Kann mir einer helfen?
Montag, 26. April 2010, 01:07
Abgelegt unter: Haustiere

ich will heute zwei haustiere kaufen ich hab mir gedacht eine katze und hund und beide noch ganz jung so 4 wochen alt
eine siam katze und der hund soll ein yougesxher terry sein was wurdet ihr für zwei haustiere kaaufen


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Annika S -Update- sagt:

    Auf jeden Fall würd ich mir vor dem Kauf mal richtig Gedanken machen ob ich nicht erstmal mit einem Haustier anfange.
    Aber um mal Deine Frage zu beantworten:
    Ich hab nen Hamster und eine Schildkröte und würd mich jederzeit wieder für diese Tierarten entscheiden.

  • Inge B sagt:

    Erst mal eins vorab: Die Tiere sollen mindestens 8 Wochen alt sein, vorher nimmt man sie der Mutter nicht weg.
    Man kann schon Hund und Katzt zusammen kaufen, sie werden sich vertragen, weil sie sich von Anfang an gewöhnt sind. Wir hatten Hund und Katze, die in einem Körbchen geschlafen haben. Aber Tiere brauchen viel Zeit und Zuwendung. Das sollte man vor dem Kauf gründlich überlegen, ob man das kann und will.

  • fremenpr sagt:

    Also 4 Wochen ist viel zu jung. Für eine Katze und auch für einen Hund. Richtig ist 10-12 Wochen alte Jungtiere.
    Leider habe ich den Eindruck, das Du Dich mit Tierhaltung noch gar nicht befasst hast. Erkundige dich vorher, fahr mal ins Tierheim. Weisst Du welche Kosten auf dich zukommen, Zeitaufwand???
    Eine Katze und ein Terrier sind für Anfänger nicht grade die ideale Kombination. Ein Terrier ist ein Jagdhund und auch in der Regel sehr selbstbewußt, um Katze und Terrier zu vergesellschaften, sollte man schon bischen Ahnung haben,

  • MiniBull sagt:

    lustiger scherz, haha…
    und manche machen sich echt die mühe die frage
    zu beantworten ….

  • troubler sagt:

    wie krank ist das denn?du kannst doch die tiere nicht schon mit vier wochen von der mutter trennen!!!!!!!!!!!!
    sie werden auch mit vier wochen sich nicht sofort verstehen. ausserdem brauchen beide tiere noch zeit bei der mutter,damit sie grundlegende dinge, vorallem im sozialverhalten lernen!!!!

  • Mila sagt:

    Erstens müssen Hunde und Katzen mindestens 8-12 Wochen alt sein und zweitens mach Dich erstmal schlau über die Tiere, die Du Dir zulegen möchtest. Ich hab den Eindruck, Du hast gar keine Ahnung!

  • Iris sagt:

    Finde ich ja lustig.
    Wo kaufst du die denn heute?
    Im Supermarkt?
    Mal davon abgesehen, dass dir keiner seine Welpen mit 4 Wochen verkauft, weil sie dann schlecht überlebensfähig sind.
    Bei dem Terrier nehme ich mal an, dass du einen Yorkshire Terrier meinst?
    Sicher können sich beide Tiere, vor allem, wenn du sie jung zu dir holst, miteinander auskommen.
    Aber du solltest dich doch erst mal informieren, was diese Tiere für einen Zeitaufwand, Pflege und Kosten mit sich bringen.
    *koppschüttel*

  • Smileinc sagt:

    *lol*
    netter scherz!
    bist du heute morgen aufgewacht und dachtest „jaaaa! heute ist der grosse tag um mal ne runde tiershopping zu machen“?
    also ich dachte heute das ich mal ne runde brot kaufen gehe und vielleicht noch was zum spielen für meine kinder!
    ich weiss nicht was du für vorstellungen hast…. also ich hab lange überlegt bevor ich mir nen hund angeschafft habe und dann als ich mich dazu entschlossen habe bin ich nicht losgestürmt und hab mal wild drauf losgekauft…..
    als nächstes wird dir hoffentlich niemand einen 4 wochen alten hund oder ne 4 wochen alte katze verkaufen! das ist nämlich tierquälerei! DAS SIND GANZ KLEINE BABYS! die brauchen ganz dringend ihre mama! aus meiner sicht ist das ein verstoss gegen das tierschutzgesetz tiere in dem alter zu verkaufen! noch schlimmer ist es aber sie zu kaufen!
    wo gibts die tiere denn? ist das ein sonderangebot? im doppelpack 4 wochen alt für nur 9,99?
    entschuldigung aber du spinnst! am besten holst du dir weder hunde noch katzen! oder irgendein anderes tier das dir hilflos ausgeliefert ist…… tiere sind lebewesen und keine spielzeuge!

  • Hedera Helix sagt:

    Oooh, bitte mach dass ich noch schlafe!
    Erstmal musst du wissen, was diese Tiere alles brauchen.
    Ist dir klar, dass beide Tiere eine Menge GELD kosten. Sie brauchen Futter, Spielzeug, Schlaf- und Kratzmöbel. Dazu kommen regelmäßige Tierarztbesuche und Impfungen.
    Mit 4 WOCHEN ist eine Katze und ein Hund noch ein Baby und würde ohne ihre Mutter nicht überleben.
    Mit ungefähr 10, besser noch 12 Wochen kann man sich so ein Tier anschaffen.
    Bitte informiere dich VORHER. Tiere machen eine Menge Arbeit. Ein junges Tier stubenrein zu bekommen ist schwer, macht viel Arbeit und dauert lange. Ein Hund muss jeden Tag raus (auch ein so kleiner wie der Yorkshire), das Katzenklo muss man jeden Tag sauber machen!
    Mit einem jungen Hund UND einer jungen Katze wirst du total überforderst sein. Das sollte man nur tun, wenn man die Zeit und das Wissen hat.
    Alles andere ist dem Tier gegenüber unfair.
    Nicht umsonst sind die Tierheime so voll mit Tieren, die keiner haben will. Sie werden spontan gekauft und plötzlich merkt man, dass sie Arbeit machen.
    Überlege es dir bitte gut.

  • Der tut nix sagt:

    Laß es besser,was Du hier so schreibst ist ein Zeichen,daß Du nicht ein bischen Ahnung von Tieren hast.Ein Hund oder Katze von 4 Wochen zu kaufen,ist schon unwissenheit.In dem Alter,gehören sie noch zur Mutter und das mindestens bis zur 8.Woche,besser noch bis zur 12.Woche.

  • Medusa sagt:

    Hallo,erst mal ist es noch viel zu früh mit 4 Wochen von der Mutter weggenommen zu werden.Ausserdem solltest Du Dir im Klaren darüber sein das gerade ein Hundewelpe sehr oft raus muss,bevor er stubenrein wird.Denke mal das Du tagsüber arbeiten musst und wohin dann mit dem Hundewelpen?Auch die Katze braucht am Anfang jemanden der für sie da ist.Wieso müssen es denn direkt Hund und Katze sein?Schaffe Dir erst mal ein Tier an und gewöhne Dich an die Kosten die auf Dich zukommen.Du brauchst schon allein für die Katze ein Katzenkloo,eine Transportbox,ein Körbchen,Katzenstreu,Futter und und und ………..Von den Tierarztkosten wie Impfen u.s.w. mal abgesehen.Das kommt auch noch auf Dich zu.Und beim Hund ist es fast dasselbe.Der Start alleine geht schon in die Hunderte an Euro.Und wo landen die Armen wenn es Herrchen zu viel oder zu teuer wird:IM TIERHEIM!!!
    Schlafe lieber eine oder besser mehrere Nächte darüber und werde Dir klar welche Verantwortung Du hast,wenn Du diesen Schritt gehst.Wünsche dass Du die RICHTIGE ENTSCHEIDUNG triffst.Alles Gute

  • Pessimis sagt:

    ich habe nen aquarium aber nen hamster hätt ich gern die sind so süß 😀



Einen Kommentar hinterlassen