Kann ich nach verlorenem Pokerspiel Hilfe vom Staat anfordern?
Freitag, 9. April 2010, 06:51
Abgelegt unter: Regierung

Letztens habe ich eine Pokerrunde unter Freunden verlorenen bzw. mein Geld, in diesem Fall 350€, verzockt.
Da nun der Staat Banken hilft, die auch gepokert haben, dachte ich, im Sinne des Sozialstaats, dass auch ich würde Bürgschaften bekommen könnte.
Gibt es da ein Formular für, oder muss ich noch meine zukünftige Strategie bei folgenden Pokerrunden der Regierung nahe bringen, und ein (Pseudo-)Geschäftsmodell vorlegen?


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • NoFear63 sagt:

    Du hast einen entscheidenden Fehler begangen: du hast dein eigenes Geld verzockt!
    Hättest du dir das Geld vorher geliehen oder Kredit aufgenommen oder einfach fremdes Geld veruntreut, dann dürftest du auch auf Staatskosten pokern!

  • mausihun sagt:

    Direkte Bürgschaft von Staat kannst du leider nicht erlangen, der Betrag ist viel zu gering, der Staat brürgt erst ab mehreren hundert Milliarden Euro. Aber nimm einen Überziehungskredit bei deiner Bank auf. Sie wird ihn dir gern das Geld zu 18,5 % Zinsen leihen. Die Bank wird deinen Kredit mit anderen Krediten zusammenlegen und sich das Geld bei der Zentralbank für 1,0 % selber leihen. Die paar Prozente Zinsdifferenz wirst du der Bank sicher gerne gönnen.

  • Clemi sagt:

    Leider nicht, da von vereinzelten Pokerspielern kein Risiko ausgeht, eine ganze Volkswirtschaft zu destabilisieren. Bei Großbanken sieht das schon anders aus… 😉

  • KlammHei sagt:

    Nee, dazu hättest Du erst einen ganzen Großkonzern verpokern müssen.
    Oder eine Großbank.
    Oder Du wirst Regierungspolitiker.
    Dann darfst Du die Gesamteinnahmen des Staates verpokern.

  • flitzepipe (noch 6 Tage) sagt:

    Erst ab höheren Beträgen, so ab 20 000 000,- €.
    Also kannste ruhig noch weiterspielen und verlieren.

  • Wilken sagt:

    Ja, ein formloser Antrag beim Bundesminister der Finanzen, zu Händen Herrn Peer Steinbrück, reicht.
    Eigene Kontonummer angeben nicht vergessen
    P.S.: Das Trinkgeld wird auch zurückerstattet.

  • Zwen sagt:

    Nein das geht erst am höheren Beträgen! Aber vielleicht solltest du weiterspielen und beim nächsten mal gewinnen!!! =)

  • blue sagt:

    ich glaube das kann man nicht mal von der Steuer absetzen



Einen Kommentar hinterlassen