Kann man in der Ostsee noch gefahrenlos baden und Strandwanderungen durchs flache Wasser machen?
Samstag, 10. April 2010, 08:01
Abgelegt unter: Regierung

Nach 52 Jahren auf dem Meeresgrund der Ostsee verrotten giftige Bomben und setzen Chemikalien frei.
Das sind die Kriegshinterlassenschaften.
Was tut die EU und die Regierung zur Beseitigung der enormen Umweltschäden?
Beteiligt sich Großbritannien und die USA an der Reinigung der Ostsee? Nur gemeinsam kann eine Renaturierung des Wassers gelingen.
Ist es nicht an der Zeit sofort alle Umweltschäden zu beseitigen?
Munition kann freigesetzt werden.
Von Polen aus werden Abwasser, Schmutzwasser der Schiffe in die Ostsee gebracht.
Wie kann man in Polen ebenfalls deutschen Umweltschutz durchsetzen?
Die Chemikalien sind äußerst gesundheitsschädlich für die Haut….


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • bin_noch sagt:

    blaue Flaggen an den Ostseeküsten sind der Beweis dafür,das Wasser und Strand ok sind.

  • Fabian sagt:

    Du kannst gefahrlos in der Ostsee baden und Strandwanderungen unternehmen. Sobald da irgendwelche giftigen Stoffe drinnen schwimmen sollten und eine Gefahr für die Menschen im Wasser entsteht, werden die betroffenen Abschnitte gesperrt.
    Wenn du von Gefahrstoffen her ausgehst, dürftest du wirklich in so gut wie keinem Meer oder See mehr baden.

  • Georg R sagt:

    Wenn Du keine Angst vor den vielen Quallen hast dann warum nicht? Es waren nicht die Polen, die Schiffe versenkt und die Munition in der Ostsee „entsorgt“ haben. Sie werden
    sich nach den EU-Richtlinien für den Umweltschutz richten müssen. Die Bomben vom Meeresgrund heraufzuholen ist keine ungefährliche und billige Angelegenheit !

  • Karlchen * sagt:

    Erstens: der Krieg war 1945 zu Ende, ergo 62 Jahre.
    1999 habe ich auf unserem Grundstück eine Fliegerbombe (scharf) gefunden, hätte ich nicht einen Graben ausgeschachtet läge sie noch heute 60 cm unter der Erdoberfläche ohne die geringsten Verrottungserscheinungen.
    Sicher liegt dort sehr viel belastendes Kriegsmaterial, aber sind die Belastungen der Vergangenheit durch unsere verschmutzten Flüsse nicht noch gefährlicher gewesen.
    Ich kenne keine Probleme die sich daraus ergeben.
    Aber sicher ist schön sind diese Kriegsaltlasten nicht.

  • Zerberus, ® sagt:

    In Travemünde ist das Wasser so klar und rein, da kann man sogar durchkucken. Das ändert sich nur, wenn die Touristen reinpischern!



Einen Kommentar hinterlassen