Italiens Rolle beim Prozess der deutschen Wiedervereinigung [Broschiert]
Sonntag, 11. September 2011, 08:21
Abgelegt unter: Allgemein

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik – Italienische u. Sard. Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Die deutsch-italienischen Beziehungen; Italienische Landes- und Kulturwissenschaft, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Rolle Italiens beim Prozess der deutschen Wiedervereinigung. Dabei gehe ich auf die allgemeine Ausgangslage nach Ende des zweiten Weltkrieges ein, auf die Meinung der Italiener zur deutschen Wiedervereinigung und anschließend auf die Rolle der italienischen Presse in diesem Zusammenhang. Vorab ist es wichtig zu klären was überhaupt die Beziehungen zwischen zwei Völkern kennzeichnet. Sie sind das Resultat […] ihrer vielschichtigen, historisch gewachsenen Realkontakte und wechselseitigen Perzeptionen. Es spielen aber auch Bündnisse, Kriege, Verträge und kollektive Erfahrungen wie Auslandsaufenthalte eine wichtige Rolle…


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen