Lohnt es sich eine Immobiliengesellschaft zu gr?n?
Montag, 19. April 2010, 05:42
Abgelegt unter: Immobilien

Bin vor kurzem Besitzer von 2 H?ern geworden die beide leerstehen. Ein 2 Familienhaus und 1 Einfamilienhaus welches ich vielleicht selber nutzen m?e. Lohnt es sich da eine immobiliengesellschaft f?esitz, Verwaltung und vermietung zu gr?n ?
Wo kann ich mich da am besten informieren ?


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • consejer sagt:

    Nee ich glaube das lohnt sich nicht, da die Objekte zu klein sind. Sie k?n sich mal an ihre zust?igen Haus und Grundbesitzerverein wenden. Der kann ihnen sicherlich behilflich sein. mfg

  • Kai R sagt:

    das sollte ein Steuerberater beantworten. Zu viele sensible Fragen sind zu ber?ichtigen bei der ?ernahme von privatem Immobilienverm? in eine Gesellschaft. Schliesslich will man die Ertr? der Immobilien und vielleicht die Immobilien selber auch mal steuerg?ig wieder aus der Gesellschaft herausbekommen k?n.

  • swissnic sagt:

    Bei diesem Bestand lohnt eine extra Gesellschaft (GmbH oder AG) sicher nicht – denn damit kriegst Du erstmal sehr viele Zusatzkosten und -aufw?e (extra Steuerberater, Buchhaltung, Gr?ngskosten usw.). Und wenn Du nicht erfahren bist, kannst Du ganz schnell in diverse Steuerfallen laufen.
    Wenn Objekte gegen Deinen Willen leerstehen, kannst Du h?tens ?legen, ob Du f?ie Vermietung oder auch den Verkauf professionelle Hilfe in Anspruch nehmen willst. Ganz grunds?lich lohnt es kaum, solche Objekte zu vermieten – da ist ein Verkauf interessanter. Wenn Du sie geerbt hast, kannst Du ja vermutlich ohne jegliche Gewinnsteuern verkaufen – erkundige Dich mal.

  • Gerry sagt:

    Es lohnt sich in jedem Fall! Du hst dadurch bessere M?lichkeiten die Steuern zu reduzieren. Am besten Du suchst Dir einen guten Steuerberater und besprichst die Angelegenheit mit ihm. Oder wende Dich an die Aktiv Senioren http://www.aktivsenioren.de/, die verlangen wenig Geld f?eratung und sind ziemlich gut drauf.
    Wenn Du dann gut verdienst, besuch meinen Blog und informier Dich, was Du mit dem Geld alles machen kannst.http://gerry-schotter.blogspot.com/

  • lajoliem sagt:

    Ich verstehe Ihre Frage nicht so ganz. Warum es sich lohnen k?e, eine Gesellschaft in diesem Fall zu gr?n: Steuerrecht und Haftung. Da m?en Sie sich einmal beraten lassen (Steuerberater oder auf Immobilienrecht spezialisierter Anwalt).
    Allein zur Verwaltung w? ich pers?ch mir das sparen, aber ganz grunds?lich k?e Ihnen die Gr?ng einer Gesellschaft steuerrechtliche Vorteile bringen.

  • emir sagt:

    Das ist nur notwendig, um Erbschaftsteuer zu sparen.



Einen Kommentar hinterlassen