Kann das Schweizer Modell bei uns funktionieren?
Freitag, 9. April 2010, 00:40
Abgelegt unter: Allgemein

Waere mehr direkte Demokratie nach dem Auftrag des GG§21 und Volksabstimmungen -nur in wichtigen Fragen –
Beispiele: Osterweiterung, EU,Euro, Auslandseinsaetze, Rentenzeiten-
auch bei uns machbar?


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Freddy86 sagt:

    Wäre bestimmt eine Stärkung der Menschen in unserem Land.
    Das traut sich aber wohl unsere Regierung nicht.
    Vielleicht fühlt sich der deutsche Bürger dann auch noch verantwortlich für sein Land…

  • BetteDav sagt:

    Machbar wäre es…ob es sinnvoll wäre , wage ich zu bezweifeln.
    Bei allen Respekt vor meinen Landsleuten, ob sie bei wichtigen politischen Fragen mehrheitl. richtig entscheiden wage ich zu bezweifeln.(Ich befürchte , dass z.B. die Mehrheit für die Wiedereinführung der Todestrafe wäre od. ähnliche emotional gesteuerte Fehlentscheidungen. )
    Die politische Bildung ist in der Schweiz wesentlich höher als in Deutschland.

  • Georg Elser sagt:

    Ich befuerchte die Deutschen sind durch die regelmaessige Gehirnwaesche durch die Medien u.a. mittlerweile zu doof fuer eine aktive Mitbestimmung.
    Die derzeitige Bevormundung / Unselbststaendigkeit ist doch fuer die meisten Deutschen so bequem. Sie muessen sich um nichts kuemmern, die Entscheidungen werden von den „Fuehrern“ getroffen. Und alle 4 Jahre mal Kreuzchen machen verleiht der Sache einen demokratischen Anstrich.
    Ansonsten gilt :
    – Schaffe
    – Steuern zahlen
    – Schnauze halten

  • Oakley sagt:

    Die Schweiz ist in Bezug auf Europa nicht wichtig genug – deswegen können sich die Schweizer auch Bürgerbeteiligungen durch Volksabstimmungen bei vielen Dingen erlauben. Die BRD ist ein viel zu wichtiger Motor im europäischen Einigungs- und Fortschrittsprozess. Es würde durch Volksabstimmungen sehr vieles, was im Bundestag einfach so ‚durch flutscht‘, auf der Strecke bleiben, da es vom Volk abgelehnt werden würde.

  • Wodan sagt:

    Die Zukunft der Schweiz sehe ich schwarz.
    Die haben nicht ein mal einstig ins europa gemacht……..
    süden versteht kein wort von westen etc.,
    Sie sollen Volksabstimmung (deutsch, französisch. oder Italienisch?) über Strommsteckdosen und Telefondosen machen!

  • ♥ Natasha ♥ sagt:

    Nein, das glaube ich nicht. Die Schweiz hat eine viel geringere Bevölkerung und ihr Bildnungsdurchschnitt ist grösser.



Einen Kommentar hinterlassen