Kennt jemand ein gutes fotobearbeitungsprogramm?
Sonntag, 23. Mai 2010, 07:53
Abgelegt unter: Fotos

hallo ich wollte fragen ob es ein programm gibt wo man fotos bearbeiten kann.. wo man des kostenlos downloaden kann
ich danke schon im vorraus


14 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Dr. Flo sagt:

    MAGIX Xtreme Foto Designer ist ein sehr gutes, kostenloses Bildbearbeitungsprogramm mit allen wichtigen Funktionen, vielen Zusatztools und trotzdem recht übersichtlich in der Bedienung:
    MAGIX Xtreme Foto Designer – http://xtreme-foto-designer.soft-ware.ne…
    PhotoScape (ebenfalls kostenlos) legt besonderen Wert auf einfache Bedienung und enthält viele Zusatztools.
    PhotoScape – http://photoscape.soft-ware.net/download…
    Paint.NET (Freeware) ist ein Bildbearbeitungsprogramm mit allen wichtigen Funktionen, das auch Ebenen unterstützt und von der Bedienung an Paint erinnert
    Paint.NET – http://paint-net.soft-ware.net/download.…
    GIMP ist ein kostenloses Open Source Bildbearbeitungsprogramm, das vergleichbare Funktionen wie das 1.000 Euro teure Photoshop bietet, allerdings auch eine gewisse Einarbeitung erfordert
    GIMP – http://gimp.soft-ware.net/download.asp
    DigiFoto (Freeware) ist ein kleines praktisches Bildbearbeitungsprogramm mit allen wichtigen Funktionen, einfach zu bedienen und ausreichend, wenn man nur mal die Bilder von der Digitalkamera ein wenig aufbessern möchte.
    DigiFoto – http://digifoto.soft-ware.net/download.a…
    Alle Programme sind kostenlos.

  • Ulk sagt:

    Deine Kenntnisse darüber und wie lange möchtest du dich einarbeiten (und das mußt du bei allen Programmen mal mehr oder weniger), was möchtest du machen, wären hilfreiche Informationen, sonst bekommst du vielleicht ein Empfehlung für ein Programm, welches du nie einsetzen wirst.

  • Petra sagt:

    Nehme Gimp. Da gibt es auch super Seiten, wo Tutoriale angeboten werden,z. B. das hier http://www.gimp-werkstatt.de/werkstatt-f…

  • Tim sagt:

    Ashampoo Photo Commander 6http://www.computerbild.de/download/Asha…

  • W H sagt:

    Ich bin mit Google Picasa 3 zufrieden, man kann alles damit machen.
    Bilder bearbeiten, rote augen weg und vieles mehr und kostet nix.

  • Arnsch sagt:

    Gimp ist da am besten, da es auf Open-Source basis ist
    Link:http://www.chip.de/downloads/GIMP_129920…

  • Dove of War sagt:

    Nimm Gimp, das ist gut und gratis. Benutze ich selbst: http://www.chip.de/downloads/GIMP_129920…

  • -_Qu33n_ sagt:

    Du gibst einfach unter Google.de PhotoScape an ,dann kannst es kostenlose und legal downloaden.

  • Kiyoshi sagt:

    also richtig gute kosten oder sind illegal downloadbar. ich benutze weil ich nix anderes habe paint.net ist freeware und leicht über google zu finden.

  • Leon sagt:

    GIMP .. freeware … was gimp nicht kann, braucht man auch nicht, wenn man das nicht gerade beruflich anwenden will … und selbst dann belegt gimp die vorderen Plätze.

  • iich sagt:

    ich rate dir zu gimp. Solltest du bei google finden.

  • little_m sagt:

    nimm Paint!

  • Peter W sagt:

    Wie kann man Paint als gutes Fotobearbeitungsprogramm bezeichnen? Ist doch nur dioe absolute Minimallüsung und darum auch unter Zubehör zu finden…
    Hier meine Liste… Schau dir auch mal meine Videos an, hier habe ich mal das entfernen von Hautunreinheiten gezeigt. Da siehst Du gleich mal das Programm
    Gimp (Ist vielleicht das Komplizierteste hier, für Anfänger und Umsteiger, Hat man aber die spezielle Art der Bedienung erst einmal geschnallt, wird es sogar einfacher, da vieles mit sehr kurzen Mausbewegungen zu machen ist. Glaub mir, wenn Du da erst mal Blut geleckt hast und dich in die etwas andere Bedien weise herein gefunden, die Sache mit den Ebenen geschnallt und schon einige Erfolge erzielt hast, lässt dich dieses Programm nicht mehr los – und auch fast nie in stich. Ein echter Freund auf den 2. Blick! Und für deine Frage: Absolut das beste Programm, fast schon so gut, wie Adobe Photoshop!
    Ein in diesem Zusammenhang besonders schönes Feature von Gimp ist die sogenannte Vordergrundauswahl. die erleichtert das Freistellen deiner Clone sehr erheblich.
    Ein kleines Video für Gimp :http://www.peter-wiegel.de/Videos/heilen…http://www.gimp.org/
    PhotoScape – die Eierlegende Woll-Milch-Sau unter den Foto-Tools. Foto-Manager, Druckstudio, Bildbearbeitung, Effekt-Studio mit vielen Bilderrahmen und vieles mehr
    Unter anderem auch eine Riesenauswahl an vordefinierten Albumseiten, die per Drag and Drop mit Fotos gefüllt werden können. Die Bilder werden da automatisch skaliert.
    Viele Tolle Funktionen für’s Webdesign sind da auch drin.http://www.photoscape.org
    Das Programm ist deutsch übersetzt.
    (Für Fotomontagen, wie Du fragst allerdings nicht unbedingt das beste)
    Hier für Photoscape ein Video:
    http://www.peter-wiegel.de/Videos/sc_heilen.a…
    (musste den Link leider deaktiviren, da max. 10 Links…)
    FotoFiltre: Ein typisches Bildbearbeitungsprogramm mit vielen Funktionen und intuitiver Bedienung. Auch für Fotomontagen gut geeignet. Eindeutig Platz 2 unter den kostenlosen!http://photofiltre.free.fr/frames_en.htm
    (hier auch deutsche Sprachdatei!
    Paint.net (Braucht .net-Framework von Microsoft) Ebenfalls ein Klasse Bildbearbeiter, der kaum Wünsche offen lässthttp://www.getpaint.net/
    Serif-PhotoPlus (Freeware ist eine etwas ältere aber schon recht komplette Version) ebenfalls gut für solche Fotomontagen zu gebrauchen, jedoch etwas „Out of Date“http://www.freeserifsoftware.com/
    und noch ein Klasse Programmchen:
    Deep Paint. Auch ein typischer Vertreter seiner Zunft.
    Findest Du bei http://www.foto-freeware.de/
    Dann gibts noch ein spezielles Malprogramm. So richtig mit Pinsel, Spraydose, Zeichenkohle, Pastellkreiden oder was sonst so ein Künstler in die Hand nimmt.
    Artweaver – das gibt’s hier:http://www.artweaver.de
    Und als Kauftip:
    Wenn mal wieder bei Lidl, Aldi, Plus oder so zu finden, von PhotoImpact die SE-Version (ab ca. 5 Euro)
    Oder bei http://www.pearl.de – Hier nach PhotoImpact suchen. Hier bekommst du oft die letzte und Vorletzte Version zu einem Knallerpreis.
    Ein Video für PhotoImpact Version 11: Haut reinigen…http://www.peter-wiegel.de/Videos/PI_hei…
    Ach so, lass die Finger von Testversionen. Adobe Photoshop ist nicht viel besser (gerade für Heimanwender) wie Gimp, aber auch mindestens so kompliziert.
    Das ich den Kauf von PhotoImpact hier empfehle, liegt daran, das dieses Programm die präziseste Lassoauswahl von allen hier aufgeführten Programmen hat. Gerade Montagen sind hiermit fast unsichtbar hin zu bekommen. Ich nutze dieses Programm seit vielen Jahren (von der ersten Version, die noch I-Photo Plus hies an) Ich finde, für Freistellen und Fotomontagen gibt es nichts besseres! Werde vielleicht auch mal ein Video-Tutorial für „Köpfe tauschen“ oder „Fotomontagen“ auf mein Web bauen…
    Ach so, noch was: Irfanview ist mehr ein Bilder-Manager und Konvertierungsprogramm. Als volle Bildbearbeitung würde ich es nicht bezeichnen, trotzdem ein Programm, das man zusätzlich haben sollte, Alternativen: XnView, Vallen JPegger
    (alle auch kostenlos)
    Ach so, noch ein toller Bildermanager, den ich erst kürzluich gefunden habe: TakView eine clevere Kombination aus Bildbetrachter, Dateimanager und grundlegenmder Bildkorrektur. Schön: Zeigt auch Vorschau von Fonts und CAD-Dateien an.



Einen Kommentar hinterlassen