Kostenlos Immobilie anbieten?
Mittwoch, 27. Januar 2010, 22:30
Abgelegt unter: Immobilien

Welches sind die besten kostenlosen Seiten im Web um eine Immobilie in Deutschland zum Verkauf anzubieten


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • koeln77 sagt:

    Versuch es mal bei kijiji, das ist eine Tochterfirma von ebay, die kostenlose Anzeigen anbietet.
    Die m. E. beste und bekannteste Seite ist die von Immobilienscout24, aber die ist für Anbieter kostenpflichtig. Die Frage ist, wie wichtig es für Dich ist, einen großen Kreis von Interessenten auf die Immobilie aufmerksam zu machen.
    Nachtrag: Eulenspiegel sollte vielleicht wissen, dass die Maklercourtage üblicherweise bei 3,57% liegt (inkl. Mehrwertsteuer)

  • eulenspi sagt:

    Vorab, ich bin kein Immobilienmakler. Ich kenne mich mit Immobilien aber sehr gut aus.
    Es scheint verlockend, eine Immobilie so kostengünstig wie möglich zu einem akzeptablen Preis zu verkaufen. Der Haken dabei ist, daß Du den Markt nicht kennst. 95 Prozent aller Privatanbieter orientieren sich an andere Privatangebote, die sich wiederum an vorherige Privatanbieter preislich orientierten. Dadurch hat sich ein hoher, nicht realisierbarer Preis eingepegelt. Wenn Du glaubst einen (mit anderen Privatanbieter) vergleichbaren Preis erzielen zu können wirst Du enttäuscht werden. Denn Deine verglichenen Privatverkäufer hatten die gleichen Hoffnungen wie Du und boten schon überhöht an. Diesen Privatverkäufern und Dir fehlt die aktuelle Markteinschätzung und realistische Objekteinschätzung.
    Ich rate Dir, Deine Immobilie über einen ortsansässigen seriösen Immobilienmakler anzubieten. Spare nicht an der üblichen Maklercourtage von 3,48 %. Überleg aber, daß Du durch Deinen unrealistisch zu hoch angesetzten Preis keinen Käufer finden wirst. Du wirst einen wesentlich höheren Prozentsatz (als die 3,48 % Maklergebühr) Preisnachlaß von Deinen Preisvorstellungen akzeptieren müssen um die Immobilie überhaupt verkaufen zu können.
    Wenn Du mir nicht glaubst, mache Deine Erfahrungen selbst. Vergleiche die Peise vergleichbarer Immobilien von Privatangeboten mit Händlerangeboten. Du wirst meine These bestätigt finden. Es steht Dir auch frei dich als Kaufinteressent von Maklerangeboten auszugeben und Dich so zu informieren. Die Makler verlangen zwar einen unterschriebenen Maklerauftrag, der aber nur beim Immobilienkauf zum Tragen kommt. Wenn Du nicht kaufst, brauchst Du auch nichts zahlen. Du kannst aber Deine Immobilie mit den Maklerimmobilien vergleichen.(LAGE, Größe, Zustand, Baujahr usw.) Auch der Makler muß verkaufen und das kann er nur mit einer realistischen Preiseinschätzung. Wenn Du Deine Immobilie nach einem Jahr noch nicht verkauft hast, wirst Du nicht einmal zu einem reellen Marktpreis verkaufen können, weil sich niemand mehr für Deine Immobilie interessiert. Kaufinteressenten vermuten einen Makel, welcher tatsächlich garnicht vorhanden sein muß, weil sie so lange erfolglos angeboten wurde. Wenn Du aber dann verkaufen mußt, liegen Deine Preisabstriche im zweistelligen Prozentbereich.
    Viel Erfolg und LG Eulenspiegel



Einen Kommentar hinterlassen