Können sich nur Leute ein Haustier( Katze/Hund) leisten die Permanent zu Hause sind?
Montag, 19. April 2010, 02:26
Abgelegt unter: Haustiere

Ich bin darauf gekommen,durch eine Frage hier bei clever und den antworten.
Mir fällt auf das es immer wieder heißt man soll die Tiere nicht alleine lassen.
Meine Familie hat auch drei Kater und einen Hund und wir lassen sie auch mal bis zu acht stunden alleine wenn alle arbeiten sind.
Bisher konnten wir keine Schädeb bei den Tiereb feststellen.
Aber wenn ich hier manchmal einiges mitlese kommt man ja beinah zu der überzeugung nur Arbeitslose und Rentner können sich einen Hund oder Katze leisten.
Klar den ganzen Tag sollten sie nicht alleine lassen,aber was ist an ein paar Stunden auszusetzten?


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • catternu sagt:

    Hallo,
    ich habe solange ich denken kann Haustiere gehabt , Collie , Dackel , Schäferhund und nun einen Berner Sennenhund .
    Probleme mit dem Alleinsein habe ich noch bei keinem Tier festgestellt . Ich arbeite 6 Tage in der Woche von 1 Uhr- 11 Uhr . Dann natürlich kümmere ich mich zuerst um mein Haustier . Es ist eine Sache der Erziehung ,mehr nicht . Natürlich können sich Rentner mehr um Ihre Tiere kümmern , oder Menschen die den ganzen Tag zu Hause sind , auch. Aber Ob die Tiere dabei Glücklicher sind stelle ich in Frage.
    Wichtig ist Platz zum Spielen , ausreichend Futter und Wasser , und viel Liebe . Dann klappst auch ohne Hunde schule.

  • 12345678… sagt:

    Also ich find auch das Tiere auch schon mal allein sein können. Ich selbst hab Katzen und geh Volltags arbeiten, abends kriegen sie dann eben die doppelte Portion Streicheleinheiten. Bei Hunden weiß ich nicht wie lang sie ohne Gassi gehen aushalten, aber ein paar Stunden werden die schon mal aushalten. Schlimm find ich auch die Einstellung (die ich hier schon ein paar mal gelesen habe) wenn Arbeitslose sagen sie können nicht arbeiten weil sie ein Haustier haben. Das ist totaler Schmarrn.

  • wunschbo sagt:

    Wenn man in der Stadt lebt, muss man ständig zu Hause sein.
    Auf dem Land mit großem Garten ist das nicht nötig.

  • Alpha gegen Yahoo-Zensur sagt:

    ICH bin an Werktagen bis zu 10 Stunden alleine – und komme prima damit klar. Denn am WE gibt’s dann ja den Ausgleich….

  • Herr Enwald sagt:

    Hy
    Mann muß viel beantwotung zeigen das mann sich kümmert
    1.Jeden Tag gassi (3x am Tag)
    2.Füttern & trinken
    3.Spielen4
    viel viel zeit haben fürt ein haustier aber deshhalb ha ich mir ein Vogel geholt (am besten sind immer kleine Haustiere) und ich krig auch merh e1 in der schuel habe gleichzeitg zeit für mein Vogel und mit ihn brauch ich ja kein gassi zu gehen oder?!
    *jeak*

  • *jeak* sagt:

    Ich habe einen Hund und ich bin weder Rentner noch arbeitslos. Da ich im Familienbetrieb mitarbeite und zugleich noch auf dem Land wohne, kann ich meinen kleinen Yorki mit ins Büro nehmen, wo ihm zugleich die Tür zur Wiese weit offen steht.
    Es ist ja nicht so, dass man einen Hund nicht mal ein paar Stündchen alleine lassen könnte, aber es ist einfach nicht optimal. Wenn man Glück hat, dann hat man ein Haustier, das damit durchaus klar kommt, aber bei meinem Hund z. B. könnte ich das nicht machen. Wenn er länger als 2 Stunden alleine in der Wohnung eingesperrt ist, dann bekommt er Panik und das möchte ich ihm nicht antun.
    Es ist natürlich auch was ganz anderes, wenn man noch einen zweiten Hund oder ne Katze hat, die ihm Gesellschaft leistet… trotzdem finde ich 8 Stunden am Tag schon ziemlich viel.

  • Battle Witch sagt:

    bei katzen finde ich das eher unproblematisch, wenn es nicht gerade eine einzelne ist. bei hunden kommt es darauf, wie groß sie sind und wieviel platz sie in der zeit zur verfügung haben. unserer war auch öfters mal den ganzen tag alleine zuhause, hatte aber einen relativ großen freilauf zur verfügung. bei einem großen hund, also so schäferhund-größe oder ähnliches finde ich es persönlich nicht gut, wenn der täglich seine 8 stunden in der wohnung sitzt und däumchen dreht. bei einem dackel oder terrier sehe ich da weniger das problem.

  • noname sagt:

    Unser Hund war auch alleine Zause wenn meine Eltern arbeiten und meine Schwester und ich in der Schule waren. Sie hatte das ganze Haus für sich alleine (mit Kater) und es ist nichts kaputt gegangen oder sonstwie versaut. Sie hat jeden Abend ihre Stunde Auslauf (und ich meine richtigen Auslauf, mit Fahrrad und Hund in den Wald) bekommen und ist superglückliche 14 Jahre alt geworden bis sie im Januar an Krebs starb.
    Ich denke solange man für den Ausgleich sorgt (und es kommt natürlich auch auf das Tier an) ist es kein Problem wenn man arbeitet. Wenn man natürlich von der Arbeit kommt und sich dann auch nicht mit dem Hund beschäftigt ist das nicht ganz so toll.



Einen Kommentar hinterlassen