Ist es sinnvoll, sich über zwei Zeitarbeitsfirmen auf den gleichen Job zu bewerben?
Montag, 1. Februar 2010, 10:53
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

Habe mich über eine Zeitarbeitsfirma auf einen Job beworben, den ich sehr gerne machen würde. Eine andere Zeitarbeitsfirma bietet exakt den gleichen Job an. Erhöht es meine Chancen, wenn ich mich über zwei Agenturen auf den gleichen Job bewerbe oder ist es egal?


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Helga M sagt:

    Selbstverständlich lohnt es sich, denn Du wirst nicht nur auftragsbezogen bei der Zeitarbeitsfirma eingestellt. Was ist wenn der Auftrag platzt oder die Firma ihn kürzt, dann bist Du ja nicht automatisch entlassen. Deine Qualifikation als solche entscheidet für die Einstellung. Eingestellt wirst Du bei der Zeitarbeitsfirma, nicht beim Abnehmer (Entleiher). Der Entleiher teil der ZA Firma ein Profil mit und sucht auf Zeit einen Mitarbeiter mit den Qualifikationen. Du musst es Dir in der Praxis so vorstellen, dass die Zeitarbeitsfirma zwar das Profil des Entleihers nutzt um solche!! Mitarbeiter zu finden, d.h. aber noch lange nicht, dass er den Zuschlag für den Auftrag bekommt. Wer zuerst entleihen kann erhält den Zuschlag und es ist falsch was hier im Forum steht. Nicht der Endabnehmer entscheidet. Der will das ja gerade nicht die Personalauswahl etc. Natuerlich entscheidet er irgendwann wie Du arbeitest und wie er mit Dir klarkommt wenn Du auf der Matte stehst und angefangen hast zu arbeiten. Aber wenn dieser Zustand da ist, dann bist Du bereits unter Vertrag und zwar bei der Zeitarbeitsfirma, nicht beim Entleiher und die wird alles tun, dass auch Folgeaufträge reinkommen. Um dieses zu ermöglichen pflegen die Zeitarbeitsfirmen einen intensiven Kontakt zur sonstigen Wirtschaft und akquirieren täglich neue Stellen. Denn kein Unternehmen möchte einen Mitarbeiter wieder entlassen, nur weil ein Auftrag ausgelaufen ist. Gute Mitarbeiter haben in der Zeitarbeit eine Riesenchance auf dauerhafte Beschäftigung (ausser ein direkter Abnehmer macht sich an diese ran und bietet einen Job in seinem Hause an, nach einer gewissen Zeit). Also ruhig ran, jede Zeitarbeitsfirma ist autark. Suche Dir grössere raus und dann los. Viel Erfolg.

  • ManUFan sagt:

    Nein, überhaupt nicht. Die Endfirma entscheidet über deine Einstellung – wenn du sie bei der ersten Bewerbung nicht beeindruckt hast, wird eine zweite über eine andere Zeitarbeitsfirma auch nicht viel bringen.
    Als ich mal Zeitarbeit gemacht habe, hatte ich einen Vertrag mit der Zeitarbeitsfirma und wurde lediglich an andere Firmen „ausgeliehen“. Wenn du bei der einen Zeitarbeitsfirma einen Vertrag unterschrieben hast, kannst du dich sowieso nicht noch über eine andere weiter bewerben…
    Viel Glück!

  • Orpheus sagt:

    Das erhoeht auf jeden Fall Deine Chancen, weil Du weisst ja nicht, welche der Zeitarbeitsfirma letztendlich den Auftrag kriegt. Und dann es immer noch die Frage, ob Du genommen wirst Also ruhig doppelt bewerben.

  • Zimtkatz sagt:

    Würde ich schon machen – warum nicht?

  • yelloman sagt:

    Ich denke schon, dass es Deine Chancen erhöht, zumal ja der Personalchef der Firma die den Job vergibt auch zweimal Deine Unterlagen auf den Tisch bekommt und damit auch erkennen kann wie sehr Du Dich um Arbeit bemühst.

  • zufallss sagt:

    Ich hatte das mal gemacht. Zuerst hatte ich bei der ersten Firma ein Vorstellungsgespräch, dort sagte man mir ich könne sofort anfangen und die wollten mir schon den Vertrag in die Hand drücken. Daraufhin sagte ich in meiner Naivität, ich hab noch woanders ein Vorstellungsgespräch…
    Bin dann zur zweiten Firma gegangen und die haben mich auch sofort genommen. Durch das Gespräch bei der ersten Firma konnte ich ungefähr abschätzen wieviel man da so verdient, und konnte bei der 2. Firma ein bisschen mehr verlangen.
    Also bei zwei Firmen bewerben lohnt sich auf jeden Fall.

  • B.Bunny- sagt:

    was sinnvoll ist und was nicht – liegt im ermessen deiner selbst

  • Die Petra sagt:

    klar erhöht das deine chance … wenn die eine dich nicht nimmt hast das 2.te eisen ja noch im feuer…
    viel glück die petra

  • Miramar sagt:

    ist doch gut zweigleisig zu fahren, ich finde das hat nur vorteile, hauptsache die zeitarbeitsfirmen sind seriös.

  • kolobok1 sagt:

    Nein, gar nicht. Damit verkleinest du deine Chancen fast auf 0.
    Stell dir vor, du bist der Arbeitgeber, der den Job bietet. Du hast ihn an mehrere Zeitarbeitsfirmen gemeldet und sagst damit: Wer mir einen passenden Menschen für diesen Job findet, bekommt die Provision dafür. Die ZAF ist in dem Fall in etwa so wie ein Makler.
    Falls du jetzt (als Arbeitgeber) die Unterlagen eines Bewerbers von zweien ZAFs bekommst, musst du u. U. an beide Provision zahlen, wenn du den Mann einstellst. Also stellst du ihn gar nicht ein und wartest auf jemand, der dir von nur einer Seite zugespielt wird.



Einen Kommentar hinterlassen