Lesen Firmen Briefe, die man an sie schreibt eher als emails?
Montag, 1. Februar 2010, 06:00
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

Es gibt zwar Firmen, die auch auf emails ausführliche Antworten geben. Einmal hab ich sogar ne Warenprobe bekommen, obwohl ich gar nicht danach fragte.
Andere reagieren auf emails jedoch gar nicht – z.B. Ohrenzu-Yahoo.
Lesen die vielleicht Briefe eher als emails, wenn man sie denen schickt?


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • staub.wo sagt:

    Ich würde sagen, dass kommt auf die Adresse an. Hast du die Mailaddy von einem bestimmten Mitarbeiter, der für diese Problem zuständig ist? Dann würde ich der Mail mehr Erfolg einräumen. Hast du nur so eine blabla Addy wo sich aller Mist sammelt ,dann lieber per Brief.

  • Lissycol sagt:

    ich denke, dass briefe schon eher gelesen werden.. probiers doch einfach mal..

  • Claudia sagt:

    das kommt immer drauf an, wer die emails als erstes liest bzw. die briefe öffnet.

  • > Accuphase < sagt:

    E-mails werden schon gelesen, wenn sie durch den Spam-Filter kommen.
    Ich halte einen Brief aber immer noch für interessanter und persönlicher. Er hat deutlich größere Chancen gelesen und eventuell beantwortet zu werden. Aber das elektronische Zeitalter lässt immer weniger Briefe zu – eigentlich sehr schade.
    Ich bin deshalb froh, dass ich in meiner Memory-Kiste im Keller noch über ca. 1800 Liebesbriefe verfüge – gute 25 Jahre alt ! Einige duften noch heute nach Parfüm. Eine E-mail riecht noch nicht einmal, wenn sie neu ist.Fazit: Es lebe der Brief und die E-Mail verkündet es via Internet !

  • Laredo sagt:

    Der überwiegende Teil der Immobilienmakler reagiert auf e-mail nicht mehr, die müssten einen oder zwei Mitarbeiter zusätzlich beschäftigen, nur um die e-mails des Wochenendes zu bearbeiten, ohne dass sich dies irgendwo rechnen würde (außer Spesen, nichts gewesen).

  • Dame Edna sagt:

    Eine Firma ist der Name, unter welchem ein Kaufmann seine Geschäfte betreibt. Namen aber sind Schall und Rauch und die lesen keine Briefe!

  • Schwarze Fine sagt:

    ich musste bisher die erfahrung machen, dass auf e-mails nicht geantwortet wird…was mich sehr genervt hat!
    schließlich brauch man die e-mail adresse ja dann auch nicht angeben, wenn man sowieso nicht auf eingehende mails antwortet!
    ich empfehle alles schriftlich zu machen und per post zu verschicken!

  • Schnecke sagt:

    Fifty/fifty, würde ich sagen.

  • lissy251 sagt:

    HAllo,
    es kommt vielleicht drauf an welche Firma das ist, weil ich hab vor mehr als 2 Monaten Tchibo angeschrieben. Ich wollte wissen ob die auch Ersatzteile haben, oder sowas besorgen können.
    Mein Handmixer hatte ettliche Zähne (Zahnrad aus Kunststoff) verloren. Ich warte heut noch auf ne Antwort 🙁
    Ne Freundin von mir hatte Tschibo, etwa um die gleiche Zeit wie ich, angeschrieben mit der Frage ob die noch so nen Pluschbären haben. Weil ihr Sohnemann den beim Spaziergang verloren hat. Sie bekam ein paar Tage später Antwort von Tchibo…
    Ich denke, das viele eMails nach ihrer Wichtigkeit aussortiert werden …
    *w* = wichtig
    *ww* = weniger wichtig
    *uw* = unwichtig
    so kommts mir als wirklich vor, leider … 🙁
    LG Lissy

  • susaone sagt:

    Eine generelle Antwort gibt es hierauf nicht, denn grundsätzlich kommt es darauf an. Bei meiner Firma ist es gleich, DU bekommst auf jeden Fall eine Antwort.
    Aber es gbit bestimmt Firmen, die überhäuft werden mit Mails und dadurch die Kapazitäten der Firma gesprengt werden. In diesem Fall ist die Briefform bestimmt stabiler ….obwohl auch Postwege einiges schlucken können.



Einen Kommentar hinterlassen