Könnte/sollte man Haustieren einen Peilsender implementieren?
Dienstag, 20. April 2010, 20:10
Abgelegt unter: Haustiere

Ich bin da dagegen. Bei mir selbst würde ich das nicht wollen und da ich für meine Hunde und meinen Kater die Verantwortung übernommen habe, entscheide ich für sie so, wie ich es für mich tun würde… Also nein.
Allerdings sind meine Hunde auch sehr gut erzogen. Was mit Hunden (oder anderen Tieren) ist, die ihren Besitzern abhauen oder Ähnliches ist eine andere Frage. Da ist sowas vielleicht sinnvoll.


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • SAM sagt:

    Wenn Du mit Peilsender den Chip meinst, der eingesetzt wird, um den Halter eines Tieres ermitteln zu können – das würde ich als äußerst sinnvoll erachten. Selbst wenn mein Hund noch so gut gehorcht: Beispielsweise im Falle eines Unfalles kann es sein, dass der Hund sich im Schockzustand losreißt und auf Nimmerwiedersehen verschwindet. Wenn dann mittels Chip die Heimatadresse ermittelt werden kann – was kann man sich mehr wünschen?

  • Jutta H sagt:

    Soweit ich weiß gibts doch sowas ähnliches bereits. Irgendne EU-Norm sagt doch dass die Hunde einen bekommen müssen.

  • Wotans Engel sagt:

    Eigentlich wäre sowas gar nicht verkehrt. Gechipt werden die meisten Hunde ja schon, da bekommen die so´n ganz kleines Stäbchen unter die Haut gespritzt und sind somit registriert. Bei den sog. Listenhunden (wie meiner Stafford-Hündin) ist sowas Pflicht! Da wird über so´n Gerät der Code aus dem Chip aufgenommen und über diesen Coder der Besitzer ermittelt und die Daten des Hundes. Ist ja auch schonmal ein Fortschritt, aber mit so ´nem Peilsender wärs auch nicht verkehrt. Gerade wenn der Hund wirklich mal abhauen sollte und nicht wieder kommt, dann wüßte man sofort, wo er sich aufhält.

  • hula2409 sagt:

    Chip oder Peilsender?Bei Tasso gibt es den Peilsender jetzt für Hund und Katze,muss am Halsband getragen werden ,habe es in einem Prospekt von Tasso gesehen!
    Was es genau kostet habe ich nicht mehr im Kopf!
    Das funktioniert wie GPS oder genauso!
    Man kann dann ein entlaufenes Tier bis auf einen Meter orten!
    Dieses Teil sieht aber noch sehr wuchtig aus,also ein Chihuahua sollte dieses Teil besser nicht tragen….!
    LG Eva

  • gino f sagt:

    Es kommt natürlich darauf an was das für ein Tier ist meinem Hasen wüde ich so´n Ding nicht einpflanzen lassen aber meinem Hund würde ich schon so´n Chip geben.(Hat sie auch(ist ne Dame _Kira))

  • Florian K sagt:

    Was ist bitteschön implementieren ?????????

  • gewola20 sagt:

    Man könnte solches auch implantieren oder sehe ich das falsch?

  • carlo b sagt:

    Meinst du Peilsender oder Chip?
    Peilsender haben meines Wissens noch nicht die Größe erreicht, um implantiert zu werden.
    Wenn Du Chip meinen solltest, finde ich das vollkommen unterstützenswert.
    Am besten sofort nach Geburt (als Pflichtmaßnahme für den Tiereigentümer). Mit Hilfe des Chips kann nämlich ziemlich schnell ein Tier- Besitzer ermittelt werden.
    Das würde u.a. wohl auch zu weniger ausgesetzten Tieren führen. Diese A…löcher die das jetzt noch machen müssten dann nämlich (endlich) Angst haben, erwischt und bestraft zu werden.



Einen Kommentar hinterlassen