Kann man anhand eines Porträtfotos auf irgendwelche Persönlichkeitseigenschaften schließen…?
Montag, 17. Mai 2010, 23:19
Abgelegt unter: Fotos

Also bei Menschen, die man nicht persönlich kennt, ohne zusätzliche Information wie Mimik, Körperhaltung, Gestik, Blick, Intonationen usw.


14 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Nirsch hört MF sagt:

    Man kann da nur spekulieren, also liegen die Trefferquoten an der Phantasie dessen der eine Einschätzung anhand eines Fotos macht. Ich glaube eine prinzipielle Festlegung kann man da nicht ableiten. Es liegt immer daran was man hineininterpretiert, aber grundsätzlich ablehnen das da wohl die eine oder andere Eigenschaft doch vorhanden ist möchte ich nicht. Frei nach dem Motto: ,, Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.“

  • foreverm… sagt:

    In den meisten Fällen ja.
    Man kann sich hierbei aber gewaltig irren !
    Es gibt hierzu eine Ausbildung :))
    LG

  • Evan_r96 sagt:

    wenn ein Schild mit Reg-Nr auch auf dem Foto ist: ja
    ansonsten sag ich mal: nein
    das wäre pure Spekulation bzw subjektive Interpretation

  • rubikum sagt:

    Jein!
    Allerdings kann man aus bestimmten Merkmalen oft deutliche Rückschlüsse auf gesundheitliche Probleme ziehen (Leber, Magen, Herz usw.)

  • PERRO sagt:

    Wenn du das auf dem Bild bist, dann finde ich, dass du traurig schaust.

  • Bell@ sagt:

    Ich denke, dies ist sehr schwierig!
    Evtl. wen jemand berufsmäßig darauf geschult ist – ein Foto kann erstens sehr gestellt sein und zweitens ist es eh nur eine Momentaufnahme und sehr unlebendig.
    Wenn etwas erkennbar ist, dann ehestens am Augenausdruck, wobei z.B. die Passfotos heutzutage auch jeden wie einen Schwerverbrecher aussehen lassen.

  • knollemo sagt:

    nein, nur auf karies, schuppen oder unreine haut

  • bon scott forever sagt:

    Absolut nicht, denn auf Porträtfotos lächeln sehr Viele

  • Knappe sagt:

    Nein. Und selbst, wenn mehrere deiner in den Details genannten Information zuträfen: Ein guter Fotograf kann recht gut „manipulieren“.
    So kann eine an sich recht unscheinbare Person durch richtige Ausleuchtung, Schminke usw. recht geheimnisvoll wirken. In Wirklichkeit ist sie aber vielleicht nur eine Langweilerin …,)

  • blauclev sagt:

    ja

  • whyskyhi sagt:

    Kann man nicht.
    Bin Fotografin und kenne alle Tricks.
    Vergiss es.

  • brummel sagt:

    Ich würde es auch verneinen,denn ein Bild ist ein Bild und keine Biographie.
    Ich kann nur den ersten Eindruck erheischen, ob mir das Gesicht sympathisch oder unsympathisch ist.
    Nur über den Charakter erfahre ich erst die wesentlichen Dinge, wenn ich jemanden in die Augen schaue, ihn sprechen höre und seine Motorik wahrnehmen kann. Alles andere unterliegt einer reinen Spekulation.
    Ich kann aber schon eher an der Stimme über das Telefon einen Menschen diagnostizieren, denn eine Unterhaltung auf verschiedenen Gebieten ergeben mehrere Anhaltspunkte des Gegenübers, als es eben ein Bild könnte. Wie sagt man – leblose Materie!
    Anhang:
    Ich habe ein Buch über Ohren. Und an den Ohren eines Menschen kann man die Grundzüge seines Charakters erkennen, Diese Studie lief über mehrere Jahrzehnte und die Übereinstimmung ist unglaublich präzise.

  • Lannus sagt:

    Nein absolut nicht – alles Untersuchungen in dieser Richtung, insbesondere auch Auswerttung von Verbrecher-Porträtfotos – haben das bewiesen –

  • Peter K sagt:

    Nein, das glaube ich auch nicht.
    Wenn man an Fotos von Heiratsschwindlern denkt,
    die man aus Zeitungen kennt, dann denkt manche Frau,
    das kann nicht sein, dass eine Frau darauf hereinfällt.
    Hört und liest man dann, wie charmantgalant dieser Mensch
    im Umgang mit anderen Menschen ist, ist es verständlicher.
    Übrigens sehen manche Passfotos eher aus wie der Aushang
    eines Gefängnisses im Djangofilm.
    😉



Einen Kommentar hinterlassen