Kann eine in eine durchsichtige Tüte eingeschlossener Pflanze erticken?
Dienstag, 20. April 2010, 03:40
Abgelegt unter: Fotos

Chemie, Photosynthese


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Purzel sagt:

    Ja, weil irgendwann kein CO2 mehr da ist, um die Photosynthese betreiben zu können.

  • corpsero sagt:

    erticken nicht
    aber ersticken schon.
    da das CO2 in der tüte bei der photosynthese i-wann aufgebraucht ist erstickt sie.

  • Constantin P sagt:

    Theoretisch ja.
    Es gibt geschlossene Ökosysteme in glaskugeln. wo algen und krebse drin leben. die krebse essen die algen, bakterien zersetzen die überreste der krebse, und die algen „ernähren“ sich davon, und betreiben photosynthese.
    gib mal bei google „ökosystem“ und „glaskugel“ ein. da findest du näheres.

  • lila laune linda sagt:

    kommt daruf an wie die licht und dunkel zeiten geregelt sind.
    bei völliger dunkelheit, ja.
    pflanzen atmen sauerstoff, wenn sie keine photosythese machen können produzieren sie auch keinen sauerstoff und ersticken demnach.
    bei bei ständiger helligkeit- tja wie nennt man das wenn kein co2 mehr da ist? denn das atmet sie ja nicht sondern braucht es zur photosythese.

  • rotescam sagt:

    Warte mal *hebauf* du hast dein S verloren….

  • ChacMool sagt:

    Natürlich! Weil irgendwann das CO2 verbraucht ist. Sie ersticken dann am Suerstoff-Überangebot.

  • hartwurs sagt:

    erticken nicht, aber vielleicht ersticken?

  • toxicmus sagt:

    Ja und Nein
    mit licht macht die pflanze ja aus wasser und CO2 den Sauerstoff und Traubenzucker.. und bei nacht, wenn es ganz dunkel ist, macht sie keine photosynthese, sodnern zellatmung
    sprich: das gleiche wie wir immer.. aus O2 wird wieder Co2 (warum sie das amcht weiß ich leider nicht)
    und wenn das verhältnis zwischen diesen beiden sachen ausgeglichen ist natürlich: ja und wenn nicht, dann nein
    und das ist natürlich umso besser, je größer die tüte ist! wasser und licht muss natürlich auch da sein, denn sonst keine photosynthese!



Einen Kommentar hinterlassen