Können die Werbungen per Beilage in Zeitschriften und als Spot im Fernsehen überhaupt erfolgreich sein??
Montag, 5. April 2010, 00:22
Abgelegt unter: Berge

Ich ärgere mich maßlos,wenn ich morgens mit der Tageszeitung einen Berg von Werbebeilagen entsorgen
muß!!Im Fernsehen werden Filme an den intressantesten Stellen für Werbung unterbrochen.Ich kann für mich sagen,daß ich gegen diese beworbenen Produkte so eine Aversion
entwickele ,daß eine positive Werbewirkung ganz sicher nicht
gegeben ist!! Die Zeitung wird direkt über der Mülltonne entleert – bei Werbeunterbrechungen wird umgeschaltet – wofür
werden da dann noch diese immens teuren Werbemaßnahmen eingesetzt??


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • hoppsie1 sagt:

    Ich denke jeder ärgert sich, natürlich in unterschiedlichem Maß über Werbung, das gute ist das wir als Verbraucher die auch noch selbst Zahlen. Zum einen über die Kaufpreise der beworbenen Artikel zum anderen über unsere Steuern die die Unternehemen ja als Werbungskosten erstattet bekommen.
    Aber es ist doch so, … jedes Unternehmen will seine Artikel verkaufen. Würde es keine Werbung geben würden die Verbraucher doch überhaupt nicht mitbekommen wenn es neue Artikel gibt, es sei denn man würde im Supermarkt.
    So ärgerlich es oftmals für die Verbraucher ist, trotz allem rechnet es sich für die Unternehmen, soviel ist mal sicher. Ausserdem muss man ganz klar sehen das es in der Werbebanche zigtausende Arbeitsplätze gibt.

  • Arnold Layne sagt:

    Auch wenn du umschaltest oder wegwirfst,wirst du daran nicht vorbeikommen.Versuch doch mal alles das was du siehst NICHT zu kaufen,es wird dir schnell klar das es nicht gehen wird.
    Werbung kostet sehr viel Geld und es ist nicht vorstellbar das die Werbungtreibenden das in den Sand setzen.

  • Freitag sagt:

    Sehr erfolgreich…wie bei Dir,…immer mehr Menschen schmeißen sie schon vor dem Lesen weg…und in Papiercontainern findest du manchmal die ganze Wochenendauslieferung…
    ..noch bevor sie überhaupt ausgetragen wurde…

  • ♥Piper♥ sagt:

    Ich wickel immer meinen Salat drin ein.

  • Xaver B sagt:

    Ohne die Werbung bräuchtest du deinen Fernseher gar nicht mehr einschalten, weil es dann nähmlich keine vernünftigen Sender mehr gebe. Währe ja ohne Werbung nicht finanzierbar.
    Ich bin froh das ich Werbebeilagen erhalte da ich so einen kostenlosen Preisvergleich habe und immer günstig einkaufen kann. Werbung ist ein großer Wirtschafts-Motor.
    Ohne Werbung hätten wir hier wahrscheinlich DDR Zustände.

  • lacy48_1 sagt:

    Würde es nichts bringen würde es nicht gemacht. Die Wirtschaft rechnet sehr genau und schenkt keinen Cent unnötig her. Da wird ganz genau Statistik geführt was eine Werbekampagne gebracht hat und der Zeit gegenünergestellt als keine Kampagne gelaufen ist.

  • armin sagt:

    Je unnuetzer ein Produkt ist um so mehr wird dafuer geworben. Offensichtlich gibt es genuegend Leute die sich fuer diesen unnuetzen Kram begeistern lassen und den Firmen grosse Profite einbringen um noch mehr Werbung machen zu koennen!

  • bill s sagt:

    Nun so teuer sind die Maßnahmen für die Firmen gar nicht. Du mußt das auf den Umsatz/ Ertrag bezogen sehen, und wenn du an Produkten 30% Ertrag haben kannst, was bei Nonfood nicht selten ist, gerne auch mehr je nach Marktsegment, dann fallen die paar Cent bei der menge pro Stück Werbung kaum ins Gewicht.
    Einige kommen sogar NUr so an Kunden, siehe diese dämlichen und oft betrügerischen Kaffeefahrten. Und diese Firmen kalkulieren da wie bei SPam-Mail, wenn nur 1 von 1000 kauft etc. dann rechnet sich das schon. Und nun ist eben auch die Frage, bist du die Zielgruppe? Andere haben viel Zeit, die sprechen so bunte Fetzen an, die Stöbern darin und das reicht oft schon. Und sei ganz sicher, wenn es sich nicht rechnen würde, würde es nicht gemacht. Da gibt es ganz genaue Werbe- und Kundenanalysen, sowas kenne ich aus meinem Berufsleben selber, allerdings dann doch ganz andere Werbung und Werbemittel, und eben auch nur an Kunden die es wünschen.
    Du würdest Dich wundern, wie genau und wissenschaftlich da geplant und gerechnet wird, wie umfassend Zielgruppen und deren Werbung ermittelt und angepaßt werden.



Einen Kommentar hinterlassen