Leutheusser-Schnarrenberger springt ihrem Parteivorsitzenden bei
Samstag, 24. September 2011, 20:50
Abgelegt unter: Allgemein

Dortmund (dapd-bay). Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) verteidigt die Äußerungen ihres Parteivorsitzenden Philipp Rösler über eine mögliche Insolvenz Griechenlands. Rösler habe eine Debatte aufgenommen, die in die Zukunft blicke, sagte die bayerische FDP-Landesvorsitzende den Dortmunder „Ruhr Nachrichten“ (Mittwochausgabe) laut Vorabbericht.“Wir brauchen künftig ein Instrumentarium, wenn Euro-Länder in eine dramatische Schulden- und Finanzkrise geraten“, sagte sie. Im Moment besitze die EU keine Regeln für solche Fälle. „Die sollten wir schaffen, auch wenn es schwierig ist“, sagte Leutheusser-Schnarrenberger.Die Rettungspakete für verschuldete Euro-Länder verteidigte die Bundesjustizministerin. „Es gibt so etwas wie eine staatspolitische Verantwortung. Und da mag auch nicht jede Entscheidung populär sein, die eine Regierung treffen muss“, sagte sie.dapd


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen