Kaninchen…viele fragen?
Sonntag, 9. Mai 2010, 14:46
Abgelegt unter: Haustiere

kaninchen…viele fragen?
Hallo alle zusammen
erst einmal danke dass ihr euch für mich zeit nehmt!!!
so…
also mein problem:
Ich habe einen Hund zuhause um den ich mich auch seid einem jahr kümmer (sie ist erst ein jahr bei uns und ist auch erst 15 monate alt :P)
Da ich ein totaler Tierfan bin möchte ich natürlich noch ein tier haben
nicht noch ein hund da würde ich nähmlich meine eltern verstehen dass sie angst haben dass hinterher beide hunde an denen hängen bleiben.
ich hätte lieber ein Kaninchen also was heißt eins 2 natürlich weil die ja nicht allein sein sollen
meine mutter sagt aber es kommt nicht noch ein tier ins haus weil ich mit dem hund genug zutun habe
aber ein kaninchen bracuht doch gar nciht so viel beschäftigung oder bin ich da falsch informiert.
ich meine wenn man es füttert frisches wasser gibt stall sauber mcaht und mal in den auslauf setzzt ist das doch okay oder nciht ?
man muss ja nicht spazieren gehen !?
und noch ein vorteil wäre
wir lassen usnere Hündin nächstes Jahr decken.und dann wären die welpen schonmal an kaninchen gewöhnt 🙂
eine weitere Frage
ich habe im futterhaus gelesen dass man kleintiere am 16 kaufen kann
können die eltern dann sagen dass ich es zurück bringen muss ?
noch eine frage wäre
wieviel ksotet so ein kaninchen im monat ungefähr mit futter usw
und die spritzen die son kanickel bracuht
wieviel bezahlt ihr für tierarzt und so ?
würde mich über liebe und nette antworten freuen 🙂
lg


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Lena sagt:

    hmm also aufwendig sind kaninchen wirklich nicht gerade… aber du kannst auch nich einfach kaninchen zuhause mitbringen ohne erlaubnis, schließlich gehört die wohnung/das haus ja deinen eltern (bzw sie haben es gemietet)
    futter und so is nich soo viel… lass mich übrlegen…
    du brauchst ja heu, trockenfutter, streu, ggf. stroh und ja.. ab und zu mal leckerlie darf auch sein =) … also mein kaninchen fährt ja total auf diese „kräcker“ ab =) …möhren und so sollten natürlich auch nicht fehlen 😉 du kannst den speiseplan deines mümmelmannes ziemlich individuell gestalten… am besten ab und zu was anderes… du solltest dich natürlch vorher informieren, was denn alles so gut ist.
    ich kann die preise natürlich nicht auswendig xd (nicht zuletzt weil das zum glück meine eltern bezahlen 😉 )
    naja und halt die ganzen erstanschaffungen… käfig, oder besser gehege, futterschüssel, tränke, toilette, spielzeug (hier ist ausprobieren angesagt, jedes kaninchen mag was anderes, einige können sich stundenlang mit einem ball beschäftigen, während andere den einfach links liegen lassen. nur ein beispiel) ein häuschen… da kommt einiges zusammen aber es geht.. also so ein gehege kann auch ziemlich teuer sein… komt drauf an, das kann einer für 50€ sein oder auch bis zu 300€ …
    is schon richtig, also wenn du das optimale machen willst, kannst du natürlich ne kaninchenleine kaufen und die können ein wenig im garten rumhoppeln =) (manche kaninchen mögens, manche nicht. meiner liebt es und ich kann ihn nicht frei rum laifen lassen auch nicht mit aufsicht weil wir hier so viele wildkatzen haben… =( ) wenn du kaninchen drinnen hast, musst du die ja nich impfen eigentlich (kp wie das mit deinem hund is wegen krankheiten und so…), aber wir haben mein zwergkaninchen draußen und bezahlen einmal im jahr im frühling für 2 impfungen (oder so) zusammen … kp 30 € oder so (ich glaub weniger)… die bestellen dann ganz viel impfstoff und informieren dann alle die das halt wollen… frag am besten den tierarzt vor ort. ich weiß es nich genau is aber nich fürchterlich viel. is ja auch nur ein mal im jahr
    naja und sonst, also wenn das tier mal krank wird oder so, kommt halt drauf an…
    naja viel glückl =)

  • Pia sagt:

    1 du kannst ein Kaninchen nur kaufen wenn du über 16 (oder 18?)bist. Sonst wird es dir gar nicht verkauft.
    2. Du musst dich schon mehr um dein Kaninchen kümmern, wenn du möchtest das es zutraulich wird. Auf den Arm nehmen und viel streicheln.Sonst hast du nicht so viel Spaß an dem Tier.
    Es braucht aber bei weitem nicht so viel Beschäftigung wie ein Hund.

  • Jenny sagt:

    Wieviel du für den Tierarzt bezahlst kommt immer ganz drauf an was das Tier hat(wenn es krank wird).
    Zu deiner Frage mit dem ab 16 kaufen,
    ja du kannst dir Kaninchen ab 16 kaufen,aber deine Eltern können es zurück bringen wenn sie es nicht wollen.Ein Kaninchen muss nicht ‚Gassi‘ gehen!Mit ‚mal in den Auslauf setzen‘ ist es nicht getan,ein Kaninchen muss mindestens 2 qm für sich alleine haben,es ist nicht artgerecht wenn man nur ein Kaninchen kauft, desswegen brauchen 2 Kaninchen 4 qm + den täglichen Auslauf!!
    les es dir selber durch hier:http://diebrain.de/k-index.html
    LG..

  • Dragongirl ♥ sagt:

    Ich freu mich schon wenn ich ÜBERHAUPT ein hund habe. Ein kaninchen dazu ist auch sehr gut. Sehr lieb von dir dass du das kaninchen aufnehmen willst. Doch das kaninchen braucht auch sehr viel verantwortung. Nicht dass du jetzt denkst ein kaninchen währe leichter zu pflegen als ein hund. Sie brauchen viel bewegung und spielen gern. Und das futter kostet nicht sehr viel. Frisches salat lieben sie besonders.

  • Engelche sagt:

    Oh jeh…
    Tierverrückt zu sein ist eine sache, das bin ich selber. Ich hab selber zwei Hunde Meeris, Hasen und Katzen, aber sich um die Tiere auch zu kümmern eine ganz andere. Wenn du dich richtig um einen Hasen kümmern willst, brauchst du mehr aus „bisschen Heu, bisschen Graß, bisschen Wasser“ klar musst du mit nem Hasen nich Gassi gehen, aber sauber halten z.B. auch ein Hase will beachtung, Streielcheleinheiten, liebe…. auch ein Hase ist ein Lebewesen, und will als solches behandelt werden!
    Ihr wollt euren Hund decken lassen, und dein Argument FÜR nen Hasen is das DIE HUNDE DRAN gewöhnt werden? Oh jeh, das gibt tolle Hunde… urghs….
    Mädchen, tu dem Tier nen Gefallen und lass es…
    Engel
    Grüße Engel

  • gebrauch sagt:

    Da du dich um deinen Hund nicht ausreichend Kümmern kannst, gebe ich deiner Mutter Recht.
    Mit einem Hund gehst du mehrmals am Tag Gassi, Bürstest ihn und gibst Futter und Wasser. Ansonsten braucht er ein Körbchen und viel Zuneigung.
    Ein Kaninchen braucht aber einen immer !! peinlich sauberen !! Käfig.
    Da das bei den meisten Kindern eine unbeliebte Arbeit ist (weil Schrubben, Schrubben, Schrubben !!) aber für das Wohlbefinden sehr wichtig ist , kann ich deine Mutter verstehen.
    Die Zeit solltest du nutzen um an deiner Rechtschreibung zu Arbeiten.

  • Lisa P sagt:

    Wenn man Kaninchen zu zweit hält, wie es ja sein sollte und alles ist ok, brauchen sie wirklich keine große Menschenbeschäftigung, bis aufs säubern des Geheges und Futter, weil sie sich miteinander beschäftigen!
    Sollten aber Krankheitsgründe eintreten, wird eine intensive Betreuung notwendig, was durch Tierarztbesuche sehr teuer werden kann, wir haben pro Monat schon mehr als 200 Euro hingeblättert. Hast du das im Notfall?
    Kaninchen können im Schnitt 10-12 Jahre werden, an wem bleibt die Arbeit hängen,w enn du eine Ausbildung machst oder dann nicht mehr zu Hause bist?
    Generell sollten die Tiere nicht in einen kleinen Stall gesetzt werden und ab und zu in einen Auslauf, sondern sie sollten rund um die Uhr 2 qm pro Tier + zusätzlichem Auslauf zur Verfügung haben. Rumgetrage mögen Kaninchen nämlich fast nie. Wäre das gegeben?
    Die Idee mit den Welpen und Kaninchen finde ich auch Quatsch…was ist mit dem großen Hund? Hat er keinen Jagdtrieb? Kaninchen sind Fluchttiere und der Hund könnte sie schnell als Spielzeug ansehen!
    Den Tipp aus einer vorherigen Antwort mit der Leine solltest du schnell wieder vergessen, da es meines erachtens beim Kaninchen Tierquälerei ist!
    Auch sollten Innenkaninchen auch geimpft werden, da diverse Krankheiten z. Bsp. durch Mücken oder Futter übertragen werden können und davor natürlich auch keinen Innenkaninchen geschützt sind!
    Futterkosten sind total unterschiedlich! Im Sommer kannst du gut Grün und Gemüse aus der Natur (Garten) nehmen, im Winter aus dem Supermarkt! Teures Trockenfutter ist nicht nötig, da es häufig auf Grund der Bestandteile ungesund ist und Tiere in der Natur ja auch kein Trockenfutter finden. Als Leckerlie würde ich dann eher mal obst nehmen, allerdings auch nicht zuviel!
    Geh am besten auch mal auf die seiten http://www.diebrain.de und http://www.kaninchenforum.com und informier dich ausreichend!

  • clara.fa sagt:

    haustiere sind von reklamationen ausgeschlossen 😉 !!!
    kaninchen brauchen sooooooooo viel pflege , immer die nägel schneiden , jeden tag auslauf , musst den tricks beibringen, kämen , auf die zähne achten, und die sind total empfindlich , empfindlich an der nase , empfindlich an den augen…wir haben ein kaninchen richtige haltung buch mit so ca 90 seiten, heu wa bei uns das billigste . haben wir immer umsonst beim bauern geholt säckeweise. achja und die heilpflanzen konnte man auch selber sammeln;)



Einen Kommentar hinterlassen