Ist Steinbrück für Deutschland noch tragbar?
Dienstag, 6. April 2010, 03:43
Abgelegt unter: Allgemein

Mit Verlaub, einen dermassen arroganten und hirnverbrannten Finanzminister hat Deutschland noch nie gehabt. Nicht nur, dass er sich aufführt wie der liebe Gott, seine Tiraden entbehren jeglicher Grundlage und Kenntnisse. Um es vorweg zu nehmen. Die Steuersätze in der Schweiz stehen in keinerlei Verbindung mit unserem Bankensystem. Wer so etwas behauptet, ist ein infamer Lügner und disqualifiziert sich selbst. Wir haben vermutlich die am straffsten organisierte Administration der Welt. Bürokratie ist in unserem Land ein Fremdwort. Seit jeher galt bei uns, dass die Behörden und Aemter da sind, um dem Bürger zu helfen, und nicht umgekehrt. Das führte dazu, dass der öffentliche Sektor enorm kostensparend operiert, was wiederum einen direkten Einfluss auf die Steuersätze hat. Politiker und Beamte verdienen zwar anständig, aber keineswegs übertrieben. Staatskarossen sind bei uns verpönt, genauso wie fette Diäten und andere Privilegien, wie das in Deutschland der Fall ist. Unsere Steuern waren bereits günstig, als n och niemand von Banken sprach. Wie sich die Politiker in Deutschland benehmen, so etwas ist bei uns undenkbar und würde zu einem Volksaufstand führen. Politiker und Beamte sind per definitionem Parasiten, unproduktiv und werden durch den Steuerzahler entlöhnt. Das sollten sie sich besser mal vor Augen halten. Den Müll, den Steinbrück in den vergangenen Wochen herausliess, hat dem Image Deutschland in der Schweiz wohl einen irreparablen Schaden zugefuegt. Das mag ihn zwar nicht kümmern, aber genausowenig kümmert Steinbrück uns Schweizer. Sein Profil erinnert eh an Menschen, welche in unserem Lande in der Regel nicht frei herumlaufen dürfen. In Deutschland gehen die Uhren wohl anders.
Guido Westerwelle hat es im Bundestag treffend formuliert: Steinbrück kann nicht mal Frieden machen mit einem seiner ehemals treusten Verbündeten…..Schade, was Steinbrück hier angerichtet hat.


15 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • sagt:

    Es gibt dafür eine einfache Erkärung: Er ist SPD-Mitglied.
    PS: http://de.answers.yahoo.com/question/ind…

  • Kapaun sagt:

    Natürlich. Steinbrück ist einer der besten Finanzminister, die wir je hatten. Ihr habt euch in der Schweiz entschieden, eine Finanz-Ökonomie zu haben. Gut, das funktioniert aber nur dann, wenn man bestimmte Dinge zumindest in Kauf nimmt. Es ist ja kein Zufall, dass die Nummernkonten und das Schweizer Bankgeheimnis in gewissen Kreisen so beliebt sind. Oder waren, muss man inzwischen fast sagen. Wer das im Ernst bestreitet, wirkt nur komisch. Also: besser die Bälle flach halten.

  • Ecki S sagt:

    Ja Ja, die Gutmenschen aus der Schweiz.
    Herr Steinbrück ist sicher nicht mein Lieblingspolitiker, aber Geldwäsche (auch im Ausland) ist nun mal strafbar. Auch die ehrenwerten Schweizer sollten das wissen. Kümmert euch um euren eigenen Käse.
    Das ausgerechnet die Schweiz Nazi-Vergleiche heranzieht, erstaunt mich sehr, hieß es nicht immer die Eidgenossen wären neutral?
    Mir als Nachkriegsmodell hängen diese VORURTEILE und Anspielungen zum Hals raus. Ich fühle mich auch persönlich angegriffen von solchen Äußerungen, dieser Schaden, angerichtet von der Schweizer Presse ist unglaublich und ist allerunterstes Niveau.
    Nochmals:
    Kümmert euch um euren eigenen SCHEIXX

  • hajokl sagt:

    Moin Moin , als Steinbrück den Liechtensteiner die
    Pistole auf die Brust gesetzt hat wg. der CD mit den Namen vieler Steuerschieber ,haben alle das für richtig gehalten.
    Heute setzt Steinbrück die Schweiz unter Druck und
    plötzlich soll das nicht richtig sein?
    Gelder die an der Steuer vorbei ins Ausland transferiert werden ist Betrug , das ist Fakt .
    Die Schweizer haben Jahre mit illegalen Geldern ,
    sogar mit Nazigeldern Geschäfte gemacht. Natürlich wehren sie sich jetzt, wo demnächst kein Nachschub mehr kommt.
    Nur jetzt uns Deutsche mit Naziparolen beschimpfen
    das ist aller unterste Schublade.
    Ausserdem werden die Eidgenossen aus wirtschaftlichen Gründen einmal die EU brauchen und dann brauchen sie die Leute die sie als Nazi bezeichnet haben.
    Gruß hajokl .

  • Elf Eimer wg Zensur abgemeldet! sagt:

    Wenn Steinbrück so über die USA gesprochen hätte, dann hätte man ihn zum Rücktritt gezwungen.
    Aber weil es ja nur die kleine Schweiz ist, passiert nichts!
    So darf das nicht sein! Es darf nicht einfach das Recht des Stärkeren gelten!! Steinbrück muss weg!!
    Und der Vergleich mit der Kavallerie ist angesichts des Völkermords an den Indianern auch völlig unmöglich! Ein solcher Dummkopf als Minister, das geht nicht!
    Ich bin ja nicht dafür, dass Reiche ihr Geld ins Ausland bringen, damit es dort nicht versteuert wird. Aber man muss in dieser Sache Verhandlungen mit den betroffenen Ländern führen und nicht diesen Länder weil sie kleiner sind, den eigenen Willen aufzwingen.

  • Michi N sagt:

    die eigenen politker sind die grõsseten betrüger ,beste BSP zumwinkel
    und bekommt noch 20 millionen schimmelhaufen 11 millionen,bis jetzt
    ist noch kein Banker verhaftet wurden,woher kommt das geld ???wir haben eine richtige verbrechergesellschaft bekommen in den oberen 10,000 die zocken das volk ab achtung
    BSP herr zumwinkel sollte wenn er sich alles auszahlen lässt 75 %Steuer darauf zahlen sollte gesetzte müssen her,nicht nur der kleine mann wegen einer stange zigaretten,
    jetzt habts ihr die 27.09.09,
    wacht auf oder es ist zu spät,
    yes we can do,merkel und co müssen weg wegen unfährigkeitdie regierungen tragen die hauptschuld von winnenden,weil sie erlauben den waffenverkauft nicht ausreden erfinden,und killerpsiele.

  • schichte sagt:

    Steinbrück? Lohnt sich nicht über den zu diskutieren es sind eh bald Wahlen. Er hat das erreicht was er wollte: auf sich aufmerksam machen und das die Schweizer übel darauf reagieren Beispiel: Nazi. Muß ich wohl nix mehr dazu sagen. Schade nur das sich die schweizer Medien so dermaßen auf solch eine Ebene herunter lassen.

  • woko51 sagt:

    Bin kein Fan von Steinbrück, auch nicht von seiner Partei.
    Aber was euer Abgeordneter da anscheinend ungestraft losgelassen hat, ist auch rücktrittverdächtig. Eine Person ob ihres Auftretens zu kritisieren und das in der quasi übelst möglichen Weise. Das ist kein Stil.
    Vielleicht sollte man noch erwähnen, wenn man schon in der Geschichte blättert, dass die Schweiz auch mit Nazi-Deutschland gute Geschäfte gemacht hat.

  • you got it ! sagt:

    Komisch, vor wenigen Monaten war er noch toll, weil er so gnauserig war, und die Neuverschuldung hätte schnell abbauen können.
    Aber was solls. Solche Anti-Politiker und Hetzfragen kommen ja in Deutschland besonders gut an. Vor allem weil du sicherlich kein SPD-Wähler bist.
    Tja, so sind ja schon Länder aufgebaut worden, indem man anderen immer einen Stock in die Speichen wirfst anstatt mit anderen zureden und Kompromisse einzugehen. Hetzt und schlagt euch doch die Köpfe ein.

  • sgxsu sagt:

    Als guter SPD Politiker aus der Schröders Schule kann er gut die Aufmerksamkeit für sich gewinnen, schreien und meckern, mehr nicht

  • hulga sagt:

    wer von denen ist denn überhaupt noch tragbar?!
    der bürger ist denen doch egal und wir lassen alles mit uns machen.
    ansonsten kann ich dir nur in allem, was du geschrieben hast, rechtgeben.
    grüsse

  • Mein Mann ist verhindert,Liebste sagt:

    Da hat er noch einmal den Bock geschossen…

  • Kostolan sagt:

    Es ist schon erstaunlich, wieviele Leute Geldwäsche unterstützen …

  • nerone sagt:

    Wer nimmt denn Steinbrück ernst? Der Mann spielt Kampfhund weil er im Wahlkampf ist – und sieht auch noch so aus.
    Ich finde es schade, dass Schweizer Politiker dermassen aufschrieben, wegen des Indianer-Kavallerie-Bildes. Das war zwar eine blöde Pöbelei – hat aber etwas. Die Schweiz reagierte zu langsam, zu zögerlich, zu nachgiebig. Man hätte früher Verhandlungen über Zinsbesteuerung anstreben können und diesen Schaden vermeiden.
    Aber Steinbrück gleich mit der Gestapo zu vergleichen (und das Ganze noch mit 10 Jahren Phasenverschiebung) ist einfach nur peinlich. Dabei hat dieser Schreihals Thomas Müller vor fünf Jahren in Rorschach einen „Walk of Fame“ eröffnet mit einem Stern für Emil Jannings (Professor Unrat im „Blauen Engel). Jannings war einer der Lieblingsschauspieler Hitlers, stellte seine Kunst in den Dienst des Nazi-Regimes und erhielt von den Alliierten ein lebenslanges Auftrittsverbot. Und dieser Müller (der den Stern rasch klammheimlich entfernen lassen musste) plärrt jetzt so? Dieser politische Nobody + Federgewicht ist nicht ernst zu nehmen.
    Ich fände es im Übrigen eh viel besser, die Schweiz würde sich wieder mehr Frankreich, Italien, England, Österreich und allen andern europäischen Ländern zuwenden. Deutschland hat ja eh das Gefühl, wieder mal „die Grössten“ zu sein – ja mit der F.resse.
    Einseitige Exportabhängigkeiten sind eh schädlich. Darum ist der ganze Kokolores möglicherweise durchaus von gutem.

  • Oliver S sagt:

    Schade dass dieser Herr nicht in die Schweiz kommt und sich mal auf dem Arbeitsmarkt rum schaut, der grösste Ausländeranteil in der Schweiz haben die Deutschen, und zwar mit Abstand.
    Und jeden den du fragst wie es ihm dort gefällt, sagt dir offen ins Gesicht `ich will nicht mehr zurück`ich frag mich dann schon warum?
    Die ganze Schweiz mit ihren Problemen und mit ihren Vorzügen lebt anders als Deutschland, das fängt auch schon mit dem Steuerhaushalt an, man kann doch nicht den ganzen Osten in Deutschland wieder aufbauen und noch dazu die anderen europäischen Ländern Sponsern ( Spanien z.Bsp. hat sehr gut mit Deutschen Steuergeldern gelebt).Danach noch zu glauben man hat den eigenen Haushalt im Griff ist wohl wahnsinnig.
    Danach die Schweiz noch mit den Nazis in Verbindung zu setzen,
    ist eine Unerhörtheit. Wie war das auch schon wieder mit den Rainiers in Monaco und dem Vichy Regime? 20000 Juden waren direkt in die Gaskammern geschickt worden weil der Herr Fürst ja Nazi Offizier war.
    Von dem redet niemand.
    Ausserdem haben die Amerikaner und Engländer auch einen haufen Geld gemacht mit Oerlikon Kanonen und diese Leute haben noch nicht einmal die Lizenzen dazu bezahlt. Nein im Gegenteil sie haben nach dem Krieg diese Firma noch auf die schwarze Liste gesetzt und diese konnte nur dank Privatvermögen gerettet werden.
    Wo waren alle Geheimdienste in Europa während dem 2. Weltkrieg vertreten ? In der Schweiz.Die Schweiz hatte sogar Agenten im Führerbunker in Berlin.
    Deutschland hat schon mehrere Male die Schweiz mit Wafffen angegriffen bekamen aber jedesmal einen über den Schädel gezogen.
    Zu guter Letzt Ihr seit der grösste Handelspartner der Schweiz
    und wir sprechen sogar fast die selbe Sprache warum kann man
    den nicht normal miteinander reden? Wie gesagt man kann theoretisch nur das ausgeben was man Besitzt und nicht mehr aber
    in Deutschland ging das schon ein Jahrzehnt massiv anders und das
    jetzt die anderen dafür bluten müssen dass ihr so unfähige Politiker habt da frag ich mich schon.



Einen Kommentar hinterlassen