Kann es sein……..?
Samstag, 10. April 2010, 04:13
Abgelegt unter: Regierung

das in diesem unserem Land mehr darüber debatiert wird, ob bei einem Rauchverbot ein paar Kneipen Umsatzeinbusen haben, als das bei diesen enorm hohen Energie-und Heizkosten tausende von Arbeitsplätzen auf dem Spiel stehen und die Menschen im Winter womöglich frieren müssen ?
Komischerweise sieht unsere allzufähige Regierung hier keinen Handlungsbedarf und hat noch ein paar lockere dumme Sprüche drauf wie,“ Die Leute sollen sich dann einen warmen Pulover anziehen “
Ist das normal ?


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Piznelke sagt:

    Ich stimme Dir vollkommen zu. In diesem Beispiel sieht es nun aber mal so aus das wenn sich die Betroffenen wehren auch etwas passiert. Es ist an der Zeit das wir uns gegen dieses Problem auflehnen und so etwas in Gang bringen. Nur vom jammern passiert nichts. Sieh Dir Spanien und Frankreich an, ein ordentlicher Streik der LKW Fahrer gegen die hohen Benzinpreise und zack werden Steuerbegünstigungen eingeführt.
    Es liegt an uns, nicht an der Regierung alleine. Es gehören immer 2 dazu, einer der´s macht und einer der hinhält.
    Gruß Piznelke
    Nachtrag: Ich wäre dafür das man als Politiker erstmal eine Landwirschaftliche Ausbildung macht, 3 Jahre lang Mist schaufeln zahlen sich bestimmt aus.

  • Sunnyflo sagt:

    Eine Antwort erübrigt sich, denn wie Du es ansprichst, eine völlig absurde Einstellung der Regierung. Da sieht man, wie Volksfremd Politiker eben sind. Ich habe den Politikern einmal geschrieben. Es sind ja meist sehr gebildete Menschen, die jede Realität mit dem normalen Fussvolk verloren haben. Von der Ausbildung her, können sie sich nicht vorstellen, wie das ist, wenn ein Hilfsarbeiter eine 3-Köpfige Familie ernähren muss, denn meist sind Politiker nicht ganz arme Menschen…..

  • tobi sagt:

    ich seh das genauso
    die regierung kümmert sich um jeden müll aber um das wichtige wofür sie da sind ignorieren sie einfach
    ob das normal im gegensatz zu anderen regierungen ist weiss ich nicht
    normal ist alles nur aus welcher perspektive

  • c sagt:

    Frieren ist genau so schlimm wie Hungern.
    Wenn das so weiter geht,werden in Deutschland Menschen erfrieren ,wie es in England schon besonders bei älteren Menschen der Fall ist.
    So weit darf es nicht kommen!!

  • Cogitoer sagt:

    Ich kann dich beruhigen. Das ist bei uns in Österreich genau so. Da wird eher drüber debattiert wie hoch die Strafe für Hundedreck sein darf, als über die wichtigen Dinge.
    Mit solchem Schwachsinn kann man natürlich das dumme Volk leicht von anderen Dingen ablenken.

  • minus,se sagt:

    es liegt an der Uneinigkeit der Deutschen!!

  • woko51 sagt:

    sehr wenig von Protest zu spüren gegen die Energiepreise, ja
    und: gestern am Nachbartisch im Biergarten, relativ gebildete Leute fortgeschrittenen Alters, haben 1/2 Stunde gegen das Anti-Rauch-Gesez gewettert, und die armen Wirte bedauert, die jetzt angeblich zu knapsen haben und mit allen möglichen Tricks versuchen mit dem Verbot zu leben, z.B. Glastrennscheibe durch die Bar, was doch das ganze Flair der Bar zerstört. Ihr Tenor war, warum Vorschrift, soll’s doch jeder Wirt selbst entscheiden. Die Deutschen scheinen speziell gegen Vorschriften allergisch zu sein.. und da sagt man wir seien obrigkeitshörig…

  • Jochen sagt:

    Unsere Regierung heuchelt uns doch nur was vor .
    Sowie ein Politiker auf einem einflussreichen Posten sitzt wird er von der Industrie mit einem oder mehreren Aufsichtsratsposten GEKAUFT und nutzt seinen politischen Einfluss, um sich mit Gunst zu revanchieren.
    Beispiel: Clement (SPD)
    >im Aufsichtsrat einer Zeitarbeitsfirma (DIS)
    > REVOLUTIONIERT die Zeitarbeit [d.h. Zeitarbeit +Lohndumping unendlich möglich]
    >in Kombination mit den Hartz-Gesetzen müssen Arbeitslose jetzt auch „unbegrenzte“
    Zeitarbeit zu Hungerlöhnen leisten.
    Verständlich, dass dieser Mann sich heute gegen Mindestlöhne wehrt.
    Er nutzt seine politische Macht schamlos aus und wird sogar aus den eigenen Reihen kritisiert.
    Dann wird noch gegen eine Parteigenossin gehetzt (Andrea Ypsilanti ) um, wie ich behaupten will, seinen Parteirauswurf einzuleiten(anschließendes hick-hack wird nur Täuschung und endet mit Rücktritt).
    Denn dann müssen die auch Nebeneinkünfte nicht mehr offen gelegt werden. Dann kann er endlich aus den Vollen schöpfen und vielleicht hat ja „ADECCO“ in der Schweiz noch irgendwo ein bisher nicht angegebenes „Prämienkonto“ rum zu liegen.
    Parasitismus in vollendeter Form

  • pagamis sagt:

    Ich bin keine Beführworterin von Polemiken und platten Stammtischparolen, welche über so ein diffizieles Thema geführt werden.
    Das Ganze sollte doch global betrachtet werden!
    Fakt ist doch,
    daß sich die internationalen Rohölpreise aufgrund von weltweit gestiegener Nachfrage und knappen Produktionskapazitäten vervielfacht.
    Diese Entwicklung auf dem Ölmarkt wirkt sich nicht nur an den Tankstellen und im Heizölhandel aus,
    sondern auch auf den Kohlen- und Gasmärkten.
    Die Energiepreissteigerungen in Deutschland sind zum Teil
    notwendige Folge der Umweltpolitik.
    Aus umweltökonomischer Sicht sollen solche Belastungen des Energieverbrauchs dazu dienen, vor
    allem den Ausstoß von Kohlendioxid gemäß den
    internationalen und europäischen Vereinbarungen zu senken.
    Zudem ist es nicht so, daß wir Bürger uns nicht erst einmal an die eigene Nase fassen müßten?
    WIR sind es doch, welche, auf Teufel komm raus, Energie konsumieren ohne Ende.
    Das fängt doch schon im „Klein-Klein“ an…
    Der Stromverbrauch allein im Haushalt,
    mehrere Autos in Familien, da fast !!! jedes Famielienmitglied ein eigenes Auto benötigt…
    …wieso???
    Da die Bebauung auf dem Land jahrelang subventioniert wurde…
    BMW X5 & Co,, welche in Städten gefahren werden, lassen mir alle Haare zu Berge stehen…
    Weltweite Urlaubsflüge, statt mit der Familie den Jahresurlaub per Pedale im eigenem Heimatland zu verbringen…
    und und und….Wo bleibt unser EIGENER Beitrag!
    Bei den nächsten Protesten eines AKWs ?
    Welche Alternativen gegenüber globalisierenden Spekulanten?
    Also…
    Dieses Thema ist nicht so platt mal nebenbei mit
    „DIE REGIERUNG IST SCHULD“ abzuhandeln.
    Ich für meinen Teil werde jetzt die
    Waschmaschine anstellen, die Spülmaschine spült bereits,
    den Trockner trocknen lassen,
    danach werde ich mit dem Auto meinen Einkauf erledigen,
    die Plastikverpackungen vom Gemüse und Fleisch entsorgen,
    das Mittagessen kochen, die Musikanlage aufdrehen und heute abend den Fernseher und das Licht einschalten…
    Der Rechner ist es ja bereits!!!
    Ich überlege noch, auf welchen elektrischen Kompfort ich künftig verzichten möchte…
    Meine Oma konnte dies noch.

  • Sawaddi sagt:

    Zunächst solltest Du mal die deutsche Rechtschreibung einigermassen beherrschen. Nur 3 ganz dicke: . Zur Sache:
    So sind wir Deutschen. Über marginale Angelegenheiten – Rauchen, Verkehrsregelungen ohne Ende, Ladenschlusszeiten, die angeblich drohende Klimakatastrophe usw. – wird endlos diskutiert bis zum Erbrechen. Aber ob die Menschen eine vernünftig bezahlte Arbeit, genug zum Anziehen oder zum Essen haben, das wird dann mit einem platten Satz, wie der vom Berliner Finanzsenator Sarrazin geäusserte „. . .Pullover anziehen . . .“ abgetan. Na dann: schon mal mit Stricken anfangen!

  • funnykri sagt:

    Das ist halt Deutschland,
    ich finde auch das die deutschen keinen Musikgeschmack haben, wen ich nur an diesen Hasen denke mit seiner blöden Karotte von Jamba.
    Schrecklich!!!

  • uwe.P sagt:

    Du hast recht vollkommen,aber wir sind selber Schuld seid Jahren wählen wir CDU oder SPD also glauben die Herrschaften alles richtig zumachen.



Einen Kommentar hinterlassen