Kleiner, ruhiger Hund für die Mietwohnung?
Dienstag, 11. Mai 2010, 06:44
Abgelegt unter: Haustiere

…in einem 4-Parteien-Haus. Ich dachte an einen Westie, Jack Rusell oder Beagle. Ich habe mich nun über diese drei Hunde erkundigt. wichtig ist mir, dass sie ruhig sind. Zeit habe ich für die Tiere, da ich vorzeitig pensioniert bin und somit den ganzen Tag zuhause. Habt ihr eigene Erfahrungen über diese drei Arten oder vielleicht andere Vorschläge, die für meine Voraussetzungen passen würde? Ich lebe in dieser Wohnung alleine..
Danke schon mal.


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Iris sagt:

    Der Jack Russel und Westi sind beide Terrier.
    Somit nicht ganz einfach zu händeln.
    Der Russel entwickelt sich gerne zu einem Kläffer. Der Westi ist eher ruhiger aber auch ein Terrier.
    Der Beagle ist eigentlich ein Rudelhund und sollte gar nicht alleine gehalten werden. Sie sind zwar goldig aber ebenfalls nicht unproblematisch in Anfängerhänden.
    Warum gibst du nicht ner armen Tierheimseele ein neues zu Hause.
    Zwar sind Tierheimhunde oft Überraschungspakete, aber in seriösen Tierheimen hilft man dir, das richtige Hundchen für dich raus zu suchen.

  • Cara.Cat sagt:

    Also mit der Wohnung gibt es mal kein Problem denn du hast immer Zeit für ihn kannst ausgedehnte Spaziergänge machen und dich viel beschäftigen. Natürlich musst du dir darüber im klaren sein dass ein Welpe die Hundeschule besuchen muss und das Geld kostet. Außerdem sind diese Rassen oft sehr lebendig. Es gibt natürlich Ausnahmen, da musst du zu einem Züchter und den Züchter fragen welcher der ruhigste Welpe ist. Du solltest dir auch immer im klaren sein dass es anfangs nicht so klappt wie du willst und er manchmal auch in die Wohnung macht aber dafür bleiben sie lange erhalten und sind treue Wegbegleiter.
    (Im Alter werden sie dann auch viel ruhiger 😉 ) Oder du holst dir einen aus dem Tierheim der etwas älter ist und auch klein. Manchmal machen einen die Nicht Rassehunde die größte Freude 😛
    Ich hoffe ich konnte helfen =)
    Lg Vanessa

  • Tante Tini im Bikini sagt:

    Jack Russel sind sehr verspielt und lebendig, sie lieben es frei herumlaufen zu können, Stöckchen zu holen, sich auszutoben und man kann sie sehr gut dressieren, sodass sie auch auf „Sitz“ und „Platz“ hören.
    Beagle sind ebenfalls sehr verspielt, allerdings kann man sie niht ohne Leine laufen lassen denn dann laufen sie weg. Sie brauchen recht viel Auslauf, grade weil sie so voller Energie sind.
    Dackel sind auch klein und ruhig (zumindest in den meisten Fällen). aber sehr dickköpfig. Da kann es passieren dass der Dackel sich auf die Straße setzt und partout nicht mehr da wegwill, auch nicht wenn Autis herannahen. Das ist meinem Nachbarn passiert (keine Sorge, er hat den Hund dann auf den Arm genommen bevor das Auto da war).
    Yorkshire Terriere sind auch sehr liebenswerte Hunde, allerdings bellen sie gern mal um auf sich aufmerksam zu machen.
    Tibet Terriere gelten als hochintelligente Hunde, sie lassen sich dressieren, lernen sehr schnell, sind Familienhunde und fühlen sich am wohlsten wenn sie von Menschen umgeben sind. Allerdings sind sie nicht ganz klein, sondern eher mittelgroß.
    Wenn du einen kleinen Hund suchst: Chihuahuas sind die kleinsten Hunde der Welt. Sie gehörn allerdins zur Gruppe der sogenannten „Toy-Hunde“ („Spielzeughunde“), da sie zwar niedlich zum anschauen sind, aber nicht sonderlich viel machen (weder gelten sie als besonders intelligent, noch kann man sie gut dressieren, und sie eignen sich auhc nicht als Wachhunde).
    Ich persönlich würde wahrscheinlich am ehesten zum Jack Russel Terrier tendieren, da eine Freundin von mir einen hatte der mir sehr gut gefallen hat. Er war sehr gut dressierte, hörte aufs Wort und ich glaube er lief auch ohne Leine neben einem her. Zudem hat der Jack Russel kurzes, flegeleichtes Fell und braucht auh nicht so viel Auslauf wie beispielsweise ein Husky. Von daher meiner Meinung nach sehr praktisch. Aber eben auch sehr verspielt (was mir gefallen würde), und deswegen nicht unbedingt so ruhig wie du es dir wünschst…
    Wie dem auch sei, ich hoffe ich konnte helfen!:)
    Liebe Grüße

  • June sagt:

    Hallo,
    ja ich habe erfahrung mit all diesen Hunderassen:
    der West Highland White Terrier
    Der kleine immer zu Späßen aufgelegte, selbstbewusste Hund ist eine große Persönlichkeit. Im gegensatz zu anderen Terriern ist er kaum aggressiv. Er ist ausdauernd und nicht schüchtern. Idealer haus und familien Hund, seinen eigensinn macht er durch besonderen charme wieder wett. Beim kauf ist aber auf höchste Qualität des Züchters zu achten.

    Durch seiner selbstbewussten Art, versucht er sich oft als Rudelführer hoch zu arbeiten. Auch bellt er hoch und gerne, durch richtiges erziehen zB. mit der Kette, geht dass aber auch ab gewöhnt!

    Jack Russel
    ein aggressiever Terrier, der auch gerne seine schrille stimme zeigt, kein Hund für Anfänger!!! Beim ausgang muss man auf seine stürmische Art gegenüber Rüden und großen Hunden achten.
    Beagle
    Ein Familien bewusster, liebe brauchender Hund. bellt wenig und ist munter.

  • babyd sagt:

    ich würde dir einen sheltie (minicollie) vorschlagen.ist ein hütehund,ruhig,folgsam,kinderlieb und sehr inteligent.hatte auch mal einen und kann ihn nur weiter empfehlen.vor allem sind sie nicht überzüchtet.
    der nachteil ist der fellwechsel,aber das ist gut zu ertragen wenn man 1 mal am tag gut bürstet.

  • Anja sagt:

    Ich würde auch eher im Tierheim nach einem Hund keiner bestimmten Rasse schauen.. denn dort kann man dir zumindest etwas über das Verhalten des Hundes sagen.. und ich würde dir zu einem älteren Hund raten, die sind meistens ( keine Garantie) schon etwas besser erzogen und wissen, wie man sich in einer Wohnung benimmt 😉
    Terrier generel sollten in Hundeerfahrene Hände, das sie sonst gern mal das Ruder übernehmen und du nacher nicht mehr auf deine Couch darfst 😉
    LG

  • Otrebor sagt:

    jeder hund ist in seiner art verschieden, hier eine bestimmte rasse zu empfehlen finde ich sehr schwer aber ich würde ins tierheim gehen und mir dort einen freund suchen der mir sehr entgegen kommt.
    soweit ich weiß kann man den hund > freund < auf probe mit nach hause nehmen und dann entscheiden ja oder nein. m.f.g. robi

  • Peter K sagt:

    Frührentner wird man ja eingentlich nur, wenn man irgendwie erkrankt ist – also als erstes dafür sorgen, daß der Hund gut versorgt ist, wenn Du mal krankheitsbedingt für einige Wochen ausfällst-

  • Gryf sagt:

    Hi
    Was steht im Mietvertrag, ist Hundehaltung erlaubt?
    Ich würde mich dann im Tierheim nach einen Senioren umschauen, die haben schon Erziehung und sind stillere Wesen.
    Bye
    Gryf



Einen Kommentar hinterlassen