Lohnerhöhung,alles wird teuerer,wo bleiben die Rentner die Ihr Leben lang gearbeitet haben?
Sonntag, 25. April 2010, 13:21
Abgelegt unter: Regierung

Warum gibt es hier keine Anpassung!? Ein Lebenlang durfte gezahlt werden streiken können Sie ja nicht! Von der Regierung abgemeldet aber jede Teuerung verringert die Lebensqualität!
Sollte man eine Rentnerpartei gründen und unsere Regierung wach rütteln schließlich wurde mit den gezahlten Beiträgen leicht fertig um gegangen!


11 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • hajokl sagt:

    Die frage ist schon berechtigt, ich gehöre auch dazu.
    Die Frage müßte eigentlich anders : warum werden
    die Leute die nach dem Krieg Deutschland aufgebaut
    haben so schlecht behandelt.?
    Norbert Blüm hat drei große Rentenreformen gemacht
    hat dabei 1/3 der Renten der Oben genannten Generation
    gekürzt,dafür haben wir Deutschland aufgebaut.
    Die Antwort von Rosi gefällt mir nicht,eine Grundversorgung
    ist genau das was heute Hartz 4 heißt.Dafür habe ich keine
    45 Jahre für die Rente eingezahlt.Und wir haben mehr ein –
    gezahlt als es die heutigen Renteneinzahler tun,
    weil wir früher mehr und länger gearbeitet haben.
    Das mußte ich mal loswerden.

  • ebberat sagt:

    Lohnerhöhung???
    Habe ich schon seit 7 Jahren nicht mehr bekommen.
    Es sind nicht nur Die Rentner, die zu leiden haben.
    Viele Arbeitnehmer sind geringverdiener.
    Was meinst Du, was die später mal an Rente bekommen.
    Die heutigen Rentner können sich eher glücklich schätzen, denn sie haben ihre Rente sicher.
    Mir graut es schon davor, wenn ich in 30 Jahren mit 67 in Rente gehe, falls es dann überhaupt noch eine gibt.
    Und wahrscheinlich müssen wir irgendwann sowieso bis über 70 arbeiten, und dann ab in die Kiste.

  • Interess sagt:

    Es kann nur verteilt werden, was vorher erwirtschaftet wurde.
    Viel wichtiger ist die Förderung der Familien, damit deren Kinder eine überdurchschnittliche Schulbildung erfahren.
    In einer Wissensgesellschaft von heute in Deutschland sind
    Hilfsarbeiter überflüssig.
    Wann ist es den Rentnern in Deutschland je so gut gegangen, wie heute?
    Da schau Dir die Rentenbezüge in England, Frankreich, Italien, Griechenland, in den früheren Ostblockstaaten, in der
    Türkei an?

  • Heidi sagt:

    Wer heute Rentner ist, kann sich doch eigentlich nicht beschweren. Sicher ist eine Grundsicherung (Grundrente) und verhungern wird kein Rentner von heute. Aber wir müssen auch an die Rentner von morgen denken, und da ist es schon eher möglich dass diese verhungern!

  • sozialge sagt:

    Das Rentner keine „Wahlrelevante“ wären hat mir ein Politiker gesagt – das sollten wir schnellstens ändern!!
    Immerhin sind wir 20,3 Mio Wahlberechtigte.
    2. stärkste Bevölkerungsgruppe.
    Was hier geschrieben wurde ist in vielen Punkten falsch:
    Geld für Rentenerhöhungen wäre da – aber es werden pro Jahr den Rentenkassen 83,9 Milliarden (!!!!) „versicherungsfremde Leistungen“ entnommen (gezahlt an Personen die selbst nie einen Cent einbezahlt haben)
    Selbstständige, Unternehmer, Beamte und Politiker müssen natürlich nicht in die Rentenkasse einzahlen.
    Auch sollte man nicht vergessen, dass die heutigen Rentner bis zu 22% ihres Verdienstes an die Rente abführten.
    (heute wird bei 19,9% gemeutert)
    Es gibt z.Zt. nur die Linke, die eine Zurücknahme der unseligen Rentenreform (die Rentenerhöhungen kaum noch zulassen – sihe 2007 – mit 0,54% bei 3% Inflation) fordern .
    Wenn jemand eine andere Partei kennt, die gleiches fordert – bitte sofort melden!
    Wir haben noch 2 Wahlen in diesem Jahr)

  • Biggi sagt:

    Die Partei gibt es schon : Graue Panther
    aber demnächst wird ja so was eingeführt wie in dem Film:
    Flucht ins 23.Jahrhundert
    mit Peter Ustinov http://www.filmdb.de/filmanzeige.php?fil…
    Da darf auch niemand älter als 30 Jahre werden. Mit 65 bzw jetzt 67 ist dann deine Lebensuhr auch abgelaufen… und tschüss. Spart eine Menge Geld

  • Schatten sagt:

    Sollten die Netto-Löhne tatsächlich steigen, steigen die Renten im nächsten Jahr auch. Allerdings bleibt die Rentensteigerung hinter der Lohnsteigerung zurück, das nennt man Altersfaktor.

  • [gelösch sagt:

    Die Rentner haben keine Lobby.
    Viele hören auf irgendeinen Würdenträger der Kirche, der in einem Hirtenbrief vor einer Wahl verkündet, daß die Älteren die Partei mit einem „C“ vorne wählen sollen.
    Das ist mit den Rentnern wie bei den Arbeitslosen. Solange man eine schweigende Mehrheit bildet, die nicht muckt, wenn etwas nicht gefällt, wird sich nichts ändern.
    Suchst du eine helfende Hand, sieh´ ans Ende deines Armes.

  • Lola sagt:

    Leider sind es nicht nur die Rentner, die keine Anpassung kriegen. Ich als Arbeitnehmer bin vor 4 Jahren sogar runtergestuft worden, weil unsere schöne 37,5 h-Woche auf 40 h angehoben wurde, ohne Lohnausgleich versteht sich. Aber ich will nicht meckern. Es gibt Leute, die gehen den ganzen Tag arbeiten und müssen nebenher zum Arbeitsamt, weil es nicht zum Leben reicht, das ist wirklich ne Schweinerei.
    Sorry, an alle Rentner, aber in den 70ern und 80ern gings einem doch wirklich noch gut. Wieviel Frauen konnten damals zu Hause bleiben, weil der Mann genug verdiente, das geht heut gar nicht mehr. Da müssen beide ran, damit es für das Nötigste und ein bissel Freizeit reicht.

  • friendsb sagt:

    ja die Renten werden nicht angepasst und dazu noch gekürzt, je jünger man heute ist, desto weniger bekommt man später.Man soll sich privat Versichern,a ber wer hat heute noch das geld dazu, wo alle nur Hungerlöhne bekommen, da kann sich kaum einer noch eine private Rentenversicherung erlauben.
    Sollten sie so machen, wie in der Schweiz,dort gibt es eine Grundrente,eine bertriebliche Rente und eine private Rente, also das drei Säulen Modell, da kann sichd ann jeder selber ausrechen wie und was er später haben möchte.In den Niederlande gibt es übrigens auch schon die Grundrente, also warum nicht bei uns?
    Übrigens eine Rentnerpartei gibt es schon „dieGrauen Panther“, aber die machen ja auch nichts

  • Kalle sagt:

    ich kann dieses Gejammer der heutigen Rentner nicht mehr hören !!
    Diese Typen haben, bis auf ganz wenige Ausnahmen, im Laufe ihres Arbeitslebens relativ viel weniger eingezahlt als wir heute als Arbeitnehmer und so eine Super-Rendite erwirtschaftet. Wenn sie die letzten Jahre nichts zurückgelegt haben oder konnten, dann doch hauptsächlich, weil sie das Meiste verprasst haben.
    Und wieso soll ich noch mehr Geld verbrennen als ich es ohnehin schon tue (durch die Beiträge zur gesetzlichen RV), nur damit die heutigen Rentner sich noch einen Jahresurlaub auf den Malediven gönnen können !?
    Die sollten sich lieber mal überlegen, wie sie uns Arbeitnehmern und RV-Zahlern mal danken können, daß wir durch die hohen heutigen Renten in unserer Zukunft dann wirklich am Hungertuche nagen dürfen.
    Und was die Grauen Panther von Solidarität und Ehrlichkeit halten, hat man ja wohl gesehen; durch ihre Betrügereien sind sie jetzt bald weg vom Fenster !
    Nachsatz:
    die Leute, die sich heute brüsten, Deutschland wieder aufgebaut zu haben, haben es zuvor in Schutt und Asche gelegt; sowas nennt man ausgleichende Gerechtigkeit



Einen Kommentar hinterlassen