Kann die neue, geniale Verschrottungsprämie Firmen wie KIA und Dacia vor dem Zusammenbruch bewahren können?
Montag, 1. Februar 2010, 01:47
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

ich meine wir als Verbraucher haben schon eine gewisse Verantwortung und so


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • diequote sagt:

    mit unserem Steuergeld retten wir die Welt.
    Merckle, Frau Schäffler und Continental, BMW, AUDI, Ford, GM, Opel, wir kaufen die Commerzbank für 18 Milliarden, ist aber nur 3,5 Milliarden wert, natürlich separat zu den 480 Milliarden.
    Kommts da auf Kia und Dacia noch an.
    Meiner Meinung nach ist diese Rettung ein Abfallprodukt der allgemeinen Verstaatlichung der Wirtschaft.
    Armut wird dafür weiter privatisiert.

  • Mario B sagt:

    Wie kommst du darauf, daß KIA oder Dacia vor dem Zusammenbruch stehen? Also ich habe davon nichts gehört. Dacia gehört zu Renault. Von dem hat man auch nichts gehört, daß es ihnen so schlecht geht. KIA gehört zu Hyundai. Auch von denen sind mir keine negativen Schlagzeilen bekannt, wie man sie z.B. von General Motors, Chrysler oder Ford hört.
    Meinst du, nur weil diese beiden billige Autos verkaufen und man dadurch mit der Abwrackprämie ein neues Auto für 5000€ bekommen kann, stehen die vor dem Zusammenbruch?
    Ich verstehe also diese Frage nicht.



Einen Kommentar hinterlassen