Könnt ihr mir mit dieser Rechenaufgabe weiterhelfen?
Samstag, 3. April 2010, 10:11
Abgelegt unter: Berge

Könnt ihr mir mal sagen wie das hier gerechnet wird und was da raus kommt weil ich versuche für den Jahrgangsstufentest der 8. Klasse zu lernen und mit Maßstab komm ich einfach nicht zurecht !
Also die Aufgabe lautet:
Die Zugspitze ist mit knapp 3000m der höchste Berg Deutschlands. Sie ist von München ca. 90km entfernt.
Berechne wie groß die Entfernung München – Zugspitze auf einer Landkarte mit dem Maßstab 1:1.000 000 (also 1mio. halt.) ist.
Ich hoffe ihr könnt mir auch den Rechenweg sagen weil ich hätte gerne den Rechenweg damit ich weiss wie es geht und das Ergebnis damit ich sicher sein kann das ichs nicht falsch gerechnet hab danach.


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Melishe sagt:

    1:1.000.000 heißt, dass 1 cm auf der Karte in Wirklichkeit eine Million cm sind, also: 1.000.000 cm = 10.000 m = 10 km. Deshalb ist die Zugspitze 9 cm von München entfernt auf der Karte. Das ist mit Schlussrechnung zu lösen (direkter Schluss).



Einen Kommentar hinterlassen