Kann ich normale Bananen nehmen oder muss ich Kochbananen verwenden?
Dienstag, 26. Januar 2010, 20:41
Abgelegt unter: Kochen

Ich möchte eine Ente mit pürrierten Bananen und Avocados füllen.
Als Beilage wollte ich auch gebratene Bananenhälften servieren.


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Pompelmo sagt:

    Ja, das kann sein, aber so hart werden sie auch wieder nicht. Ich koche immer mit normalen Bananen und das schmeckt absolut super. Hast du schonmal Joghurt mit Bananen und etwas Curry gemischt? Das schmeckt super als Beilage zu Reisgerichten der indischen Art.

  • Al M sagt:

    Normale Bananen sinid süss, Kochbananen oder Plantanen nicht. Ein Koch probiert einfach alles mal aus – wenn keine Gäste da sind.

  • yol sagt:

    Normale Bananen sind weicher, sofern sie reif sind. Also, keine grünen oder so hübsch gleichmäßig gelbe kaufen, sondern braungefleckte. Die sind weicher, süßer und aromatischer. Und, sowohl bei der Avocado wie bei der Banane den Zitronensaft nicht vergessen, sonst werden die beim pürieren braun.

  • Mo sagt:

    Für gebratenen Bananen nehme ich am liebsten normale. Die dann mit Honig bestrichen und Mandelblättchen darüber gestreut oder mit Preisebeeren, hmmm 😉

  • Caterina B sagt:

    Reife Kochbananen sind gebraten sehr lecker! Und auch süss!

  • waldlauf sagt:

    HI,
    bei gebratenen Bananen nehme ich ganz normale, nicht zu reife Früchte.
    Ich wuste gar nicht das es spezielle Kochbananen gibt.
    Das Rezept hört sich intresannt an. Ich würde da noch Kokus dazu nehmen und Orangensauce!!

  • karl-heinz m sagt:

    Normale sind Aromatischer.



Einen Kommentar hinterlassen