Könnte man, wenn alle?
Samstag, 10. April 2010, 00:49
Abgelegt unter: Regierung

die im Niedriglohnsektor arbeiten also unter 7,50 € Arbeiten ihre Arbeit schmeissen und Hartz IV beantragen würden , die Regierung und die Wirtschaft nicht dazu zwingen anständigen Lohn für anständige zum teil auch Drecksarbeit zu bezahlen.??
Ich weiss ist Utopie aber wäre es nicht doch möglich ?


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Ingrid S sagt:

    Hallöchen,
    das wäre in der Tat eine schöne Bescheerung!!!
    Ich begrüße mit meinem ganzen Elan Deinen herrlich, köstlichen Vorschlag!! Endlich mal Einer, der sich Gedanken macht, wie man als machtloser Mensch trotzdem Macht ausüben könnte, wenn man es denn wirklich wollte und wagte.
    Aber da springt mir nur das „Schweigen der Lämmer“ ins Gedächnis!
    Ich grüße Dich
    I.S.

  • katjas19 sagt:

    Wäre sicher möglich

  • rronny sagt:

    Hallo,
    tja, was will man gegen den Trend tun ..wieder auf die Straße gehen ? Der Trend geht dahin, dass immer mehr Arbeitnehmer von ihren Lohn nicht mehr leben können. Sie bekommen einen so geringen Stundenlohn, dass sie zu ihrem Arbeitslohn noch HartzIV beantragen müssen, weil sie unterhalb des Existenzminimum leben. So ist es bei uns im Kreis zum Beispiel so, dass zwar die Arbeitslosenzahl immer mehr sinkt …der Bund freut sich …aber die Kosten werden auf den Landkreis verteilt ..er hat durch die steigenden HartIV Empfänger immer mehr Leistungen zu zahlen….der Landkreis immer weniger Geld für andere soziale Projekte ..am Ende bezahlen dies wieder alle Bürger …prima Aufschwung, Frau Merkel ….hm, wie waren doch die Losungen 89 ?

  • schuchu sagt:

    Das ist sicher möglich, denn es sind ja sehr viele die in dem Niedriglohnsektor arbeiten. Wenn das alle machen würden hätten wir einen Generalstreik, denn wen es niemanden gibt der die Drecksarbeit macht, haben die Besserverdiener niemanden mehr der für sie arbeiten würde.
    Leider nur Utopie!

  • schneewi sagt:

    Tja, dann müssten aber die alle erstmal von ganz wenig Geld leben. Und was, wenn es der Staat trotzdem nicht merkt? Dann haben sie gar keinen Job mehr.
    Der Staat müsste jetzt schon merken, dass es so nicht weitergehen kann, aber sie bemerken es ja auch nicht und kümmern sich weiter um ihr Geld….
    Was würden ausserdem die ganzen Leute machen, die auf die Arbeiter angewiesen sind? Ich als Krankenschwester bekomme auch kaum mehr. Sollen wir alle aufhören? Dann hätten ziemlich viele Leute ein Problem. Und dreckig wäre es dann auch überall, weil die Reinigungsleute von einem 7,50 € nur träumen können. An der Kasse im Supermarkt wäre dann auch keiner mehr usw….
    Die Auswirkungen wären wieder für den Bürger größer als für die Regierenden!

  • Sprendli sagt:

    In anderen Ländern gibt es keine HartzIV Diese Leute gehen betteln. Vielleicht schafft dann die Regierung HartzIV ab, was dann?

  • moja71 sagt:

    Keine Utopie,,,,würde auf jeden Fall klappen weil die Mehrheit gewinnt immer,,,scheitert nur an der bequemlichkeit der Deutschen hier im Land,,nur jammern statt handeln…leider

  • Stone Cold sagt:

    Neee das halte ich für ausgeschlossen.
    die arbeits einfach so hinschmeissen ist ja schon mal garnicht
    denn das arbeitsamt oder aber auch die arge will ja erstmal wissen warum man den job verloren hat ja und wenn du denn sagst ja ich hab den job geschmissen war mir zu wenig lohn denn bekommt man erstmal ne sperre weil arbeitsverlust mit eigenes verschulden.Sobald die sperre aber aufgehoben ist und einen endlich denn mal geld zusteht machen die ämter druck druck druck druck sollst denn dich hier vorstellen da vorstellen oder hier ein euro job machen da ein machen die machen denn so ein druck das man denn echt froh ist wieder ein job zu haben um bloss da weg zu sein von dem scheiss verein arbeitsamt und arge.

  • waldlauf sagt:

    Auch ich befürworte einen Streik.
    Wer seine Arbeit kündig bekommt meist 3 Monate gar nichts.
    Man muß die Kündigung schon gut begründen. Und zu wenig Lohne wird als Begründung nich anerkannt!!!
    Alle die oben stehen und für die Lohnzahlungen Verantwortlich sind, dazu zählen auch die Politiker müßten gezwungen werden mind. 6 Monate von Harz IV zu leben. Dann hätte sich das Thema ziemlich schnell erledigt.



Einen Kommentar hinterlassen