Kann mir jemand sagen warum Die Regierung die Kinderrechte nicht ins Grundgesetz aufnehmen will?
Donnerstag, 8. April 2010, 20:11
Abgelegt unter: Regierung

Ich mache eine Projekt in der Schule (KINDERRECHTE) ich muss zu dieser Frage mindestens eine halbe Seite oder eine ganze Seite eine Antwort geben.Mit Begründung warum man es nicht will und welche Politiker dafür und welche dagegen sind…Danke schön!


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Jens sagt:

    Qualität braucht keine Quantität!
    Weil Art. 1, 3 und 6 GG schon alle Menschen einschließen, auch Kinder, also warum sollte man dann auch noch extra einen Artikel einfügen.
    Nachtrag: Warum müssen Lehrer immer vorschreiben, wie lang das sein muss. Sind das verkorkster Politiker? Die erzählen auch einen halben Roman, selbst wenn ein einziger Satz ausreicht.

  • Sommertr sagt:

    weil sie doch schon im Grungesetzt drin sind…. bei Familie gehören auch die Kinder dazu….

  • 7Catcher sagt:

    Kinder sind doch nicht mehr Wert als Tiere.
    Sagt zumindest mein Hamster ….
    Catcher

  • beautiful beat sagt:

    Die Regierung beruft sich auch darauf, dass der Staat nach Art. 6 GG nicht zu sehr in die Rechte der Eltern bei der Erziehung der Kinder eingreifen darf.
    (Das soll nicht heißen, dass ich diese Auffassung teile. Ich gebe lediglich ein Argument gegen die Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz wieder.)

  • HROyal sagt:

    Weild die Menschenrechte schon im GG stehen. Und Kinder sind auch Menschen.

  • John D sagt:

    Kinder sind bereits durch das Grundgesetz geschützt, es gibt dort kein Recht, das sie ausschliesst.

  • stettber sagt:

    Wie wäre es, wenn Du mal die Bundestagsabgeordneten Deines Wahlkreises anmailst mit Deiner Bitte?
    Die sollen doch mal was tun für Ihre (zukünftigen) Wähler



Einen Kommentar hinterlassen