Können Sie mich hilfen diese Frage zu korrigieren bitte?
Freitag, 2. April 2010, 22:08
Abgelegt unter: Berge

Für ein Referat über Bayern auf Schule ( Belgien). Vielen Danke.
Welch Schloss lässte sich von Neuschwanstein inspirieren ?
Heute leben in Bayern 1 Million Ausländer. Woher kommen die meisten ?
Was ist der höchste Berg Deutschlands?
Welch Tier hat Ludwig II verfolgt?
Wie heisst der Tanz den man in den Trachtenvereinen tanzt ?
Wieviel Bier könnte ein Masskrug enthalten?


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Lilly sagt:

    Mein Deutsch ist auch nicht perfekt…aber ich versuch es mal 🙂
    Welches Schloss lässt sich von Neuschwanstein inspirieren?
    Heute leben in Bayern 1 Million Ausländer.Woher kommen die meisten?(Meisten)
    Was ist der höchste Berg Deutschlands?
    Welches Tier hat Ludwig II verfolgt?
    Wie heißt der Tanz den man in den Trachtvereinen tanzt?
    Wieviel Bier kann ein Maßkrug enthalten?

  • august 87 sagt:

    wenn du die fragen nicht verstehst und beantworten kannst,warum fragst du nicht noch mal in der schule nach.Oder deine eltern mal fragen dann kommt man auch weiter.Ich kann dir leider bei den fragen nicht weiter helfen weil ich es selber nicht weiss.Ich denke die fragen habt ihr sicher in der schule schon besprochen,die musst du doch noch wissen.Ich kann dir vorschlagen im internet mal zu gucken vielleicht hilft dir es weiter.
    Gruß august

  • Sdf sagt:

    Ich glaube die meisten kommen aus den östlicheren, süd/östlichen ländern wie die türkey,kosovo etc
    der höchste berg deutschlands ist die Zugspitze.
    Ludwig der II hat schwäne geliebt!(ich wohn 2 km von Neuschwanstein!)
    in einem maßkrug sin 1,069l bier(der rest ist schaum)
    den rest wei ich nicht

  • Maica sagt:

    Also ich finde das du bis auf die erste Zeile alles richtig gemacht hast, nach der neuen Rechtschreibreform.
    Welches Schloss lässt sich von Neuschwanstein inspirieren?
    Könnt Ihr mir helfen diese Frage zu korrigieren?

  • weiblich sagt:

    Hey…ihr sollte die Fragen nicht beantworten – sondern KORRIGIEREN….



Einen Kommentar hinterlassen