Kann man Blindschliechen als Haustier halten?
Montag, 19. April 2010, 09:21
Abgelegt unter: Haustiere

Mein vater mag keine Schlangen deshalb habe ich mir gedacht das man Blindschleichen vielleicht als Haustier halten kann.


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Nina sagt:

    Hallo.
    Soweit ich weiß sind Blindschleichen vom aussterben bedroht 😉 Aber du willst deine Blindschleiche ja auch nicht als Haustier benutzen. Wenn du wirklich unbedingt eine haben willst, dann musst du ihr ein ideales Umfeld schaffen welches nicht zu klein ist, du kannst ´sie nicht füttern, weil sie sich im echten Leben ja auch ihr Fressen selber sucht. Muss es denn umbedingt was Reptil oder Schlangen artiges sein? Was sagt dein Vater denn zu Fröschen? Da gibt es welche zu kaufen, die man als Haustier halten kann, nat. in einemTeraruim.

  • Anna sagt:

    nein – wie hier schon 2 mal richtig geantwortet wurde, stehen blindschleichen auf der roten liste der vom aussterben bedrohten tierarten und es ist daher gesetzlich verboten sie der natur zu entnehmen und in gefangenschaft zu halten. damit machst du dich strafbar.
    zu kaufen gibt es sie aus den genannten gründen auch nirgends. sollte dennoch jemand blindschleichen zum kauf anbieten, dann ist das illegal und gehört angezeigt.
    lg.

  • posister sagt:

    Hallo!
    blindschleichen stehen hier unter naturschutz!
    Aber von der Art her sind sie wie Schlangen also denke ich das dein Vater da auch was dagegen hat. Nattern sind auch eine Art schlagen und bekommt man auch hier in deutschland zu kaufen und sie halten sie gut im Terrarium und brauchen nicht sooo viel platz 1,20m reicht!



Einen Kommentar hinterlassen