Kann ich als Schwabe einen Döner-Laden eröffnen?
Samstag, 10. April 2010, 07:58
Abgelegt unter: Regierung

Ich würde dann original schwäbische Maultaschen-Döner (gestreckt mit Spätzle) nach Urgroßmutters Geheimrezept anbieten -wahlweise ROTWEISS oder mit SENF- und so die regionale Fastfood-Industrie in eine Kriese stürtzen. Auch arbeite ich mit meinem Entwicklungs-Team im dönerbudeneigenem Labor bereits intensiv am Prototyp eines Bratwurscht-Döners aus 100% Schweinefleisch. Was muss ich beachten? Einen Turban tragen? Die Regierung beliefern? Jedem Gast ein Schnapsglas Most hinstellen?


20 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Tarek M sagt:

    Als Schwabe eignest du dich eigentlich super zum Döner machen, immerhin seid ihr genauso Geizig wie die meisten Dönerbudenbesitzer:-),
    Aber ich weiss nicht so recht, wenn ich zum Chinesen essen gehe, möchte ich ja auch nicht von einem Russen bekellnert werden, das muss schon irgendwie passen:-).
    Versuch doch mal einen Bratwurst – Sushi zu machen, bestimmt auch nicht verkehrt:-)!
    Lg Tarek

  • nik sagt:

    Wenn du richtig originell bist, brummt dein Laden. Wenn nicht, na dann tschüß, wie wir Hessen sagen….grins

  • aerdna sagt:

    Versuch’s einfach – allerdings habe ich noch keinen Döner-Verkäufer mit Turban gesehen.

  • little~m sagt:

    Natürlich! Gute Idee, probier’s mal! 🙂

  • Schnurrk sagt:

    naja, die Idee mit dem Maultaschen-Döner ist vielleicht gar nicht mal so schlecht, aber nicht mit „rot-weiss“, da müsstest Du vielleicht noch anner originellen Sosse basteln, aber da man die Maultaschen mit vielen verschiedenen Sachen füllen kann, könntest Du eine gute Auswahl zusammenkriegen, probiers einfach mal und sag mir Bescheid, wo Du Deinen Laden aufmachst, ich komme vorbei und probiers mal….versprochen….

  • software sagt:

    Haha, das ist die amüsanteste Frage, die ich gelesen habe.
    Ich meine Ja.
    Also ich würde bestimmt Stammkunde, wenn es
    BORAT-Döner geben würde bei Dir
    Echt Schwäbische Borat Döner.
    Ich würde da sogar die Borat-Badehose kaufen.
    … und als Trendsetter anziehen.

  • Invader Zim sagt:

    Hauptsache du bietest ihn „mit alles“ an

  • Pollyvis sagt:

    Absolut!!!
    weil das der totale hit wäre!
    schwäbische bratwurst döner…
    eine tolle idee
    macht weiter so
    bin total begeistert!
    das ist doch mal wieder eine
    „innovative idee“
    glückwunsch!

  • böserWol sagt:

    Gemäss dem Sprichwort „Die Schwaben können alles, ausser Hochdeutsch“ steht meiner Ansicht deinem Vorhaben nichts im Weg!
    Viel Glück mit deiner Geschäftsidee, und wenn’s soweit ist, komme ich zur Eröffnung vorbei.

  • smartliv sagt:

    LOL

  • mausekat sagt:

    Hört sich interessant an. Wird das ne Kette- Mc Schwöner?

  • mtl49w sagt:

    Versuchs doch einfach, nix ist unmöglich ….

  • Johanna Hunter sagt:

    Nicht böse gemeint, aber ich glaube das Ursprüngliche sollte schon bleiben, also türkische Inhaber.

  • lulu sagt:

    lieber nicht

  • gd3001 sagt:

    Kannst du,
    Aber das wird kein Geschäft, kein echter Schwabe würde auf die Idee kommen Maultaschen Rot/Weiß oder mit Senf anzubieten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!…

  • mail_me1 sagt:

    leider kann dir das keiner verbieten solange du nicht gegen das lebensmitelgesetz verstößt…(obwohl ich mir bei dem angebot nicht soooo sicher wäre) aber bitte bleib damit in schwaben… woanders wirst du das zeug eh nicht los…lol

  • sonne_so sagt:

    Warum solltest Du das nicht können. Nicht jeder, der einen chinesischen Namen trägt, kann auch zwangsläufig gut kochen und macht trotzdem ein China-Restaurant auf.

  • Juan sagt:

    Versuch’s mal. Schmeckt vielleicht interessant.
    Ich bin zwar kein Schwabe, aber ich würde sagen, biete jedem Gast ein Schnapsglas Trollinger an.

  • oldman14 sagt:

    der himmel bewahre uns vor einem solchen laden

  • Frank E sagt:

    Wirst du am besten bei deiner Zuständigen Behörde nachfragen gibt für alles Vorschriften



Einen Kommentar hinterlassen