Japanisch lernen mit „Japanisch im Sauseschritt“?
Montag, 15. März 2010, 10:19
Abgelegt unter: Allgemein

Hallo . Ich möchte gerne japanisch lernen, ich weiss, dass es eine sehr schwere Sprache ist und ich noch zu jung bin. Aber ich möchte trotzdem nicht einfach aufgeben sondern wirklich die Sprache verstehen. Ich werd mir auch ein kleines Japanisches Wörterbuch kaufen.
Hab neustens gelesen, dass es Bücher gibt namens „Japanisch im Sauseschritt“ .. hier die Internetseite wo man sie bestellen kann, aus der Schweiz.
http://www.weltbild.ch/japanisch-im-sauseschritt/index.html?com=japanisch+im+sauseschritt&f=search.getsearch&tracking_typ=search_dym
Welches Buch sollt ich mir am besten zuerst kaufen? Und was jetzt der Unterschied von Kanji und den anderen Zeichen ist, weiss ich auch nicht.. Vielleicht kennt sich jemand gut aus und kann mir eines der Bücher empfehlen? Oder ein anderes , falls es noch andere gibt.
Danke schon mal.. (:


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • japtsch sagt:

    soweit ich das richtig sehe ist das immer das selbe buch, aber verschiedene auflagen. also solltest du ein buch mit dem jüngsten datum auswählen. (glaube 2006 wars, allerdings sind das erste und letzte buch zwei verschiedene bände!) da wurden ev. fehler schon korrigiert, aufgaben nach neuen didaktischen erkenntnissen angepasst (bei der ältesten auflage sind die fehler noch drinnen).
    dazu eine cd fürs hören! (auch neueste auflage, zum ersten band!).
    was ich nicht erkennen konnte war, ob die jetzt zwischen normaler ausgabe und universitätsausgabe (dürfte das rote buch sein) unterscheiden. die uniausgabe enthält auch texte mit kanji und kana, während die normale ausgabe nur mit umschrift arbeitet: du kannst mit der normalen ausgabe also nur hören und sprechen lernen, aber nicht lesen und schreiben! wenn du dir also auch so ein kleines gelbes wörterbüchlein kaufen willst bringt das nur was, wenn du die uniausgabe nimmst.
    alternativ kannst du mal noch schauen ob du minna no nihongo – bücher findest. abraten kann ich weitestgehend von den gelben lehrbüchern. die sind für ihren mageren umfang viel zu teuer. du musst den namen mitbezahlen. (von denen ist nur das kleine wörterbuch (etwa A6 format, ca 20 euro) gut, aber für dich nur zweckmäßig, wenn du ein lehrbuch mit kanji hast und außerdem weitgenug fortgeschritten bist. diese investition solltest du also noch auf die warteliste schieben.)
    was du auch wissen solltest ist, dass japanisch im sauseschritt v.a. für erwachsene konzipiert ist. du lernst also in der ersten lektion neben der selbstvorstellung auch rechtsanwalt und visitenkarten austauschen und erst später, wie man sich nach den weg erkundigt um ins kaufhaus zu kommen um dort zu essen. mich hatte das damals nicht gestört, ich wollt dir nur die info geben.
    wenn du weitgenug fortgeschritten! bist kannst du von den gelben noch kanji und kana (teil 1) kaufen, um die einzelnen kanji (lesung, strichreihenfolge) nachzuschlagen. dann stehen da auch komposita (kanjikomposita, im endeffekt vokabeln mit den bisher aufgeführten kanji) um weitere vokabeln zu lernen, zb. ausgetrocknetes flussbett oder braunohrbüllbüll (ein vogel) ^^. der dazugehörende band kanji und kana 2 ist eine art wörterbuch (beide richtungen), aber nur! mit genau den vokabeln, die auch im band 1 vorkommen.
    ich hab damals mit 15 alleine angefangen japanisch zu lernen und fands nun nicht besonders schwer. das wirklich „schwere“ ist lediglich der lernaufwand, weil du noch kanji lernen musst und nciht nur die aussprache (und kanaschreibweise). sobald du dir aber gemerkt hast, dass japanische grammatik abgesehen, vom subjekt, die umgekehrte reihenfolge hat wie das deutsche ist es leichter als das kleine 1×1 in mathe.
    wenn du noch fragen hast oder auch jemanden suchst, der deine aufgaben korrigiert darfst du mich gerne anschreiben.
    servus



Einen Kommentar hinterlassen