Können Sie diese Frage korrigieren?
Freitag, 2. April 2010, 22:08
Abgelegt unter: Berge

Für ein Referat über Bayern auf Schule ( Belgien). Vielen Danke.
Welch Schloss lässte sich von Neuschwanstein inspirieren ?
Heute leben in Bayern 1 Million Ausländer. Woher kommen die meisten ?
Was ist der höchste Berg Deutschlands?
Welch Tier hat Ludwig II verfolgt?
Wie heisst der Tanz den man in den Trachtenvereinen tanzt ?
Wieviel Bier könnte ein Masskrug enthalten?


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • momo sagt:

    Mein Vorredner hat leider sein gutes Deutsch im Karneval gelassen und noch einige Fehler übersehen – soll vorkommen.
    Zunächst mal eine Gratulation zu deinem Deutsch, deine Muttersprache dürfte ja wohl eher Französisch sein (?). Da man hier keinen Fettdruck machen kann, habe ich dir die Änderungen in GROSSbuchstaben reingeschrieben. Übrigens macht man im Deutschen i.Ggs. zum Frz. kein (!) Leerzeichen zwischen dem letzten Wort und einem Fragezeichen (?) oder Ausrufezeichen (!). Mich stört das nicht und ich finde es sogar besser lesbar, aber es gibt Leute, denen das auffällt … Das kleine Thema, das du dir noch einmal ansehen solltest, ist die Deklination des Fragepronomens „welcher – welche – welches“ (zum Trost: Wir stehen meist mit „lequel/le“ auch auf dem Kriegsfuß …)
    WelchES Schloss LIESS sich von Neuschwanstein inspirieren? (Anm.: Das ist schlechtes Deutsch, da „das Schloss“ nicht selber handeln – sich inspirieren lassen – kann. Man würde eher sagen „Der Bau welches Schlosses wurde von der Architektur des Schlosses N. inspiriert?“)
    Heute leben in Bayern EINE Million Ausländer. Woher kommen die meisten? (Zahlen bis einschl. 12 werden grundsätzlich ausgeschrieben)
    WELCHER ist der höchste Berg Deutschlands? („Was“ wird verstanden und leider auch oft gebraucht, ist aber kein gutes Deutsch)
    WelchES Tier hat Ludwig II verfolgt? (Die römische II ist hier richtig verwendet, denn sie gilt bei Namenszusätzen nicht als „Zahl“ im Sinne von 1-12)
    Wie heißt der Tanz, den man in den Trachtenvereinen tanzt? (Das kann ich nicht großschreiben: Nach dem langen Vokal -ei – wird das stimmlose „s“ als „ß“ geschrieben: „heißt“ statt „heisst“. Außerdem werden Relativsätze bitte immer mit Komma abgetrennt.)
    Wie viel Bier ENTHÄLT ein Masskrug? („Wie viel“ immer auseinander, das machen auch hier viele Schüler falsch, und nicht „könnte … enthalten“, da er ja tatsächlich soundsoviel enthält und, soweit ich weiß, sogar genormt ist, daher bitte den Indikativ „enthält“ benutzen)
    Abschlussfrage: Warst du schon einmal da? Das ist ein lohnendes Urlaubsziel, falls du gerne wanderst!
    Weiterhin viel Erfolg bei deinem Referat und beim Deutsch-Lernen!

  • oh Groovy sagt:

    Welch Schloss wurde von Neuschwanstein inspiriert ?
    Heute leben in Bayern 1 Million Ausländer. Woher kommen die meisten ?
    Wie heißt der höchste Berg Deutschlands?
    Welches Tier hat Ludwig II verfolgt?
    Wie heißt der Tanz den man in den Trachtenvereinen tanzt ?
    Wieviel Bier könnte ein Maßkrug enthalten?



Einen Kommentar hinterlassen