Katzen mit lebenden mäusen füttern?
Mittwoch, 28. April 2010, 23:35
Abgelegt unter: Haustiere

das gebiss der katze ist eigentlich garnicht dafür ausgelegt trockenfutter und die dosenfutterhappen zu fressen.
darum habe ich darüber nachgedacht meiner katze alle paar tage mit lebenden mäusen zu füttern (an den anderen tagen würde es wieder industriefutter geben).
das wäre das beste futter für die zähne, ist ausgewogen und auch eine natürliche ernährung.
nun meine fragen…
würdet ihr eure katze mit lebendfutter füttern, wie wir es ja auch bei anderen haustieren ….schlangen und co machen?
wie viele mäuse sind ausreichend für eine erwachsene katze?
wie sollte man die maus am besten einer wohnungskatze füttern, ohne ein blutgemetzel af dem teppich?
welche mäuse sind am besten? für schlangen sind rennmäuse ideal…sie haben sehr gutes fleisch…ist das aber auch bei katzen so?
oder ist schweine- bzw. rindfleisch besser als mäuse? obwohl sie ja normalerweise nie eine kuh fangen würden.
ganz schön viele fragen auf einmal…danke schonmal für eure antworten….


21 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • marita_b sagt:

    also..ich würde es nicht tun. Frisches Fleisch wäre shon ok. aber dann ein wenig Schnitzelfleisch oder Hühnchen. Von lebendigen Mäusen bekommen Katzen oft Würmer.

  • nik sagt:

    Garnicht, denn lebend ist verboten und tot werden sie sie nicht fressen, denn sie rennt ja nicht weg. Sieh mal nach in Fachgeschäften, da gibt es gefrorenes Frischfleisch für Katzen. Ansonsten kann man außer Schwein auch normales Fleisch kaufen und kleinschneiden ( Rind, Huhn). Zu bedenken sind auch die Würmer, deine Katze bräuchte bei Maus öfters eine Wurmkur. Meine beiden gehen raus,die jagen sich die Mäuse, haben aber beide trotzdem Zahnstein.

  • Sabrina sagt:

    ich würde es lassen

  • NONAME sagt:

    Ich würde meinen 4 das nicht antun …die würden ja verhungern 🙂
    da wir ein sehr altes Haus haben kommt manchmal eine Maus von alleine hier rein
    sie wird dann „tot-gespielt“ mehr nicht
    du kannst dir nicht vorstellen wieviel Blut aus einer kleiner Maus kommen kann
    im Bad sieht das sehr schnell mal nach 1 Liter aus

  • Hoff-Nun sagt:

    Hi, wenn deine Katze eine Schlange wäre, dann würdest du doch auch Lebendfütter verwenden! Aber ich glaube nicht das deine Katze dieses Fütter annimmt, weil sie es nicht gewohnt ist!!! :-)))

  • Lila sagt:

    Abgesehen von den Gründen, die schon die meisten anderen vor mir gegen das Lebendfüttern von Mäusen vorgebracht haben:
    Versuch mal, Dir vorzustellen, dass Du Deiner Katze eine lebende Maus vor die Nase gesetzt hast, und die Katze tatsächlich mit der Jagd beginnt. Plötzlich lässt sich die Katze von irgendetwas ablenken, sei es von einem Geräusch oder was auch immer, und die Maus entkommt.
    Was dann? Ist doch nicht unbedingt ein angenehmer Gedanke, eine lebendige Maus in der Wohnung zu haben und nicht zu wissen, ob die Katze ihrer irgendwann doch noch habhaft werden wird, oder?

  • . sagt:

    Du kannst eine Katze nicht mit einer lebenden Maus „füttern“,indem du die Maus in den Futternapf gibst.Katzen jagen Mäuse wenn sie auf die Jagd gehen wollen und nicht wenn du ihnen Mäuse vorsetzt.Die Mäuse würden in der Wohnung herumrennen und vielleicht würde sie die Katze irgendwann jagen.Manche Katzen jagen zwar Mäuse ,fressen sie aber nicht,sondern spielen nur damit und legen sie dir dann vor`s Bett,quasi als „Geschenk“.So macht das meine Freigänger Katze.Sie jagt Mäuse,bevorzugt aber Katzenfutter.
    Lange Rede ,kurzer Sinn:Die Idee ist nicht gut.

  • viheva sagt:

    das ist ekelhaft *schauder* ich denke mit dem futter das man im supermarkt für katzen kaufen kann ist sie schon zu frieden

  • gunderfr sagt:

    Also, deine Idee in Ehren. Meine Katze ist Freigängerin und fängt sehr viele Mäuse (leider auch Vögel). Ich schätze, dass sie von 10 Mäusen mal eine frisst (leider meistens danach wieder erbricht), den Rest kann ich irgendwo in der Wohnung einsammeln oder kriege sie liebevoll aufs Kopfkissen gelegt.
    Dann sitzt sie vorm Napf und heult mich an, weil kein Futter drin ist. Wenn sie lieber Mäuse fräße, könnte sie das ja einfach tun und ich müsste nicht das …teure Katzenfutter kaufen, das sie frisst.

  • rapunzl sagt:

    ich denke das macht keinen Unterschied -viele Katzen sind ihr Leben lang nicht auf Beutezug gegangen und können mit Lebendfutter nichts anfangen .
    Ich jedenfalls könnte kein unterlegenes Tier dem Raubtier Ausliefern .
    Ich würde es niemals tun -der Mäuse willen .
    Die Frage ist aber : Können Sie soetwas tun?

  • SonjaAna sagt:

    Also ich faende das grausam.
    Abgesehen was auf Deinem Teppich zurueckbleibt.
    Maeuse sind ja auch Lebewesen. Ich finde (sorry) sogar Feldmaeuse schoen. Aber wenn diese sich in meinem Haus einnisten wollen (wohne auf dem Land hier in Mexiko), bekommen sie von meiner Rasselband (5 Killerhunde **grins**) den garaus gemacht.
    Finde das grausam, aber besser als eine Falle (die mit der Klebe aufzustellen).
    Meine Hunde (sind uebrigens Mischlingshunde und ganz liebe) machen die Maus zwar hin, ohne Gemetzel, aber sie fressen sie nicht. Wenn sie tot sind, uebergeben sie diese freundlicherweise mir in die Hand (pfui).
    Aber einer Katze kannste wirklich ruhigen Gewissens und aus hygienegruenden Trocken- oder Dosenfutter geben. Ist weltweit so ueblich und schadet ihr 100% nicht, bei lebenden Maeusen waere ich mir da nicht so sicher.

  • katzenma sagt:

    Eine Katze mit Lebendfutter füttern ist Quatsch. Erstens kriegst du es nicht hin, einer Wohnungskatze, die regelmäßige Mahlzeiten aus dem Napf gewohnt ist, nachträglich das Jagen für den vollen Magen beizubringen. Zweitens würde eine jagende Katze deine ganze Wohnung unter Chaos setzen, ohne Rücksicht auf deine Meinung zu Blutflecken auf dem Teppich, umgestürzten Blumentöpfen, heruntergerissenen Gardinen,… Drittens wird das Dosen- und Trockenfutter für Hunde und Katzen ähnlich eng auf deren tatsächlichen Nährstoffbedarf abgestimmt und ähnlich streng kontrolliert wie Säuglingsnahrung. Besser kannst du dein Kätzchen also nicht ernähren. Wenn du deinem Stubentiger gelegentlich mal was besonders Gutes tun willst, gib ihm gut durchgegartes Geflügelfleisch oder ein bisschen gekochten Fisch als zusätzlichen Leckerbissen. Katzen haben angeblich einen hochentwickelten Geschmackssinn und mögen gern auch mit Kräutern gewürzte Fleischgerichte. (aber auf keinen Fall stark gesalzen oder mit scharfen Gewürzen!) Das kann sogar stimmen, bei meinen Eltern kriegt die Katze zu Weihnachten als Festschmaus immer die Innereien von der Ente. Sie sitzt dann die ganze Zeit vor dem Backofen und wartet darauf, dass ihr Festschmaus fertig wird.

  • Werner M sagt:

    Katzen jagen Mäuse nur, weil sie in das Jagdschema passen – nicht weil Sie Mäuse mögen, gerne fressen oder weil es gut für sie wäre.
    Mäuse sind kein geeignetes Katzenfutter. Wenn du sie relativ „natürlich“ ernähren möchtest, dann google nach dem Begriff „Katzen barfen“.

  • Naamah sagt:

    Rohes Schweinefleisch ist nicht gut- denn Schweinefleisch kann bestimmte Bakterien enthalten, die tödlich für Katze und Hund sein können. Rindfleisch kannst du roh füttern und Hühnchen nehmen sie gerne an! Hier mal ein Link zum Thema Rohfütterung bei Katzen:http://www.diekatzenbarfbarpage.de/14043…
    Mäuse kannst du gefroren im Fachhandel kaufen und dann aufgetaut verfüttern. Um den Jagdtrieb zu wecken, kannst du ja die tote Maus an einen Bindfaden binden und durch die Bude ziehen, In der Wohnung würde ich keine lebenden Tiere verfüttern. Mir reicht es schon, wenn mein Kater mir Gedärme vor die Tür legt. In der Wohnung fände ich das ekelhaft.

  • fanny brown sagt:

    da lebendfüttern ja verboten ist und katzen kein aas fressen (es sei denn sie haben wirklich rieeeesen hunger!) fällt die idee mit der maus schon mal weg. ich finde es schön das du versuchst deiner katze eine möglichst natürliche nahrung zu geben. Ich würde dir empfehlen deine katze einfach mal in die natur zu lassen. (ich weiß das es eine wohnungskatze ist, aber man kann einer katze doch nicht die freiheit rauben… wir wollen doch auch nicht ein leben lang in der wohnung sitzen und ab und an mal ein frisches lüftchen von draußen abbekommen, oder?) es reicht auch wenn du sie einfach mal im garten anbindest (bitte nich einfach nen strick um den hals machen, sondern ein halsband kaufen und dort eine leine befestigen, diese kannst du dann im garten an einen pflock machen. [mach den pflock so, das die katze die leine nicht ausversehen drüberziehen kann!]) so kann sie sich mal bewegen und auch kleine käfer oder sonstiges jagen.
    viel spaß mit deiner katze!

  • lajana19 sagt:

    Und desweitern einer Vorednerin hier..man sollte der Katze auch kein ROHES Fleisch anbieten auch davon bekommen Katzen Verdaungsprobleme usw..
    Einer Katze kannst du was gebratenes geben aber bitte nur pur ohne Gewürze ..oder auch ne Scheibe Wurst!

  • spatzi sagt:

    Oh ja, gute Idee…
    Bin am überlegen, ob ich meinen Hund mit Katzen füttern sollte….?
    Ich denke dass im Fertigfutter genau das drin, was das Tier braucht.

  • Absinthi sagt:

    ja klar, aber ich denke normale hauskatzen sind sowieso schon so überzüchtet, dass es nichts macht wenn sie nur normales futter bekommen. zudem: ich habe auch zwei katzen zuhause, und ich wäre nicht scharf drauf auf so eine katz und maus jagt in meiner wohnung. zumal die katze sicher nur mit der maus „spielen“ würde….

  • HJM sagt:

    Katzen mögen gar kein Mäusefleisch!
    Sie jagen die Mäuse nur aus Spieltrieb.

  • sesselfu sagt:

    Laut gesetz darf man keine Lebenden Wirbeltiere verfüttern!!! Du kannst sie aber tod verfüttern da spricht nichts dagegen.

  • Erdnussl sagt:

    Du kannst tiefegefrorene mäuse ,ratten, eintagsküken usw bei reptilien geschäften bestellen.
    zerkleinerte hühnerteile aus dem supermarkt wären die einfachere alternative.
    meine hunde werden auch roh ernährt und es tut ihnen ersichtlich gut .



Einen Kommentar hinterlassen