Kann man eine Spinne als Haustier halten die man in der wohnung gefunden hat?
Mittwoch, 21. April 2010, 06:35
Abgelegt unter: Haustiere

Ich meine natürlich nicht ob man das darf sondern ob sie es theoretisch überleben würde in einem aquarium zu leben worin sie dann regelmäßig gefüttert wird?
(Sie ist ziehmlich klein , daher kann ich nicht sagen von welcher Art sie ist)


16 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Takeit sagt:

    Einen Versuch wäre es bestimmt wert. Jedoch wie lebt so eine
    Spinne und was braucht sie für eine angenehme Wohlfühlatmosphäre?

  • mitglasu sagt:

    eine mit sechs roten augen die fiese zähne hat?
    dann laß einfach deine griffel von dem armen tier und versuchs lieber mit gedankenkontrolle.so gehzs

  • Rebecca sagt:

    ..lass es..normale „hausspinnen“ sind nicht robust um im terrarium zu überleben.

  • Anne sagt:

    Als Haustier ist sie wohl nicht geeignet und mit Wasser ertränkst du sie. Spinnen mögen es schön trocken.
    Anne

  • Claudia K sagt:

    Hallo,
    Die arme Spinne lass ihr die freiheit und setz sie aus und sie wird wieder glücklich denn sie muss spinnen können und nicht als haustier gehalten werden.Es sei denn,iss eine andere spinne die ich nicht kenne…dann kannst es eventuell
    Gruss
    Claudia

  • Eva von Kunterbunt sagt:

    Warum nicht ?!
    Nur besser nicht in einem Aquarium, das ist doch eher etwas für Fische ;o).
    Nur, wie willst du so einer kleinen Spinne Mücken , kleine Fliegen und ähnliches Getier in ihr Terrarium bringen ?
    Laß`sie doch einfach in ihrer Ecke sitzen und beobachte sie dort.
    Wir haben eine Vogelspinne zu Hause, die Fütterei mit Heimchen und ähnlichem Getier ist doch ein wenig einfacher – auch sehr zu empfehlen, sie hat sich gerade zum zweiten Male gehäutet und sieht immer schöner,größer und schwärzer aus, – eine wirklich schöne Vogelspinne , wie mit rosa Pantoffeln.

  • Sylveste sagt:

    man darf wohl davon ausgehen das es sich hier um einen Scherz handelt??!!
    XXL moechte eine „ziemlich kleine Spinne“ als haustier halten…
    ho ho ho !!!!!!

  • cath sagt:

    Je nach Art sollte es mehr oder weniger leicht möglich sein. Ich war letzten Monat auf einer Spinnenausstellung, wo neben diversen exotischen Arten auch Einheimische gezeigt wurden (Kreuzspinne, Zitterspinne und eine Tegenaria Art)
    Als erstes mußt Du herausfinden um was für eine Spinnenart es sich handelt.http://spinnen-forum.de/ unter FAQ und dann herausfinden was sie benötigt.

  • Daisy sagt:

    Hallo,
    kommt drauf an was es für eine spinne ist !!! Frag mal im zooladen ect nach..Sie helfen bestimmt bei fragen oder so.
    Daisy

  • Karlos sagt:

    Schon der Gedanke ist negativ. Auch eine Spinne hat ein Leben. Obwohl ich persönlich eine große Abneigung gegen Spinnen habe, kann ich solche spielereien nicht akzeptieren. Wenn sie in der Wohnung stört – setz sie raus, in nen Schuppen oder Gehölz usw. Aber Quäle sie nicht mit Gefangenschaft.

  • czardas1 sagt:

    Ich hatte mal einer Kakerlake gestattet, sich mit mir ein Hotelzimmer zu teilen. Die hatte ich des nachts entdeckt und hatte die Wahl zwischen laut schreien, mit dem Ergebnis, daß sofort die Police alarmiert worden wäre oder Ruhe bewahren. Da sie ratzfatz abgehauen ist, konnte ich sie nicht rausschmeißen, hätte mich auch geekelt, die nur auf einem Blatt Papier zu tragen. Habe ganz fest gehofft, daß es sich nur um ein Exemplar handelt.

  • OSTHEXE sagt:

    Tja – wenn Du nicht weißt, mit wem Du es da zu tun hast, wie willst Du wissen, was sie braucht?
    Ist wie mit den Igeln, die in jedem Jahr aus lauter Mitleid zu Tode gepflegt werden…
    .

  • Edina T sagt:

    also im aquariuam wird es das tier schwer haben! bist du dir sicher dass das arme tier schwimmen kann? ich kanns mir bildlich vorstellen wie es mit 8 mini-schwimmflügelchen im wasser paddelt.
    nachtrag: JA IS JA GUT. HAB JETZT KAPIERT DASS KEIN WASSER IM AQUARIUM SEIN SOLL… aber mich deswegen gleich mit daumenrunter zu bestrafen ist schon herb. 😉

  • Utschn sagt:

    Also, ich habe schonmal eine Baldachinspinne als Haustier gehalten, Das ist eine ziemlich häufig vorkommende Spinne. Allerdings habe ich sie nicht in ein Terrarium gesetzt. Ich ließ sie, wo sie war und habe jeden Abend bei eingeschaltetem Licht das Fenster geöffnet. Was dann so reinkam (hauptsächlich Mücken) habe ich mir mit dem Besen von der Decke geholt und dann lebend mit der Pinzette ganz vorsichtig ins Netz gesetzt. Die Spinne ist richtig schön dick geworden. Irgendwann ist sie dann aber verschwunden und ich konnte sie nicht wieder finden.

  • jenni sagt:

    du kommst ja auf ideen obwohl die katze von nem kumpel hat mal ne maus angeschleppt die hab ich dann aus mitleid auch aufgenommen der gings net so gut aber als ich mal nicht aufgepasst hab ist ihr eingefallen das sie wohl noch nen dringenden termin hat und schwupps weg war sie hab sie nie mehr gesehen schätze aus dem offenem fenster getürmt ein glück ich wohn im eg
    lg jenni

  • Metusale sagt:

    Nein, im Terrarium nicht. Laß sie in der Wohnung leben in der Du sie getroffen hast. Spinnen bringen Glück.



Einen Kommentar hinterlassen