Linkspartei in der Morgenröte?
Samstag, 10. April 2010, 09:21
Abgelegt unter: Regierung

Gysi, Bisky, Ernst – alles Männer mit einem gewissen Charisma, einer Ausstrahlung, die Menschen in den Bann ziehen können. Dazu auch durchaus attrakive und intelligente Frauen (Wagenknecht) in ihren Reihen.
Kann diese vereinigte Linke bei der nächsten Wahl die drittstärkste Partei werden und die FDP und die Grünen abhängen?
Kann sie u.U. eine weitere große Koalition erzwingen oder gar in die Regierung kommen.
Wenn ja, was erwartet ihr von den Linken?


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • doitsuji sagt:

    Die Linkspartei wird die Lücke, die die SPD durch ihr Abschwören von ihren ursprünglichen Idealen hinterlassen hat, besetzen. Ich denke der Unterschied ist nur, dass früher die Flügelauseinandersetzung innerhalb der SPD für Mäßigung in den politschen Zielen gesorgt hat. Das wird bei der Linkspartei wohl ein wenig anders aussehen. Dort wird man wohl eine deutlich ausgeprägtere Linkspolitik beobachten können, obwohl sie trotzdem Positionen vertreten werden, die einst in der SPD eine Selbstverständlichkeit waren. Falls sie es also schaffen die ursprüngliche Klientel der SPD an sich zu binden, dürfte ein deutlicher Linksruck im Bundestag zu beobachten sein. Da halte ich selbst 15% der Wählerstimmen für nicht umbedingt abwegig. Bei den Direktwahlen wird das wohl anders aussehen.

  • psybloch sagt:

    Ich denke schon, obwohl ich diese ganzen marxistischen Dogmen absolut ablehne, daß die LINKE groß rauskommt bei der nächsten Wahl…
    Dem deutschen Wahlvieh isses nämlich egal was ihm versprochen wird, hauptsache die Illusion ist schön!
    .

  • Koebi sagt:

    Solange die keine Regierungsverwantwortung tragen (müssen) überwiegt die undifferenzierte Hoffnung vieler, die Linken könnten irgendwie ein Wunder vollbringen. Weil die Linken sorglos daherschwätzen können, werden sie wohl gewählt werden. Erst danach beginnt die „Götterdämmerung“. Nämlich wenn die Wähler erkennen, daß die nur Dampfplaudern und auch nichts ändern, über das eigene Ego stolpern (bei Oskar halte ich jede Wette) oder sonst irgendwelchen Unsinn verzapfen. So erging es der Stattpartei in Hamburg, den Republikanern bundesweit, den Rechten in Sachsen usw.
    Der Höhepunkt kommt sicher erst noch aber der Absturz wird jäh und tief folgen… da bin ich ganz sicher.

  • claire grube sagt:

    könnte, aber wir wollen das doch nicht ernsthaft hoffen
    erwarten würde ich rückschritt in den klassenkampf, noch mehr geld wird aus deutschland abgezogen, weil die steuern der reichen steigen, steigen, steigen

  • yol sagt:

    Ich erwarte von ihnen eine starke Opposition für mehr soziale Gerechtigkeit. Eine Opposition, die die Regierungspartei(en) zum Nachdenken zwingt – so wie es früher einmal die Grünen waren. Und deshalb ist für mich die Linke wählbar – nicht als Regierung sondern als „Gewissen“ der Regierung.

  • whyskyhi sagt:

    nein
    der hoehepunkt liegt hinter ihnen. ich denke sie werden bei den naechsten wahlen nur noch 1-2% bekommen.



Einen Kommentar hinterlassen