Kalter Hund – kann ich die Eier weg lassen?
Montag, 1. Februar 2010, 21:27
Abgelegt unter: Haustiere

Hallo!
Ich möchte gerne kalten Hund machen, aber das Rezept mit dem Kakaopulver, nicht das mit Kuvertüre oder Schokolade. In allen Rezepten (mit Kakaopulver) steht aber dass dort Eier rein müssen.
Aber rohe Eier im Kuchen sind so gar nicht mein Ding. Kann ich die Eier auch weglassen und/oder durch etwas anderes ersetzen?


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Martin sagt:

    Du kannst die Eier weglassen. Ich mache den kalten Hund immer ohne rohe Eier.

  • Benedikt sagt:

    falls du angst wegen der rohen eier hast kannst du folgendes machen. zucker und eier und auch den vanille, so wie es in den rezepten angegeben ist über sehr leicht kochendem wasser aufschlagen bis die masse sehr dick und cremig ist. musst aber relativ schnell und gut schlagen, besonders an den seiten und am Boden, sonst hast du rührei. die masse kann ganz schön warm werden und eventuelle keime werden da abgetötet.
    ( um sich vor einer Salmonellen-Infektion zu schützen, wird die Erhitzung der Lebensmittel mindestens zehn Minuten auf 75 °C (Temperatur im Kern) empfohlen. ) und das kriegst du da so hin.
    und DANN weiter SO machen.. die heisse masse vom feuer nehmen, und weiter schlagen-rühren bis sich das alles abgekühlt hat. willst du es schneller haben, ins waschbecken kaltes wasser hinein und da weiter machen. ic hweiss es hört sich kompliziert an ist aber einfach.
    eier müssen da schon hinein, weil du musst ja den zucker damit schaumig rühren sonst wird da nix.
    aber wie kann man sich generell vor Salmonellen (Eier) schützen.
    Bei uns in den Küchen, ich arbeite in Russland, werden die Eier zuerst 10 minuten in kaltes Wasser gelegt, und dan neventuelle verkustete Verunreinigungen wie Hühnerka%$ e abgewaschen, dann 15 Minuten in eine 1.5 % Chlorlösung, einfache Bleiche oder sowas hat die Stärke, dann wieder abwaschen und in eine Speisesoda lösung, 1 Esslöffel Soda, 1 ltr Wasser auch wieder 15 Minuten, dann abwaschen und da ist keine Salmonelle mehr drauf. HILFT ABER DANN NIX WENN DIE EIER ALT UND SCHLECHT SIND. da gibt es andere probleme.

  • Mich_Ha sagt:

    Schmeckt immer lecker:
    150 g Kuvertüre (Zartbitter)
    450 g Kuvertüre (Vollmilch)
    150 g Kokosfett (z.B. Palmin)
    200 g Schlagsahne
    2 Pck. Vanillinzucker
    250 g Kekse (Butterkekse)

  • bungle in the jungle sagt:

    Wenn der Hund nix dagegen hat, aber vllt. ist es ja eine Hündin,dann ist das eh kein Problem. 😀 Aber mal im Ernst,kommen da echt Eier ran?

  • Suse sagt:

    Kannst du weglassen .Mein Ding ist das auch nicht,ich mache den K.Hund immer ohne Eier.

  • Pippi + Michel sagt:

    Ja kannst Du weglassen.

  • Merce201 sagt:

    ich hab für KH auch noch nie eier verwendet und er gelingt immer sehr gut



Einen Kommentar hinterlassen