Ist Yahoo’s Koopertion mit der chinesischen Regierung moralisch vertretbar?
Donnerstag, 8. April 2010, 20:10
Abgelegt unter: Regierung

Ich habe eben bei CNN gehört, dass Yahoo mit der chinesischen Regierung eine kooperation eingegangen ist. Was haltet ihr davon?


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • augustle sagt:

    Im Prinzip nichts. Das kommt aber auch darauf an, in wie weit sich diese Kooperation ausweiten soll, und was die darunter verstehen.

  • Gingerღ sagt:

    Ich habe vor kurzem in der Financial Times gelesen, dass aufgrund der Kooperation bereits zwei Chinesen von der Regierung in China verhaftet wurden! Ich finds also nicht so berauschend, dass Yahoo sich so einfach beugt und lieber Leute ausliefert als den chinesischen Markt zu verlieren.
    Aus wirtschaftlicher Sicht war es für Yahoo wohl am besten so, moralisch ist es allerdings nicht so toll. Naja freier Markt, freie Entscheidungen… Ich fänds wesentlich besser, wenn man China stärker unter Druck setzen würde, statt ihm in jeder Hinsicht freie Hand zu lassen… China ist zwar eine Handelsmacht, aber moralisch gesehen gibt es da noch einiges zu kitten und von Menschenrechten kann wohl auch nicht die Rede sein in China!

  • Maximilian der Mutige sagt:

    Wo ist das Problem?
    Es geht nur darum das Yahoo die Rechte dieses
    Landes zu respektieren hat und fertig ist.
    In anderen Ländern und dazu gehört auch eben
    Deutschland gibt es auch solche Kooperationen.
    Wo eben Yahoo sich zu bestimmten Sachen,
    wie Jugendschutz im Sinne des Landes,
    verpflichtet und dies eben nicht nur in der
    Agb, welche ja jeder unterlaufen könnte.
    @ginger
    dann müßte dies auch für die USA und auch Deutschland
    so gelten, ganz besonders im Falle Deutschland hin sichtlich
    Nazi Seiten und Texte oder Bilder.
    USA wieder im Sinne Pornografie.

  • furzknot sagt:

    NEIN !!! Es gibt fü mich absolut keine Entschuldigung für jegliche Art von Kooperation mit China. Die treten die Menschenrechte mit Füssen, kümmern sich einen Dreck um anderer Leute Rechte und Umweltschutz gibt’s bei denen höchstens auf dem Papier.
    Meine Freunde und ich boykottieren schon seit längerem Produkte aus China und wir machen auch keine Ausnahme.
    Egal was für ein Markenname auf dem Karton steht, Made in China ist ein absolutes NEIN!!
    Denen dann noch zu helfen, fundamentale Menschenrechte aushebeln ist extrem verwerflich!!



Einen Kommentar hinterlassen