KB eines Bildes kleiner machen, dennoch die Größe beibehalten.?
Samstag, 6. Februar 2010, 07:56
Abgelegt unter: Fotos

Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem: ich brauche ein Bild das 50×50 px Groß ist, aber es muss kleiner als 15 KB sein .
Immer wenn ich ein Bild auf 50×50 ändere, hat es immer noch ca 60 KB.
ich darf das Bild aber nicht noch kleiner machen, also wäre meine Frage gibt es eine Methode einfach nur die KB’s kleiner zu machen ?!


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Peter W sagt:

    50 x 50 Pixel ist ja schon ein recht kleines Bild, Irgend was für’s Internet?
    Dann soplltest du, abhängig von der Art des Bildes eine dieser Dateitypen zum Speichern nutzen. Eigentlich ALLE Bildbearbeitungs und Malprogramme unterstützen diese Dateiformate wenn du „Datei – Speichern unter…“ bzw „File – Save as…“ wählst. Dafür braucht man wahrlich nicht Photoshop:
    Ist das Bild mehr Foto-Ähnlich, also weiche Konturen und Farbübergänge, dann wähle JPG, JPE oder JPEG – das ist alles das gleiche, nur nützen verschiedene Programme diese alternativen Benennungen.
    Ist das Bild mehr grafisch, also scharfe Konturen, glatte Farbflächen und relativ wenige unterschiedliche Farben, dann wähle GIF. Dieses Format kann zwar nur 256 Farben darstellen, dafür macht es das Bild auch nichtb unschärfer, wie es bei JPG – besonders bei hoher Kompression der Fall ist
    Die dritte Alternative ist für beide Bildarten gleich gut geeignet, erzeugt aber nicht so extrem kleine Bilder, aber ein 50 x 50 Pixel Bild landet damit auch sicher unter 15 KB: Dieses Dateiformat heuißt PNG – Portable Network Graphic und ist ebenfalls speziell für das Internet entwickelt worden.
    Und noch ein Extra.- Tip, damit du fortan siehst, welches Dateiformat deine Bilder haben: Lass dir die sog. Dateierweiterung anzeigen:
    Windows-Explorer öffnen, im Menü (ab Vista die Alt-Taste drücken) den Menüpunkt Extras und da Ordneroptionen wählen, da dann den Tab Ansicht und in der Liste dann nach „Dateierweiterungen von bekannten Dateitypen ausblenden“ suchen und das Häkchen davor wegmachen. OK drücken und von da an siehst du, ob du Bild.bmp, Bild.jpf, Bild.gif oder Bild.png hast.

  • Web-Man sagt:

    Konvertiere das Bild – und zwar in ein platzsparendes Format!
    Wandle es beispielsweise ins JP(E)G-Format um, was mit dem Windows-eigenen Paint schon bestens klappt:
    Starte Paint über [Windows-Logo-Taste] + [R], das Eingeben von mspaint.EXE sowie dem Drücken der Eingabe-Taste!
    Drücke [Windows-Logo-Taste] + [O], klicke dich bis zum verkleinernden Bild vor und mache einen Doppel-Klick auf dessen Datei!
    Wähle hinter „Dateiformat“ das JP(E)G-Format aus, ändere den Speicher-Ort und lege noch einen aussagekräftigen Datei-Namen fest!
    Klicke am Ende auf „Speichern“.
    Alternativ zu Paint könntest du auch etwa „XnView Komplett“ (kostenlos) einsetzen:http://www.chip.de/downloads/XnView-Komp…
    Um die Bild-Datei noch weiter einzudampfen, hole dir das Tool „jStip“ – das unnötige Daten aus dem Bild entfernen und damit ein bisschen Speicherplatz einsparen kann! >http://www.chip.de/downloads/jStrip_1299…

  • tomili sagt:

    Diverse Programme (HDR, Photoshop) erlauben Dir, beim „abspeichern als“ im JPG-Format die Qualität festzulegen. Das geht bei Photoshop von 1 bis 12 und ändert bei gleichen Abmessungen die Größe ganz entscheidend.
    So kann ein 12 Megapixel-Photo (5MB bei Stufe 12) locker mit Stufe 4 auf 400 kB verkleinert werden.

  • Bubbagum sagt:

    Hi,
    Welches Format hat das Bild? Wenn es BMP ist dan speicher es mal als JPG dann hat es weniger KB!



Einen Kommentar hinterlassen