Kann es sein, dass wir nur lückenhaft über den Verlauf der Schweinegrippe informiert werden?
Freitag, 9. April 2010, 07:35
Abgelegt unter: Regierung

Möglicherweise könnte das zum Pandemie-Plan der Regierung gehören.


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • *woody* sagt:

    Das Robert Koch-Institut (RKI) ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit.
    Hier wirst du genauestens auf dem laufenden gehalten:http://www.rki.de/cln_162/nn_200120/DE/C…

  • Bernd L sagt:

    Ja und weiter?? Was ist das Problem daran?
    Erstens: du KANNST Dich ausreichend selbst informieren.
    Zweitens: man sieht was dabei herauskommt, wenn einige meinen genug über etwas zu wissen, von dem sie absolut keine Ahnung haben mit Ausnahme dessen, was die Medien für sie aufbereiten. Gerade hier im Forum müsste man doch manchmal schmunzeln, wenn der Hintergrund nicht ein ernster wäre und die Fragen nicht wirklich so gemeint wären, wie sie da stehen.
    Drittens: weißt Du denn wirklich ALLES über Masern-, Windpocken-, sonstige Grippe-Epedemien oder auch einfach nur über das derzeitige Wetter??? Mal ehrlich, das was Du wissen musst (und sogar weit mehr) weißt Du bereits. Wenn’s Dir schlecht geht, geh zum Arzt! Der weiß Bescheid und er weiß außerdem wer ihm weiteren Rat geben kann, das ist sein Job.

  • Veritas der Polemiker sagt:

    Zum Glück! Ich will von dem ganzen Schweinezeugs nichts mehr hören! Die Behörden haben nicht einmal die Vogelgrippe im Griff, von SARS ganz zu schweigen. Es gibt tausende Grippetote jeden Tag auf der Welt, ob die nun von der Schweinegrippe oder von der Finanzkrisegrippe sterben, who cares? Das beste ist, wenn ich höre wie hier in CH oder DE ein Mensch an Schweinegrippe erkankt ist, hoho hört hört. EIN Mensch ist an einer Grippe erkrankt, was soll diese Berichterstattung?? Es erkranken jeden Tag tausende Menschen an einer Grippe! Diese werden wieder fit, wie die Schweinegrippeopfer… Für viele mag meine Einstellung absolut naiv sein, aber ich finde es noch naiver, den Sensemann an die Wand zu zeichnen!
    Es würde mich nicht wundern, wenn die Schweinegrippe (eig. Mexikogrippe) von den Pharmakonzernen wie Novartis, Glaxoklinesmith oder Roche hochdramatisiert wird! Der Chef von Novartis, Hr. Vasella (Jahresgehalt von ca. 40 Mio Eur) hat gestern in einer Ansprache gesagt, dass seine Firma keine Gratis-Medikamente an arme Länder im Falle einer Pandemie spenden würde, man könnte höchstens über eine Verbilligung diskutieren. Das sagt doch schon alles aus, Schweinegrippe = Geldmacherei

  • hp sagt:

    in unserer Welt ist die produktion von 90 % der Lebensmittel von Öl abhängig das gleiche Verhältnis haben wir fast bei medikamenten und haben fast kein Öl mehr wenn haben das andere wir sind hoffnungslos überbevölkert was Unmengen an Rohstoffe verschwendet worüber sich die Politik und Wirtschaft im klaren ist und es auch uns zeigt wir müssen in den nächsten paar Jahren 60 .80 % der Menschen von diesem Planeten kicken oder es wird in einpaar Jahren kein System mehr geben was wirtschaftlich arbeiten kann weil die lüge vom Zahlungmittel nicht mehr funktioniert musste der 2te Weltkrieg sein weil im 1ten nicht genug kaputt ging natürlich wird daran gearbeitet das Problem zu lösen aber es muß sich rechnen der Mensch wächst nach Rohstoffe nicht

  • Dr.D. sagt:

    Hä? Dir steht das ganze Netz zur Verfügung, informieren dich selber! Aktiv statt passiv darauf warten, was dir in den Nachrichten abends vorgekaut wird.

  • Wrdlbrnf sagt:

    Ja natürlich, damit nicht Leute wie Du wie die Verrückten die Apotheke stürmen und nicht alle auf einmal kein Schweinefleisch mehr fressen, weil sie blöd sind.

  • dotty sagt:

    In den Medien wird das Thema einfach nicht mehr so breitgetreten wie bisher.
    Du hast aber trotzdem die Möglichkeit dich zu informieren.

  • Yen sagt:

    Lass dich doch mal anständig anhusten. Japaner und Mexikaner bevorzugt. Dann kommt die Erfahrung.

  • Timo sagt:

    du hast recht ! manche sachen sagt die regierung uns nicht



Einen Kommentar hinterlassen