichtigste Partei war die SPD, die sozialdemokratische Partei, die die erste Regierung bildete, welche aber von Anfang an keine Sicherheit und Stabilitaet garantieren konnte. In der SPD gab es viele Probleme und Auseinandersetzungen, die zus Skepsis und Missvertrauen fuehrten. Es erfolgte eine innere Spaltung zwischen der offiziellen politischen Macht und den linksradikalen Kraeften u.a. dem Spartakus Bund. Außerdem waren die Leiter der Partei auch politisch nicht vorbereitet und konnten das Vertrauen der Bevoelkerung nicht erlangen. Die Zeit der Weimarer Republik lässt sich in frei Abschnitte unterteilen. Der erste dauerte von 1919 bis 1923 und war durch die wirtschaftliche Not der Nachkriegszeit und die drueckenden Bedingungen des Versailler Vertrags gekennzeichnet. Die wirtschaftlichen Probleme laehmten die Industrie und den Handel, Arbeitslosigkeit und Inflation erreichten ihren Höhepunkt. Der zweite Abschnitt umfasste den Zeitraum von 1924 bis 1929 indem die wirtschaftliche Erholung und eine gewisse politische Beruhigung eintrat, da die USA die Kriegsschulden Deutschlands bezahlten und weil der neue Praesident Hindenburg autoritaerer war. 1929 begann der Niedergang der Weimarer Republik weil Deutschland, wie die anderen Staaten, durch die Weltwirtschaftkrise wegen des Boersencrashs heimgesucht wurde. Die Konsequenz war, dass 6 Millionen Menschen weder Brot noch Arbeit hatten, und dass die radikalsten Parteien u.a. die NSDAP grossen Anklang fanden.



Einen Kommentar hinterlassen