Kann ich wenn ich in der Schweiz arbeite, weiterhin zu meinen deutschen Aerzten?
Dienstag, 26. Januar 2010, 14:21
Abgelegt unter: Allgemein

Ich arbeite in der Schweiz, bin dort auch gemeldet, aber in Deutschland
habe ich weiterhin meinen Wohnsitz. Die Krankenversicherung habe ich
in der Schweiz. Mir geht es um so Sachen wie Vorsorgeuntersuchungen,
bzw Rezepte…
Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung?
Vielen DANK


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • swissnic sagt:

    Soviel ich weiss, haben die grossen Krankenkassen spezielle Angebote für Grenzgänger wie Dich (solange Hauptwohnsitz in D). Erkundige Dich bei Deiner Krankenversicherung – falls diese kein vernünftiges Angebot hat, kannst Du ja weiterfragen und bei Bedarf wechseln.

  • Cornelia sagt:

    Meine schweizer Krankenversicherung erstattet auch Kosten aus Deutschland, problemlos. Frag aber sicherheitshalber bei der Versicherung nach.
    Die schweizer Ärzte sind teurer, medizinische Leistungen und die Betreuung sehr gut. Ich kenne einige Menschen die sich nur in der Schweiz operieren lassen und dort auch zu Spezialisten gehen. Nur beste Erfahrungen.

  • RL sagt:

    Eine ECHTE Auskunft zu diesen Fragen kann Dir NUR die Schweizer Krankenversicherung geben.
    (ob Kosten übernommen werden, Schweizer Rezepte in Deutschland überhaupt gelten usw.)
    Ohne Krankenversicherung in Deutschland wärst Du hier Privatpatient und müsstest alles selbst zahlen.



Einen Kommentar hinterlassen