Können Babyaugen beim Fotografieren mit Blitzlicht Schaden nehmen?
Dienstag, 20. April 2010, 14:38
Abgelegt unter: Fotos

Hallo! Meine Freundin hat eine 8 Wochen alte Tochter. Ich fuhr heute 400 km (eine Strecke!!!!) dorthin, mit Spiegelreflexkamera und Blitz ausgerüstet, um möglichst schöne Fotos zu machen. Leider wurde ich schon beim ersten Bild völlig entsetzt von meiner Freundin ausgebremst, die mir voll Panik berichtete, dass Babyaugen von Blitzlicht geschädigt werden können. Ich hab das noch nie gehört. Ich habe drei Kinder und in der Verwandtschaft gibt es auch etliche Kinder, und alle wurden fotoalbenweise mit Blitzlicht fotografiert. Keins dieser Kinder trägt eine Brille! Ist an der Panik was dran oder nicht? Was habt ihr für Infos?


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • grafcice sagt:

    Ich bin immer wieder fasziniert, wie Leute hier ihre Meinung völlig ahnungslos hinpinseln – und das dann als fundierte Antwort verkaufen.
    Nein, sei unbesorgt. Deine Freundin hat nicht recht. Das mit dem Schaden an Baby-Augen ist ein weit verbreiteter Irrtum. Vom Blitzlicht geht grundsätzlich keine Gefahr aus, auch nicht für die Kleinsten. Hier ein paar Einschätzungen von Profis:http://www.swissmom.ch/anzeige.php?docna…http://www.qualimedic.de/Sprechstunde/au…http://www.familie-im-web.de/familie/fot…
    Es ist also kein Problem, zu blitzen. Es wäre ja auch kaum vorstellbar, dass jährlich hundertausende von Kameras verkauft werden – und nirgendwo ein Warnhinweis auftaucht. Bei uns in Deutschland!!! Wo auf jeder Kinderüberraschung Warnhinweise pappen. Du bist also einem Ammenmärchen aufgesessen (und meine Vorrednerin auch).
    Nein, Du solltest lediglich aufgrund einer besseren Qualität der Aufnahmen lieber indirekt blitzen oder mit offener Blende den Blitz ganz weglassen.

  • hobo sagt:

    DAAANNKKKEEE für diese frage, denn ich hatte da schon jede menge zoff mit eltern, ex-fast-schwiegermutter usw… finde auch, dass das ein blödsinn ist. habe auch zwei kinder, und denen ist nichts passiert. mein großer (8) hat zwar ´ne brille, aber bei mir in der familie haben alle brille. der kleine (6) braucht keine. und ist noch öfter fotografiert worden. kommt nach der anderen (groß)familie, wo keiner eine brille hat. und was hat auch kurzsichtigkeit mit verblitzten augen zu tun eigentlich??? was ist mit den kindern, die bei der taufe fotografiert werden, z.b. haben die alle einen schaden?
    ich kann diese panikmache eh nicht leiden. also nicht nur auf fotos bezogen.
    man dürfte seine kinder ja nicht mal einen augenblick aus den augen lassen, damit nichts passiert. okay, ich komme von deinem thema ab. sorry..;-)
    grüße von den flodders..;-)

  • Hatschi sagt:

    Es gibt m.E. keine Untersuchung, die den Nachweis erbringt, das kindliche Augen durch ein Blitzlicht geschädigt werden können.
    Gleichwohl wird das Blitzen beim Photographieren durch viele Erwachsene als unangenehm empfunden und es ist anzunehmen, das es bei Kindern nicht anders ist.
    Ab einer bestimmten Helligkeit und/oder Häufigkeit können die Rezeptoren der Netzhaut (Zapfen und Stäbchen) durch zuviel Licht durchaus nachhaltig geschädigt werden („Schauen Sie bitte nicht direkt in die Sonne“).
    Es ist aber bisher nicht bekannt, dass dies im Rahmen eines normalen „Blitzlichts“ geschieht.
    Aus Vorsichtsgründen würde ich aber raten, Kleinkinder nicht übermäßig dem „Blitzlicht“ auszusetzen (sei es auch nur aus psycho-sensomotorischen Gründen). Testen Sie es an sich selbst und blitzen Sie sich einige Male hintereinander ins offene Auge 😉
    lg
    Hatschi

  • Piranha sagt:

    Dieser ganze Nonsens der da von irgendwelchen hyper-hysterischen grünen Öko-Tanten verzapft wird, ist einfach lächerlich!
    Halt, jetzt erst fällt es mir wie Schuppen von den Augen, deshalb sind so viele Babys der Jahrgänge 1950-1970 blind geworden – das Blitzlicht war es!
    NONSENS HOCH DREI!!!
    Blitzlich kann die Augen nur schädigen, wenn es in einem Abstand von wenigen Zentimetern vor den Augen des Babys dauerhaft ausgelöst wird (wobei auch dieser Verblitzungseffekt wieder ausgeheilt wird)!
    Diese Blitzlichtk*cke ist der gleiche Mist wie der mit den Röntgenaufnahmen!

  • greencle sagt:

    Ja also gesund ist es nicht vorallem unangenehm, erinner dich wie dir es geht wenn du beim Photographieren direkt ins Blitzlicht schaust, ist ja nicht fein und man sieht kurz danach nichts…zu viel blitzlicht kann schon schädlich sein, vorallem sind bei so kleinen Kindern die Augen nicht ausgereift, sie sehen ja nicht normal wie wir Erwachsenen

  • John D sagt:

    Das ist himmelschreiender Blödsinn. Erst recht, wenn ein Vorblitz gegen rote Augen eingesetzt wird.



Einen Kommentar hinterlassen