Jetzt mal anders gefragt?
Freitag, 9. April 2010, 23:13
Abgelegt unter: Regierung

die Regierung gibt den armen Banken Geld,
der notleidenden Autoindustrie,
der wichtigen Pharmaindustrie…
macht die Regierung das eigentich gerne und freiwillig?
oder ist der Verein so leicht erpressbar?


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • LasseSpe sagt:

    ich sag nur lobbyismus! … 🙂

  • razalhan sagt:

    Ein schier endlos Thema, eine never ending story
    Ludwig Erhard hat die soziale Marktwirtschaft ins rollen gebracht mit der Haupt prämisse, Maß halten!
    Unser großer Helmut Schmid und seine Regierung hat das schon mal nicht beachtet und kippte das Maß halten in große Zusagen.Die Gewerkschaften legten eine drauf und forderten zweistellige Lohnerhöhungen und das über jahrzehnte.
    Kohl konnte seine Mißwirtschaft mit der deutschen Einheit vertuschen und aus der Portokasse wollte er den Aufbau Ost bezahlen und mit dem kleinen Blüm und ihren Augenwischereien die Rente ist sicher haben sie sich an den Rentenkassen bedient, unglaublich und Volksverachtend aber Blümchen durfte bis vor kurzem immer noch öffentlich autreten und diese Lüge weiter verbreiten, bei einer Monatspension von über 10000 € schmerzfrei!!!“
    Und jetzt zu deiner Frage, wer soll das bezahlen? Die Wirtschaft hat unsere Politikerschon längst im Sack, wenn die Wirtschaftszweige sich absprechen stehen wir da und gucken zu wie das immer munter so weiter geht ob das die Benzinpreise sind, Gas Öl, Wasser Strom oder die Zinsen bei den Banken schamlos und mit schon krimineller Energie wird abkassiert
    Die justiz und Politik schaut zu!! In frankfurt wurden Steuerfahnder in frührente geschickt, nach dem sie mehrere Steuer hinterzieher am Haken hatten. Zumwinkel wird das vVerfahren so lange rausgezögert bis die Verjährung um einen Tag abgelaufen war.
    Die Privatvermögen anlagen Imobilien und Stiftungen der Notleidenden Industriezweige reichen locker aus nocheine Krise zu überstehen.
    Ach, und wurde aus diesen Spekulationen und deren Ruin irgendetwas verändert oder Gesetze erlassen zu Schutze der Anleger? 0 Nichts
    Die Hedgesfonds machen genau so weiter, übrigens unsere Banken arbeiten genau so weiter wie bisher auch mit faulen Papieren nur cleverer.
    Spekulanten der Banken werden jetzt sogar 30 Millionen Provision versprochen in Deutschland nur 1 !! Ist das noch zu fassen??
    Ich frag mich nur was lernen eigentlich unsere Studenten auf den Hochschulen? BWLer die nur den Ruin einer Firma bewirken, Ärzte die mittlerweile schon als mafia zuz bezeichnen sind aber Heilen das können die wenigsten!!
    ´Solltet Ihr nochmal bei einem Arzt diesen Unterschriftenzettel vorfinden über die Honorarreform, nehmt ihn und schmeißt es ihm ins Gesicht, mehrere Prüfungen haben ergeben das ein Arzt im Schnitt 4-5 tsd netto im Monat vedient da sind ALLE Kosten abgezogen und zur Zeit hat sich das Einkommen um 5-10 % erhöht. Plus die Nebeneinnahmen.
    So werden wir verladen Erpressung ist das nicht, sondern mitverdienen!!
    Wählt keine Parteien sondern personen und die müssen für Ihre Taten sich rechtfertigen.

  • Ozzy© sagt:

    Das Problem ist, was passiert wenn sie es nicht tun – die Wirtschaft würde zusammenbrechen, es gäbe Millionen von neuen Arbeitslosen und Milliardenhohe Steuerausfälle. Das kann sich der Staat erst recht nicht leisten.

  • DR Eisendraht sagt:

    Die Regierenden helfen den Banken und der Industrie weil dank ausgesprochen üppiger Selbstvorsorge der Diätenempfänger keiner von denen je Hartz IV eher schon Vorstandsbezüge beziehen werden.

  • Eglinski B sagt:

    Die mitleiden Milliardär Industrie die sich auf Kosten der Regierung Sanieren tut ? Da hilft die Regierung gerne und nicht zum selbst Zweck.

  • sozialge sagt:

    Das Geheimnis der chinesischen Wunderwirtschaft: Die Banken gehören der Regierung – nicht umgekehrt

  • Ed Kong sagt:

    Das Problem sind nicht die Parteien, sondern die Arbeitnehmer die rumheulen, wenn sie ihren Job verlieren…
    Woher denkst du denn, kommt der Großteil der Steuergelder?
    Eben von diesen (typisch deutschen) Industriezweigen!



Einen Kommentar hinterlassen