Kann ein kleiner Hund durch den Verzehr von Nacktschnecken totkrank werden?
Freitag, 23. April 2010, 03:07
Abgelegt unter: Haustiere

Der kleine Yorkshireterrier einer Nachbarin war vor kurzem totkrank. Jetzt habe ich zufällig gesehen, dass er eine kleine Nacktschnecke verspeiste. Eine andere Nachbarin benutzt in ihrem Gartenbeet ein Schneckenkorn mit Eisen-III-phosphat, welches für Igel und Haustiere unschädlich ist. Aber was ist, wenn die Schnecke es schon gefressen hat?


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Metusale sagt:

    Ja, das kann er. Also, da Schnecken für den eigenen Garten überhaupt nicht nützlich sind, hilft wirklich nur 2x täglich einsammeln und VERNICHTEN !!

  • style Qeen sagt:

    ich würde erst mal mit dem Tierarzt sprechen aber ich glaube nicht das es giftig ist oder sogar tödlich

  • Alwin E sagt:

    Yorkshires sind dauernd todkrank und reihern sich den Magen raus, weil die einfach alles fressen, inklusive vergammeltes Katzenfutter. Die würden sich auch genüsslich über die Biotonne hermachen, wenn sie rankönnten. Ich konnte das auch nicht wirklich glauben, bis ich so einen Yorkshireterrier mal kennen gelernt habe. Bis dahin dachte ich, Hunde hätten sichere Instinkte und einen ausgeprägten Geruchssinn. Bei Yorkshires scheint das aber nicht der Fall zu sein.

  • Gnurpel sagt:

    Die Schnecken sind eigentlich nicht das Problem, sondern das Gift des Schneckenkorns, das die Schnecke gefressen hatte.

  • Jesus ist das Licht der Welt sagt:

    möglich wäre das schon aber ich glaube nicht das das der fall ist unglücklicher weise hatte ich letztes mal eine Schnecke mit haus auf meiner veranda spazieren gesehen erstaunlicher weise war diese so schnell im gleiten das ich sie zertrat als ich auf dem weg des füttern meines Hundes war ist nicht schön aber kann passieren sorry

  • ingrid hau mich sagt:

    Ich würde es der Nachbarin mitteilen

  • Trebron sagt:

    dann kakt er ab



Einen Kommentar hinterlassen