Kann ein Hund 6 Std Alleine Zu hause Bleiben?
Donnerstag, 22. April 2010, 11:56
Abgelegt unter: Haustiere

Joa guten Tag.
Ich möchte mir demnächst ein Hund anschaffen, ein Chihuahua Welpen, gehe jedoch noch zur Schule, meine 3 Geschwister auch, und meine Eltern Arbeiten von morgens bis abends. Ein eigenen Hund zu haben, war schon immer mein Wunsch. Ich habe beschlossen, dass die Zeit nun gekommen ist, kenne mich jedoch nicht mit Haustieren aus. Deshalb weiß ich auch nicht, ob ein Hund bis zu 6 Stunden alleine zu Hause bleiben kann. Wenn er das aufs Katzenkloo gehen und essen/trinken lernen sollte, kann er auf dauer 6 Stunden alleine in einer Wohnung überleben?
Werden sie psychisch krank, entwickeln sie sich dann nicht wie andere Hunde, oder können andere Probleme auftreten?
Notiz: Die ersten 2 Monate ist es möglich den Hund mit auf die Arbeit zu nehmen (Selbstständige Eltern), nach 1-2 Monaten jedoch nicht mehr.
Danke.


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Baruni sagt:

    Schöner ist es naturlich, wenn der Hund nicht so lange alleine ist, aber meine Freundin ist auch dazu gezwungen, es so zu machen und der Hund ist nicht wirklich unglücklich darüber.
    Mein Tipp:
    Hole dir einfach zwei Hunde. Dann sind beide beschäftigt und bei einer so kleinen Rasse wie dem Chihuahua ist das sehr unproblematisch und gar nicht mal so viel teurer, wenn man von den Anschaffungskosten absieht.
    Auf ein Katzenklo zu gehen, können zumindest Welpen lernen.
    Ansonsten guck doch einfach mal in der Zeitung, meistens sind da viele Leute bei den Kleinanzeigen, die Hunde gerne für einige Stunden täglich betreuen.

  • jossipp1 sagt:

    6 Stunden sind für einen Hund zwar recht lange, hin und wieder kann man das aber schon mal machen, wenn der Hund sonst gut ausgelastet ist. Es sollte auf gar keinen Fall täglich so sein.
    Wenn der Welpe 2 Monate mit zur Arbeit geht, und dann alleine zu Hause bleiben soll, ist das sehr ungünstig und wird bestimmt problematisch. Er sollte langsam lernen alleine zu Hause zu bleiben. Dafür ist es unbedingt notwendig, dass man mit dem Welpen das übt. Am besten in den Sommerferien, da hat er 6 Wochen Zeit dies zu lernen.
    Katzenklo und solche sachen gehen mit Hunden nicht

  • Maja sagt:

    Du hast also beschlossen, dass Du einem kleinen Tier zumuten willst, jeden Tag mehrere Stunden alleine sein und darauf warten zu müssen, bis Du nach Hause kommst und Dich ein bisschen um es kümmerst.
    Wenn du dann mal keine Lust hast oder etwas anderes tun willst, soll der Hund eben nochmal für ein paar Stunden alleine bleiben, oder wie?
    Das einzig Richtige für Dich wäre ein Stoffhund, den kannst Du in die Ecke stellen und wieder vor holen, wann Du willst.
    Deine „beschlossene Sache“ ist purer Egoismus! Weißt Du nicht, wieviel Verantwortung man für einen Hund übernehmen muss?

  • koschka sagt:

    sicherlich nicht -zumindest bei dem alter des hundes
    und ausserdem auf dauer den hund immer 6 stunden alleine zu lassen find ich schon etwas überzogen
    wenn ihr keine andere anlaufstelle für den hund habt wo er den morgen lang bleiben kann würde ich euch raten garkeinen hund anzuschaffen
    und sicherlich wird der hund nicht aufs katzenklo gehn ^^

  • ninä sagt:

    6 Stunden halte ich für etwas viel, insbesonders bei einem so jungen Hund. Überleg dir doch lieber noch mal gründlich, ob du das dem Hund wirklich zumuten willst. Eigentlich sollte man einen Hund nicht länger als 3, höchstens 4 Stunden alleine lassen.

  • gcp sagt:

    Das ist Quälerei für den Hund. 6 Stunden alleine ist definitiv zu lange. Und – kein Hund geht auf ein Katzenklo.

  • sinchen sagt:

    6 Stunden KANN der kleine schon zuhause sein… ob er so glücklich ist (in seinen Jungen jahren) ist die andere Sache….. ne mal ehrlich ich glaube nicht dass das eine gute Idee ist.



Einen Kommentar hinterlassen