Kann man Nordkorea mit Georg Orwells Buch „Farm der Tiere“ bzw mit dem Film „Aufstand der Tiere“ vergleichen?
Sonntag, 25. April 2010, 02:59
Abgelegt unter: Regierung

Hallo,
Kann man diese beiden Sachen miteinander vergleichen ich mein in Georg Orwells Buch „Farm der Tiere“ sind es die Schweine die im Luxus leben und die anderen Tiere die all die schwere Arbeit auf sich nehmen müssen und hungern.In Nordkorea ist es eben die Regierung die in Luxus lebt und die Zivilbevölkerung hungert.Denkt ihr es gibt da Parallelen?


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Ich bin der Ich bin sagt:

    Damit ist die russische Revolution gemeint. Der Farmer symbolisieren den Zar und das Feudalsystem, die das Volk unterdrücken und ausbeuten. Die Tiere (das Volk) revoltieren gegen den Farmer. Damit ist die russische Revolution gemeint. Die Schweine symbolisiert Stalin und sein Terror Regime, dass das Volk noch mehr ausbeutet und unterdrückt.
    Leider geht es nicht so, wie in der Geschichte aus, dass das die Tiere (das Volk) , die Schweine (Stalin) wieder stürzen.
    So gesehen kannst Du die Geschichte auch auf Nordkorea übertragen. Ich bin nun kein Kenner der koreanischen Geschichte, aber es müssen wohl auch große Missstände geherrscht haben, als der koreanische Bürgerkrieg ausbrach.

  • pebunga sagt:

    Es gibt Parallelen.
    Auch in Deutschland.
    >>
    Statt des tatsächlich ausbezahlten Stundenlohns von 6,70 Euro stünden den Mitarbeitern in Baden-Württemberg nach korrekter Auslegung des CGZP-Tarifs zwischen neun und elf Euro pro Stunde zu.
    << Und wie will man mit diesem kärglichen Lohn (der ja auch noch sozialabgabenpflichtig ist) ein geregeltes leben führen ???



Einen Kommentar hinterlassen