Kann man im Internet veröffentlichte Fotos verbieten lassen?
Freitag, 16. April 2010, 23:06
Abgelegt unter: Fotos

Was kann ich machen, wenn ein Foto von mir oder meinen Kindern im Internet veröffentlicht wird und ich das nicht möchte? Kann ich das verbieten lassen, wenn ja, wie? Wo muss ich das melden, wie vorgehen?
Vielen Dank schon mal.


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Paiwan sagt:

    Hier kommt es auch auf den Kontext an. Bist du mit deinen Kindern in einer Menge auf dem Bild zu sehen. wirst du kaum eine möglichkeit haben, das Bild verbieten zu lassen.
    Verhält es sich anders, dann hilft es, den Betreiber der Website aufzufordern, die Bilder rauszunehmen. Weigert er sich, kannst du eine Unterlassungserklärung von ihm einfordern und ihn abmahnen.
    Ein Anwalt mit Rückendeckung einer Rechtsschutzversicherung kann hilfreich sein.

  • rolffine sagt:

    Nimm dir einen Anwalt…………….

  • MagicM sagt:

    1. wenn die bilder auf einer vereinshomepage(oder schule,kirchengemeinde, …) sind schriftlich einen brief oder eine mail schreiben, und die darstellung des bildes untersagen.
    bei vereinen steht das übrigens manschmal in der satzung, dass bilder veröffentlicht werden dürfen.
    2. wenn die bilder ohne einwilligung ins netz gestellt wurden anzeige ertatten(oder auch das erste versuchen).
    3. wenn die bilder mit der einwilligung der kinder oder dir ins netz gestellt wurden einfahc schriftlich wiederrufen.
    grundsätzlich gilt immer an den betreiber wenden

  • Schlumpf sagt:

    Beim Betreiber der Homepage (siehe unten meistens Impressum)… wenn der Übeltäter der Betreiber selbst ist Anwalt einschalten, wenn Reden nicht hilft.

  • ***** sagt:

    Klar kannste das verbieten lassen. Geh zur Polizei und mache eine Anzeige. Die Bilder wurden ja eh ohne deine Einverständnisserklärung reingesetzt.
    kenne da einen ähnlichen Fall wo sich ein Typ an seiner Freundin rächen wollte und Bilder von ihr reingestezt hat.
    Anzeigen und dann wird ermittelt.

  • Peter W sagt:

    Aber bevor Du gleich mit Kanonen auf Süpatzen schießt, Informiere zuerst den Bereiber der Werbseite. Wenn der kein Impressum haben sollte (womit er sich auch Ärger einhandeln kann) dann findest Du den Betreiber auch über eine Who-Is-Anfrage auf http://www.denic.de Da sind alle deutschen Webseiten registriert.
    Drohe ihn gerne weitere Schritte an, wenn er die Bilder nicht vom Netz nimmt. I.d.r wird der das machen, denn wenn erst ein Anwalt kommt, wirds teuer.

  • smile sagt:

    ohne deine erlaubnis geht gar nichts! klar kannst du es verbieten.es ist ja schließlich etwas ,was dich direkt angeht und wenn dich keienr fragt ,dann kannst du ihn anzeigen.mach das sogar! wer weiss ,was für bilder das sind….



Einen Kommentar hinterlassen