Kann mir bitte jemand die einzelnen Schritte bei der Interpretierung eines Bildes nennen?
Dienstag, 2. Februar 2010, 20:07
Abgelegt unter: Fotos

Ich schreibe morgen eine Arbeit und muss die Punkte auswendig lernen, habe jedoch leider vergessen welche das waren und in welcher Reihenfolge ich sie aufschreiben muss.
AUf jeden Fall kommt am Anfang die Information zu dem Künstler/BIld, allerdings weiß ich dann nicht wie es weitergeht.


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Chimeric sagt:

    1) die Fakten (Künstler, Titel, Größe, Material, Epoche, eventuell Hintergrundwissen wenn es zu dem Bild eine interessante Geschichte zu gibt und du die kennst…).
    2) die Beschreibung von dem was du siehst (so, als würdest du es jemandem per Telefon beschreiben müssen)
    3) Analyse von Farben (zB warme Töne, Komplementärfarben, andere Farbkontraste…), vom Licht (Lichtquelle, Schatten…), Malweise (zB Kommatechnik,…), Stofflichkeit (zB Details, große Farbflächen, plastische Wirkung,…), Raum (zB perspektivisch korrekt, surrealer Raum, Gegenstände im Vordergrund/Hintergrund, … stell dir einfach vor, du könntest in das Bild hineingehen), Komposition (zB Vase unten links, Sonne oben rechts, imaginäre Linien, Blickführung,…), Bewegung (zB ob das gemalte Pferd gerade läuft, das Schiff gerade fährt, aber auch ob das Bild durch die Farben unruhig „bewegt“ wirkt)…
    4) Interpretation (was wollte der Künstler damit aussagen, wie wirkt das Bild auf dich, was fühlst du beim Anblick, was möchte der Lehrer da vielleicht gerne hören 😉
    Viel Erfolg!

  • Yin sagt:

    Auf jeden Fall musst du schreiben was auf dem Bild zu sehen ist. Dann deren Bedeutung äußern und am Ende deine eigene Meinung hinschreiben.
    Mein Lehrer hat immer gesagt: Bitte interpretiere das Bild in 3 Schritten.
    1. Was ist auf dem Bild zu sehen
    2. Was könnte es bedeuten. Was will der Zeichner damit sagen. ( Bestimmt wird der Lehrer ein Thema nehmen worüber ihr gerade im Unterricht durchführt)
    3. Deine eigene Meinung sagen.



Einen Kommentar hinterlassen