Kann ich Katzen nur in meiner Wohnung halten?
Dienstag, 27. April 2010, 14:27
Abgelegt unter: Haustiere

Ich habe nur eine kleine 2-Zimmer Wohnung in einer Großstadt, und möchte mir eine Katze zulegen. Ich möchte die Katze dann aber nicht nach draußen lassen, da ich nicht möchte, das ihr dann etwas passiert, da ich an einer viel befahrenen Straße wohne. Jetzt haben mir Freunde gesagt, dass das Tierquälerei ist, wenn ich Katzten ausschließlich in meiner Wohnung lasse. Muss ich jetzt auf mein Haustier verzichten?


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • kasper32 sagt:

    Es ist keine Tierquälerei, wenn du Katzen nur in einer Wohnung hältst. Habe selber 2 Stubentieger und fühlen sich pudelwohl. Mir wurde auch erzählt das es Tierquälerei ist, Katzen nur in der Wohnung zu halten. Habe meine Katze von einer Freundin geschenkt bekommen, sie ist gelernte Tierarzthelferin und aktiv im Tierschutz, und sie wusste, das meine Katze nicht raus kommt. Und zur Sicherheit habe ich dann bei meinem Tierarzt noch mal nachgefragt, als ich mit ihr zum Impfen da war.
    Zu beachten ist nur, dass die Katze das leben draußen noch nicht erlebt hat, denn sonst wäre es Tierquälerei. Sie sollte sich auch in der gesamten Wohnung bewegen können und nicht nur auf einen bestimmten Bereich. Sie sollte auch genug zum spielen haben und einen, besser wären zwei, Kratzbäume haben, da sich sonst an den Wänden und den Möbel zu schaffen macht. Wenn du berufstätig bist und tagsüber nicht zu hause bist, würde ich zu 2 Katzen raten, da sie sich sonst langweilen und ggf. aus Frust die ganze Wohnung voll ******** und überall hin ******.

  • Turica sagt:

    Ich hatte über 20 Jahre eine Wohnkatze und es ging gut.Aber heute würde ich nur noch 2 Katzen nehmen.In den Tierheimen in der Schweiz,geben sie auch nur noch 2 Katzen raus,wenn sie keinen Auslauf haben.Auch solltest du dir überlegen,ob du jemand hast,wo den Katzen schaut,wenn du in den Urlaub gehst. Gruss aus der Schweiz!

  • Fiene hat Sonnenschein :) sagt:

    Das ist nur Quälerei, wenn Du Dir einen ehemaligen Freigänger holst und ihn nur noch in der Wohnung hältst.
    Meine Katze z.B. traut sich gar nicht raus wegen der Kater in der Nachbarschaft, allerdings habe ich einen Balkon und der reicht ihr.
    In Tierheimen gibt es immer wieder Katzen, die aufgrund eines Handycaps in der Wohnung gehalten werden müssen/sollen – vielleicht kannst Du Dich ja damit anfreunden. Dort kann man Dir auch sagen, ob die von Dir ausgesuchte Katze Gesellschaft haben möchte oder lieber als „Alleinherrscher“ Deine Aufmerksamkeit haben möchte. Nicht jede Katze mag ihre Artgenossen (meine z.B.).

  • Hedera Helix sagt:

    Natürlich kannst du eine Katze in der Wohnung halten. Allerdings kannst du sie nicht zwingen. Eine Katze, die es nach draussen zieht, kann dir das Leben zur Hölle machen. Eine meiner Katzen möchte von sich aus nicht nach draussen.
    Ich würde, auch wenn es nur eine 2-Zimmer-Wohnung ist, trotzdem 2 Katzen nehmen. Katzen sind keine Einzelgänger. Wenn du nicht da bist, ist sie ständig allein. Katzen finden in der kleinsten Wohnung Platz zum Toben, Spielen und Schlafen. Außerdem kann man für Katzen auch den Platz an den Wänden ausnutzen. Ich habe Kletterbretter angebracht und mehrere Kratzbäume verteilt.
    Wie Sinchen schreibt, würde ich auch im Tierheim nachfragen. Die werden dir helfen können, wenn sie wollen. Vielleicht haben sie ja auch eine Einzelgängerkatze, die keinen Artgenossen bei sich haben will.

  • Loemmels sagt:

    Wie hier schon gesagt wurde:
    es gibt Katzen, die nichts anderes kennen, als die Wohnung, was aber nicht heißt, daß sie nicht raus wollen.
    Jede Katze, die ich bisher kennengelernt habe, und wenn sie 10 Jahre ausschließlich in einer Wohnung verbracht hat, will raus, sobald sie erkannt hat, daß es diese Möglichkeit gibt.
    Sicher mag es auch andere geben, die mit einer Wohnung zufrieden sind.
    Aber die muss man erst mal finden.
    Klar könntest du sie gar nicht raus lassen, wenn du an einer befahrenen Straße wohnst.
    Ich habe arge Probleme, mit Katzen in reiner Wohnungshaltung.
    Eine Katze ist ein Wildtier, kein Wohnungstier.
    Und ein Katzenbaby zu nehmen für eine Wohnungshaltung, das woanders noch die Chance hätte, ein artgerechtes Zuhause mit Freigang zu finden, finde ich mehr als egoistisch und absolut verantwortungslos – sorry.
    Wie wäre es mit einem Kaninchen, Meerschwein oder Hamster ?
    Und wenn du meinst, dir unbedingt einen Stubentiger zulegen zu müssen, dann sollten es, wie schon hier gesagt wurde, zwei sein, falls du länger nicht zu Hause bist.
    Man muss bei so etwas immer an das Tier denken, nicht an sich.
    Möchtest du dein Leben lang ausschließlich auf die Fläche einer 2 Zimmer Wohnung beschränkt sein ?

  • Anonymous sagt:

    es gibt katzen die kennen nichts anderes, leider. wenn du dir eine anschaffst, dann achte bitte drauf dass du so eine bekommst, die es nciht anders kennt ausser eingesperrt zu sein in einer wohnung und die nicht weiss dass es sowas wie ‚draussen‘ gibt. aber nur, wenn du selber häufig zu hause bist, denn katzen sind gesellig, auch wenns immer dargestellt wird. wenn du z.b. den ganzen tag arbeitest, dann würde ich mir dann noch eine zweite katze dazu anschaffen, dann haben die wenigstens sich als gesellschaft.

  • Nordic sagt:

    katzen ausschließlich in der wohnung zu halten ist durchaus möglich…
    dabei ist allerdings sehr wichtig, dass die katze drinnen zur welt gekommen ist und auch nie vorher draussen gewesen ist…
    meine tante hat auch zwei reine wohnungskatzen und die gehen auch nie raus, selbst wenn die tür weit offen ist, da sie sogar angst haben… aber wie gesagt, es ist sehr wichtig, dass das tier nie vorher draussen gewesen ist…
    unser kater ist auf einem bauernhof draussen zur welt gekommen und hat auch seine ersten lebenswochen draussen verbracht… der geht uns an die decke, wenn er wegen krankheit oder der vogelgrippe oder so ein paar tage nicht raus darf… da fängt der dermaßen an zu nerven und pinkelt sogar aus prodest überall hin… bei ihm (und solchen katzen) wäre es wirklich tierquälerei die nur in der wohnung zu halten…

  • *Peanut* sagt:

    Also für gewöhnlich kann man Katzen auch nur daheim halten. Es wär aber schön, wenn du einen Balkon hättest, wo sie im Sommer ein bisschen frische Luft schnappen kann. Und wenn nicht, dann einen ausreichend großen Kratzbaum kaufen und auch oft mit ihr spielen.
    Ich finde es ist keine Tierquälerei, es gibt ja auch Katzen, die extra nur fürs im Haus leben gezüchtet wurden.
    Ich habe auch einen Hauskater, aber wir haben eine 4 zimmerwohnung mit Balkon. Da hat er dann schon mehr Platz, aber ich denk, es wird bei dir schon klar gehen.

  • Der tut nix sagt:

    Es ist kein Problem Katzen in der Wohnung zu halten.Nur wenn man Arbeitet und den ganzen Tag nicht da ist,sollte man 2 halten,weil es einer zu langweilig wäre.Einzelkazten sind zu bedauern,wenn sie nur alleine immer in einer Wohnung sind und das ist für mich Tierquälerei.Es sind keine Einzelgänger.Ist man allerdings oft zu Hause,dann ist es was anderes.

  • josip b sagt:

    Tiere einzusperren,egal.ob im Zirkus,Zoo,Mietbunkerkaserne, ist und bleibt TIERQUÄLEREI.
    Besonders dann,wenn Mensch,sich seiner Schuld,obwohl verdrängend,aber doch irgendwie bewußt,dann anfängt,zu verhätscheln und vermenschlichen.in all seinen Variationen und Abarten.Das Tier darf nicht mehr Tier sein,und es ist klar,daß es dann irgendwann mal den Ausraster bekommt.Wenn Du ein wirklicher Tierfreund bist,dann warte mit der Anschaffung,bis Du eine Wohnung etwas außerhalb
    beziehen kannst,mglst.mit Garten und Katzenklappe.

  • sinchen sagt:

    Erkundige Dich in einem Tierheim nach einer Katze, die ausschließlich nur in der Wohnung gehalten wurde. Das Tier kennt nichts anderes und wird Dich lieben, wenn Du es zu Dir holst!

  • Miss Lillie sagt:

    Also das ist definitiv keine Tierquälerei. Ich wohne mit drei Katzen zusammen in einer 2,5 Zimmer Wohnung und meinen Katzen geht es damit bestens. Du musst dir natürlich entweder ein Katzenbaby anschaffen oder du nimmst aus dem Tierheim eine Wohnungskatzen, denn für einen Freigänger wäre es tatsächlich Quälerei, da dieser es ja gewöhnt ist nach draußen zu können. Aber grundsätzlich ist es auch bei einer Katze so, was sie nicht kennt, das vermisst sie auch nicht. Meine beiden alten Katzen kannten nur die Wohnung und weiter als bis in den Hausflur strecken sie ihre Nase gar nicht erst, als vor ein paar Jahren das Puppy dazu kam, habe ich mir erst Sorgen gemacht, das sie vllt mal versucht aus dem offenen Fenster zu gehen, da ich im Erdgeschoß wohnte, aber nichts da. Mittlerweile wohne ich unterm Dach und lasse auch schon mal ein Fenster weit geöffnet, wenn ich nicht zu Hause bin… aber meine drei Tiger versuchen nicht einmal auf das Dach zu gehen, obwohl sie nichts davon abhält.
    Da sie nie krank sind, keine Verhaltensstörungen oder sonst etwas aufweisen und zudem auch noch sehr verschmust sind, gehe ich mal davon aus, dass diese Katzen bei mir glücklich sind und sich selbst nicht gequält fühlen. Ich kenne auch sehr viele Wohnungskatzen und keine macht davon einen gequälten Eindruck, egal in welchem Alter sie sind.



Einen Kommentar hinterlassen